Fr. 100.00

Mobilität im Alltag - Warum wir nicht vom Auto lassen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen










Dass das Auto unser liebstes Kind ist, scheint eine Tatsache. Aber was, so fragen die Autoren, lässt uns von ihm nicht mehr loskommen?
Trotz des Wissens, dass der Autoverkehr die Umwelt gefährdet, ist ein Verzicht auf ein Auto für die meisten weder wünschbar noch möglich. So scheint die Hoffnung, die Menschen könnten sich wieder von der automobilen Lebensweise verabschieden, illusorisch. Eine empirische Untersuchung lässt die Autoren zu dem Ergebnis kommen, dass für diese Veränderungsresistenz gesellschaftlich hoch eingestufte Werte verantwortlich sind, welche die Menschen an ihrer automobilen Mobilität festhalten lassen.

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2001

Über den Autor / die Autorin

Hartwig Heine und Rüdiger Mautz sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen. Wolf Rosenbaum ist Professor für Soziologie an der Universität Göttingen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.