Fr. 23.90

Der Wandel von Religion in der europäischen Gesellschaft und Kultur

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Katholische Theologie), Veranstaltung: Theologie(n) in Europa - aktuelle Debatte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet einen detaillierten Überblick über die Rolle Europas im globalen Diskurs und den Wandel der Religion in der europäischen Gesellschaft und Kultur.
Die Globalisierung ist ein komplexes Phänomen, das Veränderungen in vielen Bereichen unseres Lebens hervorbringt. Sie umfasst sowohl die Intensivierung internationaler Beziehungen und Interaktionen als auch die wachsende globale Vernetzung auf politischer, wirtschaftlicher, kultureller und technologischer Ebene. In diesem Zusammenhang spielt Europa eine entscheidende Rolle im globalen Diskurs.
Europa hat eine lange Geschichte des Engagements in internationalen Beziehungen und hat seine Position im Laufe der Jahre immer wieder neu definiert. Von den kolonialen Expansionen der europäischen Mächte bis hin zur Gründung der Europäischen Union (EU) hat Europa stets versucht, seine Rolle und seinen Einfluss im globalen Diskurs zu erweitern und zu stärken.
Es ist wichtig zu betonen, dass Europa nicht nur aus der Perspektive seiner internationalen Beziehungen, sondern auch hinsichtlich seiner inneren Entwicklungen und Veränderungen betrachtet werden muss. Hier spielt die Religion eine entscheidende Rolle, da sie einen wichtigen Aspekt der kulturellen Identität und gesellschaftlichen Dynamik darstellt. Der Wandel der Religion in Europa, insbesondere im Kontext der steigenden religiösen Diversität und Pluralität, bietet wertvolle Einblicke in die sich verändernde Gesellschaft und Kultur Europas.

Produktdetails

Autoren Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.04.2024
 
EAN 9783389014448
ISBN 978-3-389-01444-8
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 51 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sekundarstufe I und II

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.