Fr. 38.50

Kinderschutzkonzept konkret. - 55 Methoden zur Erstellung und Reflexion eines Gewaltschutzkonzepts in Kita und Kindertagespflege

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kinderschutz ist gleichermaßen Pflicht wie Anspruch pädagogischer Fachkräfte. Diese Methodensammlung zur Reflexion, Wissensvermittlung und Austausch im Team ist die Grundlage zur Erarbeitung von Gewaltschutz-Konzepten in Kita und Kindertagespflege. Das Buch ist damit ein Rundum-sorglos-Paket zur Erstellung und Reflexion eines Kinderschutzkonzepts in Kita und Kindertagespflege.

Über den Autor / die Autorin

Katrin Böhm ist Diplom-Pädagogin und Fachberatung für die Kita und Kindertagespflege in Burgdorf. Außerdem ist sie als insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte

Zusammenfassung

Kinderschutz ist gleichermaßen Pflicht wie Anspruch pädagogischer Fachkräfte. Diese Methodensammlung zur Reflexion, Wissensvermittlung und Austausch im Team ist die Grundlage zur Erarbeitung von Gewaltschutz-Konzepten in Kita und Kindertagespflege. Das Buch ist damit ein Rundum-sorglos-Paket zur Erstellung und Reflexion eines Kinderschutzkonzepts in Kita und Kindertagespflege.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.