Fr. 34.50

Der Bauernkrieg in Baden-Württemberg - Die beeindruckende Geschichte der Revolution von 1525

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Bauernkrieg, der 1524 ausbrach, war eine Revolution des gemeinen Mannes. Die Bauern stellten erstmals Forderungen auf, die eine frühe Formulierung von Menschenrechten waren, wie sie bis heute gelten. Ulrich Maier beleuchtet kundig und spannend die Ereignisse der Jahre 2024/2025 in Baden-Württemberg, die bis heute als historischer Wendepunkt den Beginn der Neuzeit darstellen. Das Buch zum 500. Jubiläum des Beginns des Bauernkriegs.

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Maier, Jahrgang 1951, studierte in Stuttgart Geschichte, Sprach- und Literaturwissenschaft, arbeitete als Studiendirektor sowie als Landeskundebeauftragter des Kultusministeriums von Baden-Württemberg. Er schreibt Bücher zur baden-württembergischen Landesgeschichte.

.
.

Zusammenfassung

Bauernkrieg in Baden-Württemberg

2024 jährt sich der Beginn des Bauernkriegs, der »Revolution des gemeinen Mannes« zum 500. Mal


Die Bauern stellten erstmals Forderungen auf, die eine frühe Formulierung von Menschenrechten waren, wie sie bis heute gelten. Ulrich Maier beleuchtet kundig und spannend die Ereignisse der Jahre 2024/2025 in Baden-Württemberg, die bis heute als historischer Wendepunkt den Beginn der Neuzeit darstellen.


  • Zum 500. Jubiläum des Bauernkriegs und der großen Landesausstellung
  • Eine spannende Epoche, die bis heute nachwirkt
  • Der Beginn der Neuzeit und des Mitspracherechts des kleinen Mannes

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.