Fr. 47.90

Kommunikation mit Komapatienten - Grundlagen und praktische Anwendung der strukturierten Tiefenwahrnehmung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Koma bezeichnet einen Zustand tiefer Bewusstlosigkeit bzw. schwerer Bewusstseinsstörung. Können Menschen im Koma dennoch Anteil am Geschehen nehmen und sich nonverbal ausdrücken? Nach einer Einführung in die neurologischen Grundlagen von Bewusstseinszuständen stellt dieses Buch eine Möglichkeit vor, mit Komapatienten zu kommunizieren. Mithilfe der strukturierten Tiefenwahrnehmung lässt sich im Schweigen, Schauen, Hören und Wahrnehmen ein persönlicher Ausdruck des Patienten entdecken und darauf reagieren. Erfahrungsbeispiele veranschaulichen die Methode, die auf der Intensivstation 10/2 am Klinikum Nürnberg entwickelt und verankert wurde. Ein Leitfaden zum Download unterstützt bei Schulungen und in der Praxis.

Über den Autor / die Autorin

Dipl.-theol. Anton Baier ist Seelsorger auf der internistischen Intensivstation am Klinikum Nürnberg, Campus Nord.

Mit einer Einführung in die neurologischen Grundlagen von Prof. Dr. med. Frank Erbguth sowie einem Praxisbeispiel von Regine Hemmeter.

Zusammenfassung

Koma bezeichnet einen Zustand tiefer Bewusstlosigkeit bzw. schwerer Bewusstseinsstörung. Können Menschen im Koma dennoch Anteil am Geschehen nehmen und sich nonverbal ausdrücken? Nach einer Einführung in die neurologischen Grundlagen von Bewusstseinszuständen stellt dieses Buch eine Möglichkeit vor, mit Komapatienten zu kommunizieren. Mithilfe der strukturierten Tiefenwahrnehmung lässt sich im Schweigen, Schauen, Hören und Wahrnehmen ein persönlicher Ausdruck des Patienten entdecken und darauf reagieren. Erfahrungsbeispiele veranschaulichen die Methode, die auf der Intensivstation 10/2 am Klinikum Nürnberg entwickelt und verankert wurde. Ein Leitfaden zum Download unterstützt bei Schulungen und in der Praxis.

Produktdetails

Autoren Anton Baier
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2025
 
EAN 9783170447585
ISBN 978-3-17-044758-5
Seiten 86
Abmessung 155 mm x 5 mm x 234 mm
Gewicht 159 g
Illustration 4 Abb., 4 Tab.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Wahrnehmung, Krankenhaus, Trauma, Seelsorge, Medizin, Gesundheit, Klinik, Intensivmedizin und Chirurgie, Interdisziplinarität, Intensivstation, Intensivmedizin, interdisziplinäres team, Intensivpflege, Intensivüberwachung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.