Fr. 23.90

Das mörderische Christmas Puzzle - Kriminalroman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

O du tödliche Weihnachtszeit
Es ist kurz vor Heiligabend. Schnee fällt auf die Straßen der englischen Kleinstadt - und auf die Türschwelle von Rätselexpertin Edie O'Sullivan. Dort liegt ein mysteriöses Päckchen: sechs Puzzleteile, die den Ausschnitt eines blutigen Tatortes zeigen. Dazu eine bedrohliche Nachricht: Wenn es Edie nicht gelingt, alle Teile zusammenzufügen und den Absender aufzuhalten, werden bis Weihnachten mindestens vier Menschen sterben. Ein schlechter Scherz? Da taucht das erste Opfer mit einem Puzzleteil in der Hand auf, und Edie begreift, dass sie bei diesem Puzzle um Leben und Tod spielt.
Der neue Weihnachtskrimi von der Autorin des britischen Bestsellers Mord im Christmas Express
»Mindestens vier Menschen werden bis Heiligabend um Mitternacht den Tod gefunden haben, wenn Sie es nicht schaffen, alle Teile zusammenzusetzen und mich aufzuhalten.« Mit diesen Worten auf einer Weihnachtskarte ist die besinnliche Adventszeit für die Rentnerin und Weihnachtshasserin Edie O'Sullivan vorüber. Ein unbekannter Absender hat sie geschickt, ebenso wie sechs Puzzleteile, die zusammengelegt den Ausschnitt eines Tatortes ergeben. Entsetzt sucht Edie Rat bei ihrem Großneffen Sean, einem Polizisten. Sie ahnt, dass sie nicht zufällig ausgewählt wurde, schließlich gilt sie als eine der größten Rätselexpertinnen des Landes. Doch da taucht bereits das erste Opfer mit einem Puzzleteil in der Hand auf. Sean will ohne Edie weiterermitteln, aber die alte Dame lässt nicht locker. Unbeirrt puzzelt sie weiter. Je näher sie der Lösung kommt, desto mehr führen die Hinweise in Edies Vergangenheit und zu einem Geheimnis, das sie tief vergraben glaubte.

Über den Autor / die Autorin

Alexandra Benedict studierte Englisch und Kreatives Schreiben in Cambridge und Sussex. Sie schreibt Drehbücher, Kurzgeschichten und Kriminalromane. Mit ihrem Buch The Christmas Murder Game stand sie auf der Longlist des Dagger Award.

Elisabeth Schmalen studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt Romane, Sach- und Kinderbücher aus dem Englischen und Norwegischen. Sie lebt und arbeitet in Bremen.

Zusammenfassung

O du tödliche Weihnachtszeit
Es ist kurz vor Heiligabend. Schnee fällt auf die Straßen der englischen Kleinstadt – und auf die Türschwelle von Rätselexpertin Edie O’Sullivan. Dort liegt ein mysteriöses Päckchen: sechs Puzzleteile, die den Ausschnitt eines blutigen Tatortes zeigen. Dazu eine bedrohliche Nachricht: Wenn es Edie nicht gelingt, alle Teile zusammenzufügen und den Absender aufzuhalten, werden bis Weihnachten mindestens vier Menschen sterben. Ein schlechter Scherz? Da taucht das erste Opfer mit einem Puzzleteil in der Hand auf, und Edie begreift, dass sie bei diesem Puzzle um Leben und Tod spielt.
Der neue Weihnachtskrimi von der Autorin des britischen Bestsellers Mord im Christmas Express
»Mindestens vier Menschen werden bis Heiligabend um Mitternacht den Tod gefunden haben, wenn Sie es nicht schaffen, alle Teile zusammenzusetzen und mich aufzuhalten.« Mit diesen Worten auf einer Weihnachtskarte ist die besinnliche Adventszeit für die Rentnerin und Weihnachtshasserin Edie O’Sullivan vorüber. Ein unbekannter Absender hat sie geschickt, ebenso wie sechs Puzzleteile, die zusammengelegt den Ausschnitt eines Tatortes ergeben. Entsetzt sucht Edie Rat bei ihrem Großneffen Sean, einem Polizisten. Sie ahnt, dass sie nicht zufällig ausgewählt wurde, schließlich gilt sie als eine der größten Rätselexpertinnen des Landes. Doch da taucht bereits das erste Opfer mit einem Puzzleteil in der Hand auf. Sean will ohne Edie weiterermitteln, aber die alte Dame lässt nicht locker. Unbeirrt puzzelt sie weiter. Je näher sie der Lösung kommt, desto mehr führen die Hinweise in Edies Vergangenheit und zu einem Geheimnis, das sie tief vergraben glaubte.

