Fr. 51.50

Batman: Geheimnisse & Arkham Asylum: Madness (Deluxe Edition)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

WAHNSINN OHNE ENDE In den beiden Storys Geheimnisse und Arkham Asylum: Madness zeigt Ausnahmekünstler Sam Kieth Batmans schlimmste Gegenspieler von ihrer dunkelsten Seite. Der Joker hat das Arkham Asylum, in dem Gothams gefährlichste Psychopathen weggesperrt werden, als freier Mann verlassen. Im Fernsehen gibt er sich geläutert, doch das ist alles nur Show: Der grünhaarige Schurke ist derselbe Psycho wie immer! Nur dass er die Welt mithilfe der Medien jetzt davon überzeugt, dass eigentlich Batman der gewalttätige Wahnsinnige ist. In einer weiteren Geschichte nimmt uns dieser Band für 24 Stunden mit nach Arkham, wo sich Wärter und Pflegerinnen um Batmans monströseste Gegner kümmern ... Ein extravaganter Comic in der Tradition von Batman: Arkham Asylum, geschrieben und gezeichnet von Sam Kieth (Sandman, Batman vs. Lobo, The Maxx). ENTHÄLT: BATMAN: SECRETS 1-5, ARKHAM ASYLUM: MADNESS

Zusammenfassung

WAHNSINN OHNE ENDE
In den beiden Storys Geheimnisse und Arkham Asylum: Madness zeigt Ausnahmekünstler Sam Kieth Batmans schlimmste Gegenspieler von ihrer dunkelsten Seite. Der Joker hat das Arkham Asylum, in dem Gothams gefährlichste Psychopathen weggesperrt werden, als freier Mann verlassen. Im Fernsehen gibt er sich geläutert, doch das ist alles nur Show: Der grünhaarige Schurke ist derselbe Psycho wie immer! Nur dass er die Welt mithilfe der Medien jetzt davon überzeugt, dass eigentlich Batman der gewalttätige Wahnsinnige ist.

In einer weiteren Geschichte nimmt uns dieser Band für 24 Stunden mit nach Arkham, wo sich Wärter und Pflegerinnen um Batmans monströseste Gegner kümmern …

Ein extravaganter Comic in der Tradition von Batman: Arkham Asylum, geschrieben und gezeichnet von Sam Kieth (Sandman, Batman vs. Lobo, The Maxx).

ENTHÄLT: BATMAN: SECRETS 1-5, ARKHAM ASYLUM: MADNESS

Vorwort

WAHNSINNIG UNVERKENNBAR von Christian Endres
Es gibt Comic-Zeichner, deren Schaffen man auf den ersten Blick erkennt. US-Künstler Sam Kieth gehört definitiv in diese Kategorie. Bei ihm spürt man deutlich, dass Cartoon und Karikatur zu seinem Verständnis und Ansatz gehören und Abstraktion, Verzerrung und Überzeichnung wichtige Stilmittel für ihn sind. Das sah man schon in den ersten prägenden Sandman-Comics, die er nach den Skripts von Neil Gaiman zeichnete, und die allein ihm seinen Platz im Olymp des grafischen Erzählens gesichert hätten. Doch nach Sandman wurde all das noch deutlicher, denn Kieth pushte seinen Stil weiter, angefangen bei der historischen Satire um Epicurus the Sage und seinem eigenen Helden The Maxx. Die Welt von Batman bereicherte Kieth erstmals 2006 mit dem Mehrteiler Batman: Secrets, den wir in diesem Band gesammelt haben, sowie mit der ebenfalls enthaltenen Graphic Novel Arkham Asylum: Madness von 2010. Und obwohl Mr. Kieth erst relativ spät nach Gotham City kam, nennt man ihn doch in einem Atemzug mit Größen wie Kelley Jones, Dave McKean und Simon Bisley, wenn es um die außergewöhnlichsten, markantesten Batman- Künstler geht.

Auch, weil sich Kieth nicht allein auf das visuelle Extrem konzentriert. Als Autor verpasst er seinen Storys über den Dunklen Ritter ebenfalls einen eigenen Dreh. Dennoch ist seine Saga über Batman und den Joker von einigen Meilensteinen inspiriert, etwa von Frank Millers Batman: Die Rückkehr des Dunklen Ritters (der Einfluss der Medien) und Batman: The Killing Joke von Alan Moore und Brian Bolland (die Rivalität, die Unterschiede, die Gemeinsamkeiten von Bats und dem Killerclown). Zumal Kieth nicht nur einen Blick auf den „alltäglichen Wahnsinn“ in der Anstalt Arkham Asylum wirft, wo lange Batmans übelste Widersacher eingesperrt wurden. Obendrein blickt er in die Kindheit von Bruce Wayne, dessen Eltern vor seinen Augen ermordet wurden. Großgezogen wurde er daraufhin von Butler Alfred Pennyworth auf dem Anwesen Wayne Manor, ehe Bruce die ganze Welt bereiste, sich zum meisterhaften Verbrechensbekämpfer ausbilden ließ und in Gotham schließlich zu Batman wurde, wo er den Joker als Erzfeind finden sollte. Viel Vergnügen mit den irren Geschichten und Wahnsinnsbildern von Sam Kieth!

Produktdetails

Autoren Bob Kane, Sam Kieth
Mitarbeit Steve Kups (Übersetzung)
Verlag Panini Manga und Comic
 
Originaltitel Batman: Secrets #1-#5; Arkham Asylum: Madness
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 16 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2024
 
EAN 9783741640308
ISBN 978-3-7416-4030-8
Seiten 236
Abmessung 191 mm x 17 mm x 286 mm
Gewicht 1012 g
Illustration Durchgehend vierfarbig
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Comic

Comics, Superhelden, Dc, Batman, Comic, Panini, Panini Comics, Superheld, Paninicomics, DC-Superheld, DC-Held, DC-Helden, Deluxe Edition, Deluxe Ausgabe, DC Superheld, Nervenkitzeln, Graphic Novel / Comic / Manga: Superhelden und Superschurken, empfohlenes Alter: ab ca. 16 Jahren, h24

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.