Fr. 33.50

Kein Licht wie die Sonne - Roman | »Eines der wichtigsten Debüts des beginnenden Bücherfrühjahrs.« Sabine Zaplin, BR24

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zwischen Isfahan und L.A.: Ein Roman über Brüderlichkeit und Zugehörigkeit
Als Jüngster von drei Brüdern wächst K. im San Fernando Valley auf und will nur eines: ein typisch amerikanischer Junge sein. Doch schon sein Name, der Name eines persischen Königs, zeugt von einer anderen Herkunft, der Immigration seiner Eltern. Als er Gefühle für seinen besten Freund Johnny entwickelt, fragt K. sich immer dringlicher, wer er eigentlich ist. Zu Hause ist das Geld knapp, der Vater spielsüchtig und jähzornig. Eines Nachts entführt er K. und seine Brüder in den Iran. Monate später kehren die Brüder allein und tief verstört zu ihrer Mutter in die USA zurück. Von nun an müssen sie darum kämpfen, ihren jeweils eigenen Weg in der Welt zu finden - und einander dabei nicht zu verlieren.

Über den Autor / die Autorin

Khashayar Khabushani wurde 1992 in Van Nuys, Los Angeles geboren. Einen Teil seiner Kindheit verbrachte er im Iran. Er hat Philosophie an der Cal State in Northridge studiert. ›I Will Greet the Sun Again‹ ist sein erster Roman.

Zusammenfassung

Zwischen Isfahan und L.A.: Ein Roman über Brüderlichkeit und Zugehörigkeit
Als Jüngster von drei Brüdern wächst K. im San Fernando Valley auf und will nur eines: ein typisch amerikanischer Junge sein. Doch schon sein Name, der Name eines persischen Königs, zeugt von einer anderen Herkunft, der Immigration seiner Eltern. Als er Gefühle für seinen besten Freund Johnny entwickelt, fragt K. sich immer dringlicher, wer er eigentlich ist. Zu Hause ist das Geld knapp, der Vater spielsüchtig und jähzornig. Eines Nachts entführt er K. und seine Brüder in den Iran. Monate später kehren die Brüder allein und tief verstört zu ihrer Mutter in die USA zurück. Von nun an müssen sie darum kämpfen, ihren jeweils eigenen Weg in der Welt zu finden – und einander dabei nicht zu verlieren.

Zusatztext

Eine hochaktuelle Geschichte. "Kein Licht wie die Sonne" ist gleich zu Jahresanfang eines der wichtigsten Debüts des beginnenden Bücherfrühjahrs.

Bericht

'Kein Licht wie die Sonne' ist stellenweise brutal, mitunter hinreißend komisch, von juveniler Derbheit und zarter Poesie, anrührend, aufwühlend, mitreißend. General-Anzeiger 20250426

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.