Fr. 39.50

Magnetismus - Werkstatt 1. / 2. Schuljahr (Werkstatt zu Zora, auch unabhängig einsetzbar)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In dieser Werkstatt dreht sich alles um das spannende und anziehende Thema Magnetismus. Wie in einer richtigen Werkstatt arbeiten alle an verschiedenen Aufgaben, aber an einem Thema. Dabei ist das eigene Entdecken genauso wichtig wie das Erarbeiten von Wissen zum Thema Magnetismus:

  • Die Funktionsweise eines Kompasses verstehen,
  • Magnete in unserer Umwelt entdecken,
  • magnetische Eigenschaften erkunden und erarbeiten,
  • auf die Suche gehen nach magnetischen Materialien und
  • erkennen, dass selbst unsere Erde ein riesiger Magnet ist.
Da die Arbeitsergebnisse immer festgehalten werden, entstehen viele Schreib- und Leseanlässe. Dank der offenen Arbeitsweise mit der Werkstatt kann jedes Kind seinem Lernniveau entsprechend gefördert werden. So entsteht mit den themenorientierten Kopiervorlagen ein sachkundlich orientierter, fächerübergreifender Unterricht.
Bereiche: NMG, Lesen, Schreiben, Wahrnehmung, Rechnen, Konzentration, Feinmotorik
Altersstufe: für das 1. und 2. Schuljahr, in Jahrgangsklassen oder jahrgangsübergreifenden Klassen (Grund- oder Basisstufe, Schuleingangsphase)
Inhalt: je 80 Seiten mit 20 Werkstattaufgaben - dazu passende Auftragskarten, Aufgabenblätter (z.T. in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden), Vorbereitungs- und Arbeitshinweise, Werkstatteinführung mit Lernzielen, Schwerpunkt und Lehrplanbezug, Ergänzungsmaterialien mit Blankovorlagen, Werkstattpass, bunte, kartonierte Lesekarten und Spielvorlagen.

Zusammenfassung

In dieser Werkstatt dreht sich alles um das spannende und anziehende Thema Magnetismus. Wie in einer richtigen Werkstatt arbeiten alle an verschiedenen Aufgaben, aber an einem Thema. Dabei ist das eigene Entdecken genauso wichtig wie das Erarbeiten von Wissen zum Thema Magnetismus:

  • Die Funktionsweise eines Kompasses verstehen,
  • Magnete in unserer Umwelt entdecken,
  • magnetische Eigenschaften erkunden und erarbeiten,
  • auf die Suche gehen nach magnetischen Materialien und
  • erkennen, dass selbst unsere Erde ein riesiger Magnet ist.
Da die Arbeitsergebnisse immer festgehalten werden, entstehen viele Schreib- und Leseanlässe. Dank der offenen Arbeitsweise mit der Werkstatt kann jedes Kind seinem Lernniveau entsprechend gefördert werden. So entsteht mit den themenorientierten Kopiervorlagen ein sachkundlich orientierter, fächerübergreifender Unterricht.
Bereiche: NMG, Lesen, Schreiben, Wahrnehmung, Rechnen, Konzentration, Feinmotorik
Altersstufe: für das 1. und 2. Schuljahr, in Jahrgangsklassen oder jahrgangsübergreifenden Klassen (Grund- oder Basisstufe, Schuleingangsphase)
Inhalt: je 80 Seiten mit 20 Werkstattaufgaben – dazu passende Auftragskarten, Aufgabenblätter (z.T. in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden), Vorbereitungs- und Arbeitshinweise, Werkstatteinführung mit Lernzielen, Schwerpunkt und Lehrplanbezug, Ergänzungsmaterialien mit Blankovorlagen, Werkstattpass, bunte, kartonierte Lesekarten und Spielvorlagen.

Produktdetails

Autoren Bernd Jockweg, Bernd Jockweg
Mitarbeit Anne Wöstheinrich (Illustration), Anne Wöstheinrich (Illustration)
Verlag SCHUBI Lernmedien
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 6 bis 8 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2024
 
EAN 9783039762576
ISBN 978-3-0-3976257-6
Seiten 71
Abmessung 211 mm x 297 mm x 7 mm
Gewicht 385 g
Serie Werkstätten 1./2. Schuljahr
Themen Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Grundschule

Sachunterricht, Werkstattunterricht, Schweiz, Swissness, Schule und Lernen: Mathematik, Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Kopiervorlagen, FÄCHERÜBERGREIFEND, Freie Unterrichtsmaterialien, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.