Fr. 48.90

Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen - Eine wirkfaktorenorientierte Perspektive

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

PsychotherapeutInnen stoßen bei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen häufig an ihre Grenzen. Die Prinzipien der bisher entwickelten Therapieformen scheinen ungenügend zu sein. Anhand eines Fallbeispiels und wissenschaftlicher Kommentare erläutert der Autor seine Konzeption einer wirkfaktorenbasierten Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen. Dabei verankert er die psychotherapeutische Intervention in einer dimensionalen Konzeption der Psychopathologie, unter Einbezug von funktionalen Domänen. Das Buch schließt mit einem Plädoyer für ein grundsätzliches Umdenken beim Therapieren der Persönlichkeitsstörungen und für eine personalisierte Psychotherapieforschung, die sich an den individuellen Charakteristika der PatientInnen orientiert.

Über den Autor / die Autorin

Ueli Kramer, PHD, Professor in Psychiatrie und Psychotherapie, Direktor des Instituts für Psychotherapie, Universität Lausanne, Schweiz, Past President der Europäischen Gesellschaft der Beforschung der Persönlichkeitsstörungen.

Zusammenfassung

PsychotherapeutInnen stoßen bei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen häufig an ihre Grenzen. Die Prinzipien der bisher entwickelten Therapieformen scheinen ungenügend zu sein. Anhand eines Fallbeispiels und wissenschaftlicher Kommentare erläutert der Autor seine Konzeption einer wirkfaktorenbasierten Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen. Dabei verankert er die psychotherapeutische Intervention in einer dimensionalen Konzeption der Psychopathologie, unter Einbezug von funktionalen Domänen. Das Buch schließt mit einem Plädoyer für ein grundsätzliches Umdenken beim Therapieren der Persönlichkeitsstörungen und für eine personalisierte Psychotherapieforschung, die sich an den individuellen Charakteristika der PatientInnen orientiert.

Produktdetails

Autoren Ueli Kramer
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2025
 
EAN 9783170439948
ISBN 978-3-17-043994-8
Seiten 144
Abmessung 155 mm x 12 mm x 232 mm
Gewicht 252 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Psychologie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Psychologie, Psychotherapie, Persönlichkeit, Medizin, Gesundheit, Fallbeispiel, Wirkfaktoren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.