Fr. 58.90

Alternative Szenen in der (post-)sozialistischen Stadt - Räume und Verortungen in Dresden und Wroclaw vor und nach 1989

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Besetzte Häuser, Bioläden, Cafés - alternative Szenen bildeten seit den 1970er Jahren spezifische räumliche Strukturen in Städten aus. Was für Westdeutschland gut erforscht ist, ist für die DDR, Polen und andere Länder des ehemaligen Ostblocks immer noch weitgehend eine terra incognita. Jacob Nuhn betrachtet alternative Szenen in Polen und der DDR zum ersten Mal konsequent aus einem raumhistorischen Blickwinkel. Er fragt nach den Spielräumen für alternative Raumnahmen im Realsozialismus und befasst sich mit den Auswirkungen des Systembruchs von 1989 sowie den Anpassungsprozessen an Kapitalismus und liberale Demokratie in den 1990er Jahren - was auch Anregungen zur Analyse gegenwärtiger sozialer und kultureller Verhältnisse eröffnet.

Über den Autor / die Autorin










Jacob Nuhn, geb. 1989, arbeitet als Lehrer für Deutsch und Geschichte. Der Historiker promovierte 2021 an der Universität Bremen. Seine Interessensschwerpunkte sind Stadt- und Raumgeschichte sowie die Geschichte von Szenen.

Bericht

Besprochen in:
Dresdner Neueste Nachrichten, 18.02.2025, Christian Ruf
20231003

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.