Zusatztext

»Wie herrlich, sogar herrlichst Cosy Crime sein kann, beweist Autorin Alexandra Benedict nach ›Mord im Christmas Express‹ einmal mehr. Ihre Romane machen richtig großen Lektürespaß, und zwar von der ersten bis zur letzten Seite. Langeweile? Hier garantiert zu keinem Satz! Kein Wunder, dass man von solch einem Vergnügen partout nicht genug bekommen kann.«
Susann Fleischer, Literaturmarkt, 04. November 2024

Bericht

»[D]er Krimi ist durchweg flüssig und verständlich zu lesen, nie langatmig und hat sehr gute Wendungen. Die Autorin beweist das passende Gespür für einen guten Spannungsaufbau, aber auch für Ablenkungsmomente, sodass wir Leser*innen immer wieder auf falsche Fährten geführt werden. Alexandra Benedict schafft einen originellen und spannenden Weihnachtskrimi!« Sabine Schulz, Literaturwerkstatt-kreativ, 11. November 2024 Sabine Schulz Literaturwerkstatt-kreativ 20241111

Kundenrezensionen

  • Besser als der Erste

    Am 23. Dezember 2024 von BK geschrieben.

    Protagonistin Edie ist eine ruhelose Rentnerin. Aus mehreren Begebenheiten ihres über 80jährigen Lebens hat sie eine Abneigung gegen Weihnachten entwickelt. Kurz vor der schönsten Zeit des Jahres erhält sie ein anonymes Paket mit Puzzleteilen. Die ehemalige Lehrerin und gegenwärtige Kreuzworträtselautorin ist sofort angefixt. Rasch setzt sie ihren Adoptivsohn Sean, welcher bei der Polizei ist, ins Bild und die ersten Taten lassen nicht auf sich warten. Die Zeit bis Weihnachten drängt.
    Besonders an diesem Roman ist zum einen die Perspektive des Täters unter dem Namen R.I.P., dem seine Taten schwer zu fallen scheinen. Zum anderen stehen die Anschläge nicht im Mittelpunkt des Buchs, sondern auch das Privatleben Edis und ihrer Familie.
    Als Leser legte ich mir rasch einen Verdacht zurecht und war dann gefesselt ob sich dieser bewahrheitet. Ich fand diesen Krimi gelungener als den ersten im Christmas Express.

  • Rätselraten zur Weihnachtszeit

    Am 05. November 2024 von Loribee geschrieben.

    Edie O’Sullivan ist die Rätselexpertin schlechthin. Kein Rätsel ist vor ihr sicher, kein Rätsel zu knifflig. Doch als sie kurz vor den Festtagen ein mysteriöses Päckchen erhält, steht auch sie vor einem unlösbaren Rätsel. Sechs Puzzleteile muss sie finden. Falls ihr dies nicht gelingt, wird Blut vergossen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

    Mir hat die Geschichte wirklich sehr gut gefallen. Edie ist eine sympathische Protagonistin mit dem gewissen Pfiff. Sie lässt sich nicht so einfach einschüchtern und hält das Ganze erstmals für einen schlecht gemeinten Scherz. Als sie das Bild der ersten Person findet und darin das entscheidende Puzzleteil wiedererkennt, wird ihr bewusst, dass der Mörder keine Späßchen spielt.

    Der Handlungsverlauf ist sehr spannend und ich fand es auch sehr gelungen, Einblicke in die Gefühle und Gedanken des Täters zu erhalten. Durch die verschiedenen Perspektiven wirkte die Geschichte sehr authentisch und lebendig. Auch konnte man die Gefühle und Gedanken der einzelnen Charaktere gut nachvollziehen. Besonders Edie hat mir sehr imponiert. Sie hat in den richtigen Momenten Mut bewiesen und zeigt auch immer wieder, dass Rätseln total ihre Welt sind und dass es kein Rätsel auf der Welt gibt, das für sie unlösbar ist. Auch die Tarnung des Täters unter dem Namen R.I.P. fand ich sehr einfallsreich und regte den Leser dazu an, die wahre Persönlichkeit herauszufinden. Abgerundet wird das Ganze durch einen wunderschönen und bezaubernden Hauch von Weihnachten.

  • Ein besonderer Weihnachtskrimi zum miträtseln

    Am 20. Oktober 2024 von bookfriend135 geschrieben.

    Übersetzt aus dem Englischen von Elisabeth Schmalen.
    Rätselexpertin und Weihnachtshasserin Edie O'Sullivan bekommt kurz vor Heiligabend ein mysteriöses Paket zugestellt. Darin enthalten sind sechs Puzzleteile, die einen blutigen Tatort zeigen und eine Karte in der sie vom Absender aufgefordert wird ihn aufzuhalten, ansonsten würden bis Weihnachten mindestens vier Menschen sterben. Und schon bald gibt es den ersten Toten. Wird Edie es schaffen das Rätsel zu lösen um weitere Tote zu verhindern?
    Alexandra Benedict hat einen gut lesbaren Schreibstil und ein paar wirklich besondere Charaktere erschaffen. Der Fall mag etwas überzogen wirken, aber das Ende ist stimmig und die Perspektivwechsel sorgen immer wieder für Abwechslung. Ich finde die Geschichte insgesamt spannend und sehr unterhaltsam.
    Mit ihrem zweiten Weihnachtskrimi hat mir Alexandra Benedict ein paar schöne Lesestunden beschert in denen ich wunderbar miträtseln konnte.

