Fr. 33.00

Der Modesalon des Glücks

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Obwohl sie bislang noch jeden Heiratsantrag abgelehnt hat, wird sie von allen Frau Susanna genannt. Weil der Mann, den sie liebt, schon verheiratet ist, lebt sie allein im glanzvollen Wien der Jahrhundertwende. Am malerischen Madensky-Platz führt sie einen erfolgreichen Modesalon. Die Ideen für ihre wundervollen Kleider fliegen Susanna zu, sobald sie die Augen schließt. Die Menschen am Platz kennt sie wie ihre Westentasche: den alten Antiquitätenhändler Haller, der sich ärgert, wenn ihm jemand ein Buch abkaufen will, das er noch nicht zu Ende gelesen hat, Herrn Starsky, Professor für Reptilienkrankheiten, der gerade die Effekte von Spinat auf das Schildkrötenwachstum erforscht, den Schnauzer Rip, der seinem Frauchen jeden Morgen pünktlich um sieben die Zeitung bringt. Begleitet wird das Leben auf dem Platz vom unermüdlichen Klavierspiel des geheimnisvollen Fremden, der in die Mansarde gegenüber eingezogen ist. Doch obwohl Susanna hier ein Zuhause und eine Familie gefunden hat, lastet auf ihrem sonnigen Gemüt eine große Sehnsucht ...

Über den Autor / die Autorin

Eva Ibbotson, 1925 als Maria Charlotte Michelle Wiesner in Wien geboren, 2010 in Newcastle upon Tyne, England gestorben, floh 1933 vor den Nazis aus Österreich. Nach der Trennung ihrer Eltern – ihre Mutter war die Schriftstellerin Anna Gmeyner, ihr Vater der Physiologe Berthold P. Wiesner – wuchs sie in einem Kinderheim auf. Nach Kriegsende studierte sie zunächst Physiologie, später Erziehungswissenschaften und arbeitete dann als Lehrerin. Sie heiratete ihren Kollegen Alan Ibbotson und bekam vier Kinder mit ihm – als das jüngste in die Schule kam, schrieb sie ihr erstes Kinderbuch. In Das Geheimnis von Bahnsteig 13 erfand sie ein geheimes Gleis im Londoner Bahnhof King’s Cross, das J. K. Rowling zu Gleis neundreiviertel inspirierte. Viele von Ibbotsons Romanen, darunter auch mehrere für Erwachsene, waren Bestseller.Lena Riebl, geboren 1994, studierte in Düsseldorf, Leipzig und Athens, Ohio, Amerikanistik und Literaturübersetzen. Heute lebt sie als Lektorin und Übersetzerin in Frankfurt am Main.

Zusatztext

»Sonnenschein und Schatten, Lachen und Tränen. Anmutig und heiter wie ein Wiener Walzer.« Sunday Telegraph, London
»Eva Ibbotsons Geschichten sind geprägt von lebhaften Beschreibungen, großem Einfallsreichtum und gut getimtem scharf sinnigem Humor. So verzaubern sie Erwachsene und Kinder gleichermaßen.« The Guardian, London

Bericht

»Sonnenschein und Schatten, Lachen und Tränen. Anmutig und heiter wie ein Wiener Walzer.« Sunday Telegraph, London
»Eva Ibbotsons Geschichten sind geprägt von lebhaften Beschreibungen, großem Einfallsreichtum und gut getimtem scharf sinnigem Humor. So verzaubern sie Erwachsene und Kinder gleichermaßen.« The Guardian, London

Produktdetails

Autoren Eva Ibbotson
Mitarbeit Liselotte Julius (Übersetzung), Lena Riebl (Übersetzung)
Verlag Kampa Verlag
 
Originaltitel Madensky Square
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.07.2024
 
EAN 9783311101413
ISBN 978-3-31-110141-3
Seiten 336
Abmessung 136 mm x 30 mm x 213 mm
Gewicht 475 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Liebe, Mode, Freundschaft, Wien, Nähen, Österreich, Frauen, Kleider, Stephansdom, entspannen, Frauenpower, Jahr, Prater, Modesalon, Kaiserstadt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.