Fr. 127.00

Genome Editing - Über die normativen Dimensionen von Eingriffen in die menschliche Keimbahn

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Eingriff in die menschliche Keimbahn in Form eines Genome Editings konfrontiert die Gesellschaft nicht nur mit technischen Fragen der Realisierung, sondern stellt diese auch vor unmessbare normative Herausforderungen. Diese im Vorfeld zu identifizieren, bestimmen und in ihrer wechselseitigen Verwiesenheit aufeinander herauszuarbeiten, ist die Aufgabe der vorliegenden Anthologie. In diesem Sinne verhandeln namhafte Wissenschaftler:innen aus den Bereichen Medizin, Philosophie, Rechtswissenschaft und Theologie etwa folgende Fragestellungen: Mit welchen ethischen Risikoabwägungen sehen sich Forscher:innen durch Eingriffe in die menschliche Keimbahn konfrontiert? Vermag die Rechtsprechung angemessen auf Keimbahninterventionen beim Menschen zu reagieren? Untergraben Eingriffe in die menschliche Keimbahn das Konzept der Menschenwürde? Und befinden wir uns damit bereits auf dem Weg zum Übermenschen?

Über den Autor / die Autorin










Reinhart Kögerler hat Physik, Mathematik und Philosophie in Wien studiert. Es folgten die Promotion und Habilitation in Physik. Er ist em. Professor für Theoretische Physik an der Universität Bielefeld.
Klaus Viertbauer hat Philosophie, Katholische Theologie und Religionspädagogik studiert. Er wurde in Philosophie und Theologie promoviert. Derzeit ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Universität Eichstätt.

Produktdetails

Mitarbeit Reinhart Kögerler (Herausgeber), Viertbauer (Herausgeber), Klaus Viertbauer (Herausgeber)
Verlag Brill Mentis
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.01.2025
 
EAN 9783957433053
ISBN 978-3-95743-305-3
Seiten 242
Abmessung 155 mm x 15 mm x 236 mm
Gewicht 431 g
Illustration 6 SW-Abb.
Serien ethica
Brill | mentis
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.