Mehr lesen
Der isländische Bestsellerautor lässt uns in diesem hochspannenden Krimi in ein Stück Reykjavíker Stadtgeschichte eintauchen.Auf der Anhöhe Öskuhlið in Reykjavík werden die sterblichen Überreste eines Mannes gefunden, der in den 70er-Jahren als vermisst gemeldet worden war. Skafti war von einem Tag auf den anderen verschwunden. Man war schließlich von einem Mord ausgegangen, und hatte einen Mann, Natan, festgenommen. Als dieser nach langer Untersuchungshaft und unzähligen Verhören im Gefängnis gestand, schien der Fall gelöst. Nun, nach vielen Jahrzehnten, stellt sich heraus, dass er nicht der Mörder gewesen sein kann und unschuldig im Gefängnis saß. Was ist damals vorgefallen? Wurde Natan mit gewaltsamen Methoden zu einem falschen Geständnis gezwungen? Kommissar Konráð kontaktiert Léo, seinen ehemaligen Kollegen und vormals besten Freund. Denn es war Léo, der damals die Ermittlungen leitete ...Der Kalte Krieg war in Island stets gegenwärtig ...Nominiert für den isländischen Krimipreis, den BLÓÐDROPINN
Über den Autor / die Autorin
Arnaldur Indriðason ist der bedeutendste Krimiautor Islands. Seine Bücher werden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind mit renommierten Literaturpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem GOLD DAGGER. Der sechste Band seiner Kommissar-Konráð-Reihe, ZERBROCHENE STILLE, stand wochenlang auf Platz 1 der isländischen Bestsellerliste. Arnaldur Indriðason lebt mit seiner Familie in der Nähe von Reykjavík. Er erhielt 2021 den JÓNAS-HALLGRIMSSON-PREIS.
Zusammenfassung
Der isländische Bestsellerautor lässt uns in diesem hochspannenden Krimi in ein Stück Reykjavíker Stadtgeschichte eintauchen.
Auf der Anhöhe Öskuhlið in Reykjavík werden die sterblichen Überreste eines Mannes gefunden, der in den 70er-Jahren als vermisst gemeldet worden war. Skafti war von einem Tag auf den anderen verschwunden. Man war schließlich von einem Mord ausgegangen, und hatte einen Mann, Natan, festgenommen. Als dieser nach langer Untersuchungshaft und unzähligen Verhören im Gefängnis gestand, schien der Fall gelöst. Nun, nach vielen Jahrzehnten, stellt sich heraus, dass er nicht der Mörder gewesen sein kann und unschuldig im Gefängnis saß. Was ist damals vorgefallen? Wurde Natan mit gewaltsamen Methoden zu einem falschen Geständnis gezwungen? Kommissar Konráð kontaktiert Léo, seinen ehemaligen Kollegen und vormals besten Freund. Denn es war Léo, der damals die Ermittlungen leitete ...
Der Kalte Krieg war in Island stets gegenwärtig ...
Nominiert für den isländischen Krimipreis, den BLÓÐDROPINN
Zusatztext
"In Zerbrochene Stille gelingt es dem isländischen Bestsellerautor Arnaldur Indriðason aufs Neue, uns in einem hochspannenden Kriminalroman ein Stück Reykjavíker Geschichte nahezubringen." Buchmagazin, Medien-Info, 02.2025
Bericht
"In Zerbrochene Stille gelingt es dem isländischen Bestsellerautor Arnaldur Indriðason aufs Neue, uns in einem hochspannenden Kriminalroman ein Stück Reykjavíker Geschichte nahezubringen." Buchmagazin, Medien-Info, 02.2025