Fr. 31.00

Querelle de Roberval

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Arbeitskampf in einem Sägewerk im kanadischen Norden: Ein ganzes Jahr lang streikt dieBelegschaft der Scierie du Lac vergeblich für bessere Arbeitsbedingungen, bis sich der Zornder Beschäftigten in einer Gewaltorgie entlädt. Mittendrin Querelle, der überirdisch schöneschwule Sexgott aus Jean Genets jahrzehntelang verbotenem Buch und seine queereFreundin Jézabel, die gemeinsam das Weltbild der rassistischen, homophoben Proletariergründlich durcheinanderwirbeln. Ein vielstimmiger, überbordender, tragischer Roman umWutbürgertum, Ausbeutung und Umweltzerstörung, enthemmte Sexualität, die Ästhetikdes Verbrechens und den verzweifelten Kampf gegen das gnadenlose Räderwerk des Kapitalismus.Inspiriert von Fassbinder, Genet und Pasolini setzt der junge Quebecer Romancier KevinLambert der französischsprachigen Arbeiterklasse des weiten Nordens ein einzigartiges literarischesDenkmal. Sein Querelle de Roberval verschmilzt Dialekt, Gewerkschaftsslang undhochliterarischen Stil zu einem atemberaubenden Abgesang auf die Widersprüche antikapitalistischerBewegungen.

Über den Autor / die Autorin










KEVIN LAMBERT, geboren 1992 in Chicoutimi,
Kanada, engagiert sich als promovierter
Literaturwissenschaftler in
der Quebecer Kunstszene. Er hat längere
Zeit als Buchhändler gearbeitet, schreibt
regelmäßig für die kulturpolitischen Magazine
Liberté und Spirale und moderiert
Sendungen auf Radio-Canada. Im Herbst
2023 wurde sein dritter Roman Que notre
joie demeure mit den französischen Literaturpreisen
Prix Médicis und Prix Décembre
ausgezeichnet. International bekannt
wurde er mit seinem zweiten Roman Querelle
de Roberval, der auch ins Englische
übersetzt wurde.

Produktdetails

Autoren Kevin Lambert
Mitarbeit Frank Weigand (Übersetzung)
Verlag Secession Verlag Berlin
 
Originaltitel Querelle de Roberval
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2024
 
EAN 9783966391054
ISBN 978-3-96639-105-4
Seiten 200
Abmessung 135 mm x 20 mm x 210 mm
Gewicht 398 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Sexualität, Gewerkschaft, Homosexualität, Neoliberalismus, Umweltzerstörung, Streik, Kanada, Politthriller/Justizthriller, Queer, Quebec, Pasolini, gefallene Engel, Ausgestoßene, Genet

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.