Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Helen Fields |
Mitarbeit | Christine Blum (Übersetzung) |
Verlag | DTV |
Originaltitel | Profile K |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 14.11.2024 |
EAN | 9783423263986 |
ISBN | 978-3-423-26398-6 |
Seiten | 416 |
Abmessung | 137 mm x 31 mm x 211 mm |
Gewicht | 487 g |
Themen |
Belletristik
> Spannung
Mord, Datenanalyse, London, Spannung, Krimi, Thriller / Spannung, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Psychothriller, Serienmörder, Serienkiller, Krimis und Thriller, Psychopath, Thriller Neuerscheinung, psychologische Spannung, Profiling, thriller neuerscheinungen, wettlauf gegen die zeit, thriller london, neue Thriller, Thriller Großbritannien, Profil eines Serienkillers, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Data Analystin, Biotech-Unternehmen, Recruitingunternehmen, psychometrischer Test |
Kundenrezensionen
-
Überzeugt nicht ganz
Midnight arbeitet als Datenauswerterin und eine Art Profilerin bei einem großen Konzern. Bei der Auswertung eines Tests lässt das Ergebnis auf einen der schlimmsten Psychopathen und Killer schließen. Doch in der Firma wird ihr nicht geglaubt und stattdessen bekommt sie die Ansage, alles geheim zu halten. Doch sie hält sich nicht daran und begibt sich selbst auf die Suche nach dem Täter, der zwischenzeitlich bereits zweimal brutal gemordet hat
Das Buch konnte mich letztendlich nicht richtig überzeugen. Diese fiktive Firma, die Daten auf spezielle Weise sammelt und auswertet, war für mich völlig nachvollziehbar und ist wahrscheinlich in der Realität schon um Schritte weiter als im Buch. Was an sich schon ziemlich schrecklich ist. Leider fehlte dem Buch aber auch über größere Strecken die Spannung. Und keine der Figuren konnte mich tiefgreifend berühren. Am ehesten hatte ich noch Verständnis für den Killer, der in der Jugend eigentlich Hilfe und Unterstützung gebraucht hätte, seine Taten kann ich natürlich nicht gutheißen. Ansonsten sind alle Figuren relativ eindimensional und entweder der rettende Engel oder der absolute Verräter. Speziell bei dem Polizisten, der sich von einer Minute auf die andere von einem mitfühlenden Menschen zu einem käuflichen Subjekt entwickelt. Auch Midnight hatte außer ihre Fixierung auf ihre Schwester kaum andere Entwicklungen und die plötzliche Suche nach dem Täter mit Aufgabe aller ihrer Sicherheiten war mir nicht nachvollziehbar. Das Buch hätte eine richtig gute Geschichte sein können, aber leider kommt es so für mich nicht über Mittelmaß hinaus. -
Profil K
Midnight Jones arbeitet für Necto, ein Unternehmen, das mit einer KI Profile von Bewerbern erstellt und damit Unternehmen oder Universitäten als Einstellungstest dient. Necto ist sehr strikt und wirkt nur nach außen hin als guter Arbeitgeber, der viel für seine Mitarbeiter tut, aber wehe, man handelt gegen die Firma oder kommt auch nur eine Minute zu spät. Und gerade das passiert Midnight oft, denn sie hat eine schwerbehinderte Zwillingsschwester, um die sie sich ganz alleine kümmert.
Als Midnight ein sogenanntes Profil K als Testergebnis erhält, schaut sie sich die Videosequenzen an, bei denen es ihr ganz übel wird. Als sie der Geschäftsführung berichtet, wird sie ausgebremst und auf die Verschwiegenheitsklausel aufmerksam gemacht. Aber das führt dazu, dass sie erst recht nachbohrt, denn der Bewerber kennt ihr Vornamen....
Einige Kapitel werden aus Sicht des Bewerbers geschrieben, so dass man eine andere Sichtweise erhält und schon ahnt, was passieren wird oder passieren könnte.
Über lange Strecken sehr spannend, aber das Ende hat mich enttäuscht, obwohl alles aufgelöst wurde.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.