Fr. 47.90

Die Kaiser von Rom - Herrscher über Volk und Reich

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der New York Times-Bestseller von Mary Beard über die römischen Kaiser - von Augustus bis Caligula, von Nero bis Commodus, der sich zum Gladiator ausbilden ließ. Nach ihrem Bestseller »SPQR«, in dem über den Senat und das Volk von Rom schreibt, erzählt die »berühmteste Althistorikerin der Welt« (The Guardian) nun über Leben, Herrschaft und Alltag der Kaiser.
Sie zeigt, was es wirklich hieß, Kaiser von Rom zu sein, jenseits der wilden Geschichten über Intrigen, Orgien und Wahnsinn. Sie malt ein farbiges Bild der Kaiserzeit, voll mit dem prallen Leben. Sie schildert, wie Augustus, Nero oder Caligula die Regierungsgeschäfte führten, stellt ihren Alltag im Palatin, dem römischen Kaiserpalast, dar, ihre Aufgaben und ihr Verhältnis zum Volk. Sie macht uns mit den Ehefrauen und Geliebten des Kaisers bekannt, auch mit den Müttern wie Neros Mutter Agrippina, mit den Rivalen des Imperators, seinen Sekretären, Buchhaltern und Hofnarren bis hin zum Schuhputzer und Serviettenhalter. Wir erfahren, was der Kaiser speiste, wie er reiste, mit wem er schlief, wovor er am meisten Angst hatte.
Und sie zeigt, was die einfachen Leute im Kaiser sahen, was das römische Volk von ihm erwartete. Er war nicht nur die Verkörperung ihrer Ängste, die sich in den Mythen über die grausamen Herrscher Roms widerspiegeln. Sie wandten sich an ihn in der Not und bei Konflikten und sahen in ihm den weisen Richter, der ihre Probleme löste.
Mit Humor und Scharfsinn schreibt Mary Beard über die Kunst des Regierens, über Autokratie und Korruption - und revolutioniert nebenbei unser Bild von Herrschern und Beherrschten im Römischen Reich.
Opulente Ausstattung mit 126 Abbildungen, u.a. in einem farbigen Bildteil

Über den Autor / die Autorin

Mary Beard, geboren 1955, lehrt an der Cambridge University Alte Geschichte. Der 'Guardian' bezeichnete sie 2023 als berühmteste Althistorikerin der Welt. Immer wieder schaltet sich auch in aktuelle Debatten ein, wie 2017 mit ihrem internationalen Bestseller 'Frauen und Macht' (S. FISCHER 2018). Sie ist Herausgeberin des Bereichs Altertumswissenschaften für das 'Times Literary Supplement' sowie Autorin und Moderatorin der berühmten BBC-Serie Meet the Romans. Für ihre Bücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet. 'Emperor of Rome' war 2023 'Sunday Times'- und 'New York Times'-Bestseller 2023 und gehörte zu den 25 'Best History Books of the Year' der 'Sunday Times'.

Zusammenfassung

Der New York Times-Bestseller von Mary Beard über die römischen Kaiser - von Augustus bis Caligula, von Nero bis Commodus, der sich zum Gladiator ausbilden ließ. Nach ihrem Bestseller »SPQR«, in dem über den Senat und das Volk von Rom schreibt, erzählt die »berühmteste Althistorikerin der Welt« (The Guardian) nun über Leben, Herrschaft und Alltag der Kaiser. 
Sie zeigt, was es wirklich hieß, Kaiser von Rom zu sein, jenseits der wilden Geschichten über Intrigen, Orgien und Wahnsinn. Sie malt ein farbiges Bild der Kaiserzeit, voll mit dem prallen Leben. Sie schildert, wie Augustus, Nero oder Caligula die Regierungsgeschäfte führten, stellt ihren Alltag im Palatin, dem römischen Kaiserpalast, dar, ihre Aufgaben und ihr Verhältnis zum Volk. Sie macht uns mit den Ehefrauen und Geliebten des Kaisers bekannt, auch mit den Müttern wie Neros Mutter Agrippina,  mit den Rivalen des Imperators, seinen Sekretären, Buchhaltern und Hofnarren bis hin zum Schuhputzer und Serviettenhalter. Wir erfahren, was der Kaiser speiste, wie er reiste, mit wem er schlief, wovor er am meisten Angst hatte.
Und sie zeigt, was die einfachen Leute im Kaiser sahen, was das römische Volk von ihm erwartete. Er war nicht nur die Verkörperung ihrer Ängste, die sich in den Mythen über die grausamen Herrscher Roms widerspiegeln. Sie wandten sich an ihn in der Not und bei Konflikten und sahen in ihm den weisen Richter, der ihre Probleme löste. 
Mit Humor und Scharfsinn schreibt Mary Beard über die Kunst des Regierens, über Autokratie und Korruption – und revolutioniert nebenbei unser Bild von Herrschern und Beherrschten im Römischen Reich.
Opulente Ausstattung mit 126 Abbildungen, u.a. in einem farbigen Bildteil

Vorwort

Der »New York Times«-Bestseller – von der »berühmtesten Althistorikerin der Welt« The Guardian

Zusatztext

Ein kluger Ansatz, aus dem Beard mit ihrem immensen Wissen ein ganzes Panorama der Kaiserzeit formt.

Bericht

Mary Beard entwirft in ihrem glänzend geschriebenen Buch das Stellenprofil für den CEO eines Weltreichs. Thomas Ribi Neue Zürcher Zeitung 20250205

Produktdetails

Autoren Mary Beard
Mitarbeit Ursula Blank-Sangmeister (Übersetzung)
Verlag S. Fischer Verlag GmbH
 
Originaltitel Emperor of Rome. Ruling the Ancient Roman World
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2024
 
EAN 9783103975468
ISBN 978-3-10-397546-8
Seiten 544
Abmessung 154 mm x 43 mm x 218 mm
Gewicht 796 g
Illustration 24 farbige Abbildungen; 134 s/w-Abbildungen; mit 16 Seiten Tafelteil mit 24 farbigen Abbildungen
Themen Sachbuch > Geschichte > Vor- und Frühgeschichte, Antike

Herrschaft, Korruption, Römische Mythologie, Verstehen, Antike, Italien, Sozial- und Kulturgeschichte, Kaiserzeit, Palatin, altes Rom, Römische Religion und Mythologie, Geschenk Männer, Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich, Autokratie, Nero, Vespasian, Claudius, Caligula, Tiberius, Domitian, Vitellius, Septimius Severus, Marcus Aurelius, Römische Mythen, Trajan, Alte Geschichte, Commodus, eintauchen, Augustus Imperator, Julius Caesar, Geschichte Roms, ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., Antike griechische und römische Philosophie, Archäologische Fundstätten, ca. 1000 v. Chr. bis Christi Geburt, Hadrian Kaiser, Valeria Messalina, Regieren Rom, Titus Kaiser, Livia Drusilla, Agrippina die Jüngere, Kaiserpalast Rom

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.