Fr. 18.50

Es niest ein Rentier vor der Tür - Wunderbare Wintergeschichte zum Vorlesen ab 5 Jahren

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die wirklich wahre Geschichte über das Rentier mit der roten Nase (Hatschiiii!)
Frieda hat zu Weihnachten einen Arztkoffer geschenkt bekommen, doch niemand hat Zeit, ihr Patient zu sein. Als es am ersten Weihnachtsfeiertag an der Tür klingt, kann Frieda ihr Glück kaum fassen: Es ist eine Art Hirsch mit einem seeehr großen Geweih und roter Rotznase - und mit einem Brief vom Weihnachtsmann: »Rentier Flinn braucht Ruhe und allerbeste medizinische Versorgung.« Frieda ist begeistert und vergisst leider, dass sie keine Haustiere haben darf. Und das liegt nicht nur daran, dass das Klo mit den erstaunlichen Mengen an Rentierkacke nicht fertig wird, sondern an Tante Margarete. Egal, ist es nicht Friedas ärztliche Pflicht, sich um Flinn zu kümmern?
Eine warmherzig und witzig erzählte Wintergeschichte für die ganze Familie - zum Vorlesen ab 5, zum Selbstlesen ab 8 Jahren.
Mit vielen bunten Bildern von Susanne Göhlich.

Über den Autor / die Autorin

Smilla Blau wurde 1971 am Fuß der Schwäbischen Alb geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Nach einem Studium mit Schwerpunkt Marketing verfasste sie für ein Wäscheunternehmen Werbetexte und verkaufte schwäbische Büstenhalter in Nordamerika. Am liebsten hat sie ihre Zeit aber schon immer in Kinderbuchabteilungen verbracht und deshalb ein Studium bei der Textmanufaktur abgeschlossen. Seitdem schreibt sie Geschichten für Kinder und Jugendliche, am liebsten mit tierischen Sidekicks.
Susanne Göhlich, geboren 1972 in Jena, lebt in Leipzig. Neben dem Studium der Kunstgeschichte in Leipzig begann sie zu zeichnen, und dabei ist sie dann auch geblieben. Inzwischen ist sie freie Illustratorin für Plakate, Kinder- und Schulbücher.

Zusammenfassung

Die wirklich wahre Geschichte über das Rentier mit der roten Nase (Hatschiiii!)
Frieda hat zu Weihnachten einen Arztkoffer geschenkt bekommen, doch niemand hat Zeit, ihr Patient zu sein. Als es am ersten Weihnachtsfeiertag an der Tür klingt, kann Frieda ihr Glück kaum fassen: Es ist eine Art Hirsch mit einem seeehr großen Geweih und roter Rotznase – und mit einem Brief vom Weihnachtsmann: »Rentier Flinn braucht Ruhe und allerbeste medizinische Versorgung.« Frieda ist begeistert und vergisst leider, dass sie keine Haustiere haben darf. Und das liegt nicht nur daran, dass das Klo mit den erstaunlichen Mengen an Rentierkacke nicht fertig wird, sondern an Tante Margarete. Egal, ist es nicht Friedas ärztliche Pflicht, sich um Flinn zu kümmern?
Eine warmherzig und witzig erzählte Wintergeschichte für die ganze Familie – zum Vorlesen ab 5, zum Selbstlesen ab 8 Jahren
Mit vielen bunten Bildern von Susanne Göhlich.

Zusatztext

Eine köstliche (Nach-)Weihnachts- und Wintergeschichte, die einfach nur Spaß macht!

Bericht

Eine süße Geschichte mit gutem Humor. Madeleine Gullert und Nina Gamerschlag Aachener Zeitung 20241220

Produktdetails

Autoren Smilla Blau
Mitarbeit Susanne Göhlich (Illustration)
Verlag FISCHER Sauerländer
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 5 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2024
 
EAN 9783737372541
ISBN 978-3-7373-7254-1
Seiten 144
Abmessung 175 mm x 13 mm x 246 mm
Gewicht 501 g
Illustration 60 farbige Abbildungen
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Weihnachten, Advent, Vorlesen ab 5, Jahreszeiten: Winter, lustige Tiere, verstecken, Rentier, zwischen den Jahren, allererstes Selberlesen, selberlesen ab 8, Arztkoffer, empfohlenes Alter: ab ca. 5 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, Es ist ein Elch entsprungen, Grundschule 2. Klasse, Vorleseritual für ganze Familie, Heimliches Tier

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.