Fr. 29.00

Drei Tage im Juni

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Drei Tage stehen an, in denen sich Gail und Max, beide Ende fünfzig und seit Längerem getrennt, anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter Debbie zusammenfinden. Max reist, nichts ahnend von der Allergie des Bräutigams, überraschenderweise mit einer Katze an, weshalb er statt bei seiner Tochter bei Gail wohnen muss. Obwohl diese Vorstellung für Gail zunächst kaum auszuhalten ist, willigt sie ihrer Tochter zuliebe zähneknirschend ein. Doch schnell zeigt sich: Die alte Verbindung ist immer noch da. Gemeinsam müssen sie sich mit der Frage nach der Treue des Bräutigams auseinandersetzen, und damit, ob Vertrauen auch nach Jahren wiederhergestellt werden kann. Sie blicken aus belustigter Distanz auf die etwas zu traditionellen Feierlichkeiten, erinnern sich an Vergangenes und stellen sich Fragen nach der Zukunft - was hält das Leben noch für sie bereit?

Über den Autor / die Autorin

Anne Tyler, geboren 1941 in Minneapolis, Minnesota, ist Autorin von zahlreichen Romanen und Trägerin des Pulitzerpreises. Für ihr Lebenswerk erhielt sie den Sunday Times Award. Sie ist Mitglied der American Academy und des Institute of Arts and Letters. Bei Kein & Aber erschienen unter anderem ihre Bestseller
Eine gemeinsame Sache, Launen der Zeit

Der leuchtend blaue Faden
, mit dem sie auf der Shortlist des Man Booker Prize und des Women's Prize for Fiction stand, sowie 
Der Sinn des Ganzen
, der für den Booker Prize nominiert war. 2024 erschien ihr neuer Roman
Drei Tage im Juni
. Anne Tyler lebt in Baltimore.

Michaela Grabinger hat für Kein & Aber mehrere Romane übersetzt, u. a. von Elif Shafak, Anne Tyler, Helen Simpson und Russell Franklin.

Zusatztext

»Warmherzig, voll Menschenkenntnis und eben deshalb auch ein bisserl boshaft. Stellenweise sehr komisch und gerade richtig melancholisch.« Barbara Beer, Kurier, 10.11.2024

Bericht

»Anne Tyler ist die Weltmeisterin der feinen Haarrisse im Lebensgebäude, so auch in 'Drei Tage im Juni' (...) Entdecken Sie die Bücher der Anne Tyler, sie werden Sie nicht mehr loslassen und Ihnen ein übers andere Mal zeigen: Das perfekte Leben gibt es nicht.« Elke Heidenreich, BUNTE, 13.02.2025 Bunte 20250213

Produktdetails

Autoren Anne Tyler
Mitarbeit Michaela Grabinger (Übersetzung)
Verlag Kein & Aber
 
Originaltitel Three Days in June
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.11.2024
 
EAN 9783036950402
ISBN 978-3-0-3695040-2
Seiten 208
Abmessung 125 mm x 20 mm x 190 mm
Gewicht 249 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Betrug, Eltern, Beziehung, England, Affäre, Happy End, Getrenntleben, leichtlesen, ca. 2020 bis ca. 2029, Liebes-Beziehungs-Drama, Kinder haben, Brauteltern

Kundenrezensionen

  • Ein Roman über Vertrautheit, Liebe und zweite Chancen

    Am 24. Dezember 2024 von xxholidayxx geschrieben.

    Anne Tyler erzählt in „Drei Tage im Juni“ von einer Hochzeitsfeier, die alte Wunden, neue Chancen und die Frage nach Vertrauen und Vertrautheit aufwirft. Die amerikanische Bestsellerautorin, geboren 1941 in Minneapolis, gehört zu den bedeutendsten Schriftsteller:innen der Gegenwartsliteratur. Mit ihrem präzisen Blick für zwischenmenschliche Beziehungen und ihrer meisterhaften Erzählkunst wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Pulitzer-Preis.

    Worum geht’s genau?

    Gail und Max, ein seit Langem getrenntes Paar, finden sich anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter Debbie für drei Tage wieder unter einem Dach. Max bringt überraschend eine Katze mit, die den Bräutigam – wegen seiner Allergie – zum Umdenken zwingt und Max bei Gail einquartiert. Obwohl diese Vorstellung für Gail zunächst kaum erträglich scheint, merken die beiden schnell, dass die alte Vertrautheit zwischen ihnen nie ganz verschwunden ist. Während sie gemeinsam mit einigen Hochzeitspannen jonglieren und die vermeintliche Untreue des Bräutigams diskutieren, stellen sie sich auch den eigenen Fragen nach Liebe, Ehe und Vertrauen.

    Meine Meinung

    „Drei Tage im Juni“ ist das erste Buch von Anne Tyler, das ich gelesen habe, und es hat mich mit seiner leisen, aber eindringlichen Art beeindruckt. Besonders hervorzuheben ist Tylers Fähigkeit, Figuren lebendig und authentisch zu zeichnen. Die Chemie und Nähe zwischen Max und Gail sind so greifbar, dass man als Leser:in zwar unmittelbar ins Geschehen hineingeworfen wird, aber auch sofort die tiefe Vertrautheit spürt, die sie einst miteinander geteilt haben und die trotz ihrer Trennung noch vorhanden ist.

    Das Buch ist ein klassisches „Feel-Good“-Werk, das sich wunderbar leicht liest, auch wenn es durchaus nachdenkliche Momente bietet. Humor und Lebensnähe ziehen sich durch die gesamte Geschichte, ohne dass die ernsteren Themen – wie Vertrauen, Liebe und die Herausforderungen langer Beziehungen – zu kurz kommen. Tyler schafft es, alltägliche Szenen in etwas Besonderes zu verwandeln, selbst wenn „nichts Herausragendes“ passiert. Genau das macht den Charme dieses Romans aus: Er ist wie ein Blick mitten ins Leben. Meine Lieblingsfigur im Buch ist zweifellos die Großmutter Joyce. Mit ihrer warmherzigen, aber auch herrlich ehrlichen Art bringt sie nicht nur Humor in die Geschichte, sondern auch einen zusätzlichen emotionalen Anker.

    Ein kleines Manko war für mich die ungewöhnliche Struktur des Buches. Die Geschichte ist in nur drei Kapitel unterteilt, die jeweils einen Tag symbolisieren. Diese Aufteilung war zwar inhaltlich passend, hat meinen Lesefluss aber etwas gestört, da die Kapitel recht lang wirkten. Ein weiterer Punkt, der ich im Buch vermisst habe, ist, dass nicht gegendert wird. Trotzdem tut das der Qualität der Geschichte keinen großen Abbruch.

    Fazit

    „Drei Tage im Juni“ ist ein wunderschönes, lebensnahes Buch, das sich mit den alltäglichen Höhen und Tiefen des Lebens beschäftigt. Anne Tyler schafft es, aus einer vermeintlich simplen Geschichte über Liebe und Vertrauen eine berührende Erzählung zu machen, die gleichzeitig nachdenklich stimmt und unterhält. 4 von 5 Sternen.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.