  • Spannend und weihnachtlich

    Am 06. Oktober 2024 von Linelovesreading geschrieben.

    Dieses Buch ist ein sehr spannender, weihnachtlicher Krimi.
    Die Geschichte von Edie ist sehr spannend und hat mich total in ihren Bann gezogen. Die Handlung startet direkt spannend mit dem Thema der Puzzleteile. Und dann noch der Einbezug von Sean, dem Großneffen von Edie. Ihn mochte ich allgemein auch sehr gerne, weil er ein sehr sympathischer Kommissar ist. Seine ganze Geschichte hat mich auch tief berührt und nachdenklich gestimmt. Edie selbst mochte ich auch sehr gern, weil sie eine tolle Entwicklung wie Scrooge macht. Die Handlung ist sehr spannend und lädt zum Mitraten ein. Das Ende kam völlig überraschend und ich hatte bis zur Auflösung keine Ahnung, wer der Täter ist.
    Der Schreibstil ist locker und gut lesbar. Die Autorin hat auch noch Rätsel in ihrem Buch versteckt, die das Thema Puzzle nochmal aufgreifen.
    Toll fand ich auch, dass das Thema Homosexualität so natürlich aufgegriffen wird und nicht als etwas besonderes dargestellt wird, wie das oft der Fall ist. Auch die Erwähnung des Themas Adoption und die damit verbundenen Ängste und Bedenken waren gut umgesetzt.
    Nur waren es für mich fast zu viele Charaktere, vor allem bei den ganzen Leuten aus dem Kommissariat habe ich leider immer wieder den Überblick verloren.
    Insgesamt ist dieses Buch ein sehr toller Krimi, der auch die eigentliche Botschaft von Weihnachten sehr schön aufgreift. Eine klare Empfehlung für alle Fans von Krimis und Weihnachten.

  • Rätselhafte Morddrohungen zu Weihnachten

    Am 30. September 2024 von jacky1304 geschrieben.

    Die 80-Jährige Edie lebt zurückgezogen mit ihren Katzen und versucht Kontakte zu anderen Menschen zu umgehen. Gerade an Weihnachten. Denn Edie hasst dieses Fest abgrundtief.
    Doch eines Abends liegt ein Umschlag mit Puzzleteilen und einer Morddrohung vor ihrer Tür. Sollte es Edie nicht gelingen das Rätsel innerhalb weniger Tage zu lösen, werden Menschen sterben - so die Aussage.
    Was hat es damit auf sich? Wer steckt dahinter?
    Bald steckt Edie tiefer in der Suche nach dem Täter, als ihr lieb ist.

    Das Buch ist wunderschön aufgemacht. Ich mag das Cover sehr und auch die Kapitelanfänge mit den kleinen Puzzleteilen sind optisch ein Hingucker. Ebenso gefällt mir die Idee mit den verschiedenen Rätseln, die man als Leser lösen kann, sehr gut.

    Die Geschichte beginnt direkt spannend. Da es sich um einen Krimi handelt, ist das Spannungslevel nicht übermäßig hoch, aber trotzdem während der kompletten Geschichte gegeben.
    Obwohl Edie als Protagonistin ziemlich gewöhnungsbedürftig ist, habe ich sie zeitnah in mein Herz geschlossen.
    Es gibt einige Stellen, an denen ich sie wachrütteln wollte, weil sie gefühlt alle Menschen, die ihr wichtig sind, vor den Kopf stößt. Im Laufe der Geschichte wird aber immer mehr klar, warum sie so handelt.
    Die Nebencharaktere fand ich nahezu alle gelungen. Besonders die Schulsekretärin und Edies Nachbarin haben mir gefallen.

    Meine einzigen Kritikpunkte sind, dass Edie sehr oft Worte umstellt und andere aus ihren Buchstaben bildet. Anfangs fand ich das ganz süß, je häufiger das dann aber vorkam, desto nerviger fand ich es leider.
    Und, dass ich bei der Vielzahl der Nebencharaktere manchmal den Überblick verloren habe, wer wer ist. Aber das könnte auch an mir und meiner Auffassungsgabe liegen ;-)

    Wer das Buch zur Weihnachtszeit liest, wird voll auf seine Kosten kommen. Ich empfehle es gerne weiter und hatte wirklich gute Unterhaltung dabei.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.