Fr. 20.50

Super-Wilma - Der Saurier in Aris und Karis Baumhaus

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Millionen Jahre zu spät - und jetzt?
Erst dachten die Zwillinge Ari und Kari ja, ihr Lieblingshuhn Kaisa-Liisa brüte aus Versehen ein Falkenei aus. Vielleicht hätten sie den Falken sogar zähmen können! Aber ein Pteranodon? Einen Flugsaurier? Der schlüpft nämlich aus dem vermeintlichen Falkenei, und jetzt haben die Zwillinge ein Problem: Flugsaurier wachsen schnell, und das Baumhaus, in dem ihrer sitzt, ist klein. Also wohin mit ihm, wenn man will, dass er ein schönes Leben unter seinesgleichen hat? - Wilma weiß da von einem See in Schottland, in dem eine Art Saurier leben soll. Aber wer zeigt Aris und Karis Pteranodon den Weg dorthin? Kaisa-Liisa, das Huhn?
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Über den Autor / die Autorin

Pertti Kivinen, geboren 1980, stammt aus dem kleinen finnischen Ort Kaninkorva, in dem auch die Geschichten von den Blaubeerdetektiven spielen. Bevor er anfing, Bücher zu schreiben, war er Holzfäller und ein lausiger Fußballer. Bei bisher 18 Versuchen, Landesmeister im Gummistiefelweitwerfen zu werden, erreichte er nie den Endkampf. Dass er trotzdem weitermacht, ist einer Hartnäckigkeit zu verdanken, die es so nur in Finnland gibt. Das finnische Wort dafür ist "sisu".Katrin Engelking, 1970 in Bückeburg geboren, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Illustration und arbeitet seit 1994 als freie Künstlerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in Altlußheim am Rhein. Für ihre Übersetzungen aus dem Englischen, Finnischen und Schwedischen wurde sie unter anderem mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis für ÜbersetzerInnen und dem Finnischen Staatspreis ausgezeichnet. Für die Reihe Hanser hat sie zuletzt  ›Elchtage‹ von Malin Klingenberg und ›Ich bin Joy‹ von Jenny Valentine übersetzt.

Zusammenfassung

Millionen Jahre zu spät – und jetzt?
Erst dachten die Zwillinge Ari und Kari ja, ihr Lieblingshuhn Kaisa-Liisa brüte aus Versehen ein Falkenei aus. Vielleicht hätten sie den Falken sogar zähmen können! Aber ein Pteranodon? Einen Flugsaurier? Der schlüpft nämlich aus dem vermeintlichen Falkenei, und jetzt haben die Zwillinge ein Problem: Flugsaurier wachsen schnell, und das Baumhaus, in dem ihrer sitzt, ist klein. Also wohin mit ihm, wenn man will, dass er ein schönes Leben unter seinesgleichen hat? – Wilma weiß da von einem See in Schottland, in dem eine Art Saurier leben soll. Aber wer zeigt Aris und Karis Pteranodon den Weg dorthin? Kaisa-Liisa, das Huhn?
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Zusatztext

Sowohl aufgrund der Protagonisten-Gruppe wie auch der Thematik ist dies der gelungene Startschuss für eine neue Mädchen-Buch-Reihe. Dieser erste Band eignet sich super zum Selberlesen wie auch zum Vorlesen.

Bericht

Ein gut lesbares, witziges Buch, das Lust auf Band 2 macht. Eva Balser Der Evangelische Buchberater 20240903

Produktdetails

Autoren Pertti Kivinen
Mitarbeit Katrin Engelking (Illustration), Anu Stohner (Übersetzung)
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 8 bis 99 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.08.2024
 
EAN 9783423641203
ISBN 978-3-423-64120-3
Seiten 112
Abmessung 140 mm x 10 mm x 215 mm
Gewicht 326 g
Serie Wilma und die unheimlichen Wesen
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Dinosaurier, Huhn, Monster, Baumhaus, Schottland, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, beste freundinnen, Freundinnen, Kinder/Jugendliche: Horror- und Geistergeschichten, Flugsaurier, Schulgeschichte, Loch Ness, fantastische Wesen, Abenteuer ab 8, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, Unheimliche Wesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.