Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Mara Andeck |
Verlag | Fischer KJB |
Sprache | Deutsch |
Altersempfehlung | ab 11 Jahren |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 28.08.2024 |
EAN | 9783737343916 |
ISBN | 978-3-7373-4391-6 |
Seiten | 256 |
Abmessung | 148 mm x 24 mm x 220 mm |
Gewicht | 425 g |
Illustration | 47 s/w-Abbildungen |
Serie |
It's me |
Themen |
Kinder- und Jugendbücher
> Kinderbücher bis 11 Jahre
Erwachsenwerden, erste Liebe, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, sich selbst finden, Emma Flint, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Kinder/Jugendliche: Freundschaftsgeschichten, empfohlenes Alter: ab ca. 11 Jahre, Geschenk für Mädchen ab 11 |
Kundenrezensionen
-
Gutes Jugendbuch
It‘s me oder Wie mein Leben plötzlich glitzerte von Mara Andeck ist ein Jugendbuch für Mädchen ab 11 Jahren.
It‘s me oder Wie mein Leben plötzlich glitzerte ist der Auftakt einer neuen Tagebuch Reihe.
Ich habe den Aufbau schon bei den Gregs Tagebüchern geliebt und find es toll das es sowas ähnliches jetzt auf „richtig“ für Mädchen gibt.
Ich hätte es zwar noch besser gefunden, wenn es sprechblasen gibt und es mehr wie ein Tagebuch aussieht. Auch hätte ich mir mehr innengestaltung gewünscht und mehr Farbe.
Aber dennoch hat mir der Inhalt sehr gut gefallen. Die Sprache ist einfach gehalten und ist sehr gut formuliert.
Für Mädchen auf jeden Fall empfehlenswert, der Inhalt ist auf jeden Fall sehr gut! -
Mein Leben glitzert
Haben wir uns nicht alle schon einmal gewünscht aus dem Alltag, der uns nervt und frustriert eine Art "Glitzerndes Erlebnis" zu machen?
Gwinny ist frustriert zwischen Elternsorgen, kleiner Schwester und Schule. Dann begegnet ihr ein geheimnisvoller, aber um so schnuckeligerer Junge: Noam. Und der behauptet eine gute Fee zu sein, von der Gwinny sich etwas wünschen darf. Sie überlegt nur sehr kurz. Und obwohl es unglaublich klingt, scheint sich ihr Wunsch tatsächlich zu erfüllen: in 7 Wochen mit kleinen Aufgaben und Herausforderungen gestaltet sie selbst ihr Leben spannender.
Die 13- (fast 14-) jährige Gwinny Green lebt mit ihrer Mutter und zeitweise mit ihrer 5-jährigen Schwester zusammen. Die Familienkonstellation ist etwas kompliziert, aber auch die Lösung eigentlich recht simpel. Beides hat mir sehr gefallen.
Normalerweise bin ich kein großer Fan von Ich-Erzählern und Tagebuchromanen. Aber Protagonistin und Tagebuchschreiberin, damit auch Ich-Erzählerin Ginny ist einfach süß. Ich mochte sie von Anfang an. Sie sagt, ihr Leben fühle sich an "wie ein Test, für den ich nicht richtig gelernt habe" und das kann ich so gut nachempfinden. Leider stört mich an einigen Stellen die Ausdrucksweise und die Grammatik: Gwinny schreibt eben in ihr Tagebuch, wie sie auch spricht und da hat Grammatik eben selten eine Position.
Und so tauchte ich mit ihr ein, in ihr Leben, das innerhalb weniger Wochen ein wenig mehr "Glitzer" bekam. Somit konnte auch ich meinem Alltag entfliehen.
Und die kleinen Tipps und Hinweise lassen sich auch für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen umsetzen um vielleicht ihrem langweiligen Alltag ein wenig Glitzer zu verleihen. -
Wunderbar warmherzig
Dieses Buch ist einfach wundervoll! Es ist sehr einfühlsam geschrieben, hat einen mädchenhaften, romantischen Touch, enthält aber auch Alltagsabenteuer und einer gut dosierten Prise Magie.
Der frische, jugendliche Stil als Tagebuch gefiel mir dabei sehr, da hierdurch rasch Zugang zu Handlung gefunden werden kann, diese sehr persönlich präsentiert wird und wie aus dem echten Leben gegriffen scheint.
Aber auch in die Charaktere habe ich mich regelrecht verliebt! Sie sind toll dargestellt, wirken sehr real und greifbar. Dazu kam diese magische Aura, die durch Noams rätselhaft liebenswerten Wesen und dessen Aufgaben entstand und welche die Handlung maßgeblich beeinflusst hat. Sie verlieh der Story etwas ganz Besonderes, regt den/die Leser*in aber auch an das eigene Leben bewusster wahrzunehmen und sich aus dem Alltagstrott zu befreien. Gut gefiel mir aber dabei auch der durchaus ernste Hintergrund, auf den ich hier jedoch nicht näher eingehen möchte.
Die Personen des Buches agierten durchweg sehr umsichtig, sehr zugewandt und offen, ohne dabei ihr Alter zu verleugnen. Toll!
Für mich beinhaltet dieses Buch alles was ein junges Teenie-Herz begehrt und ich empfehle es gerne und aufrichtig weiter. -
Süße Geschichte einer Teenagerin
Gwinny begegnet auf dem einsamen Schulflur eine männliche Fee namens Noam. Nun hat Gwinny drei Wünsche frei. Für den ersten Wunsch gibt Noam ihr sieben Wochen Zeit. Wöchentlich erhält dann Gwinny ein Aufgabe, die es zu bewältigen gilt.
Zitat: Wenn das Leben dir eine Fee gibt,
darfst du nicht mäkelig sein!
Was irgendwie mit Feen und Fantasy beginnt, entpuppt sich als eine Geschichte über alltägliche Probleme im Leben eines normalen Teenagers, besonders in der Schule und in ihrer Familie. Gwinny findet alles mittelmäßig.
Der Schreibstil ist angenehm und gut zu lesen. Die Geschichte wird aus Gwinnys Sicht in Form von Tagebucheinträgen erzählt. Zunächst kam mir das Erzählte etwas langweilig vor. Gwinny ist fast 14 Jahre alt und somit doch schon Teenager und kein Kind mehr. Das Cover zeigt aber ein liebes, nettes und vorallem jünger als 14 Jahre wirkendes Mädchen, was mich daher zusätzlich irritiert. Was alles so am Anfang passiert, hört sich auch nicht sehr spannend oder dramatisch an. Gwinny wirkt auch hier viel jünger. Ab der Hälfte des Buches wird es aber tatsächlich spannender, da Gwinny mehr über den geheimnisvollen Noam erfährt, der dann plötzlich auch noch Schüler ihrer Schule wird.
Ich muss sagen, dass es insgesamt tatsächlich eine süße Story geworden ist. Ungewöhnlich fand ich zunächst, dass das Buch ab 11 Jahre empfohlen wird, aber die Protagonistin schon fast 14 Jahre ist. Nachdem ich die Geschichte nun gelesen habe, muss ich aber sagen, dass diese Altersempfehlung passt und meine Bedenken unbegründet sind.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.