Fr. 128.00

New Orleans

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

  • Sprachen: Deutsch & Englisch
  • XXL-Format: 29 x 37 cm
  • Einzigartige fotografische Einblicke in die legendäre Südstaatenmetropole
  • Lassen Sie sich anstecken vom Lebensgefühl und dem bunten Treiben in New Orleans
  • Mit authentischen Geschichten aus dem Alltag der Stadt, die gegen den Strom schwimmt.
Südstaaten-Flair zwischen Jazz, Blues & Soul: Der farbenprächtige New Orleans Bildband
Kann man das energiegeladene, chaotische und genussvolle Lebensgefühl der Südstaaten in ein Coffee Table Book packen? Dem unkonventionellen Fotografen und Künstler Werner Pawlok gelingt das mit diesem farbgewaltigen Fotografie-Bildband! Mit seiner Kamera porträtiert er New Orleans, gern auch kurz und liebevoll "Nola" genannt, in der ganzen bunten Vielfalt: Streetlife zwischen Soul und Blues, die für Louisiana so typische Architektur im Kolonialstil und natürlich die Menschen, die das Leben in "Big Easy" prägen. Eine bildgewaltige Reise durch die lebenslustige Jazz-, Blues- und Soul-City im Süden der USA - New Orleans!
Ein bildgewaltiges Coffee Table Book auf den Spuren von Cajuns und Kreolen
Alles, was eine Reise nach New Orleans lohnt, offenbart dieser großartige Fotoband: Die farbenfrohe Architektur der Metropole am Mississippi, noch immer von der Kolonialzeit geprägt, atmet die Kultur der Cajuns und Kreolen in Louisiana. Pawlok taucht mit seiner Kamera auch dort ein, wo das Lebensgefühl der Südstaaten spürbar ist wie nirgendwo sonst in den USA: Die Bars und Kneipen des French Quarter, die als Wiege von Jazz, Blues und Soul gelten, das quirlige Leben auf den Straßen, farbgewaltige Graffitis - und mittendrin die Menschen der schillernden Musik- und Künstlerszene.
Großartiger Bildband mit Gespür für die Fotografie eines Lebensgefühls
Schon seit seiner Ausstellungserfolge in den 1980er Jahren darf sich Werner Pawlok, 1953 in Stuttgart geboren, in einem Atemzug mit Kunstgrößen wie Warhol, Richter und Mapplethorpe nennen lassen. Seine unkonventionellen Porträt-Fotografie atmet intensive Nähe. Und ob er nun in New Orleans' Kolonialzeit-Architektur dem Geist der Vergangenheit nachspürt oder sich in den Straßen von "Nola" zwischen Street Art und Blues Bars auf eine Reise ins Herz der Cajun-Kultur macht - mit seinem eigenwilligen Stil prägt Pawlok auch dieses opulente, farbgewaltige Coffee Table Book.

Über den Autor / die Autorin

Werner Pawlok, 1953 in Stuttgart geboren, gründete 1980 die erste Fotogalerie Süddeutschlands. Ende der Achtziger Jahre erlangte seine Arbeit große Anerkennung durch seine Beteiligung an Gruppenausstellungen mit Werken von Warhol, Richter, Mapplethorpe und Polke. Pawloks Werke haben einen sehr eigenen Charakter und üben auf ihre Betrachter eine große Anziehungskraft aus. Sein Stil liegt jenseits des Mainstreams und führt zu weltweiter Anerkennung seiner Arbeiten in Museen, Galerien und bei Sammlern.

Zusammenfassung

  • Sprachen: Deutsch & Englisch
  • XXL-Format: 29 x 37 cm
  • Einzigartige fotografische Einblicke in die legendäre Südstaatenmetropole
  • Lassen Sie sich anstecken vom Lebensgefühl und dem bunten Treiben in New Orleans
  • Mit authentischen Geschichten aus dem Alltag der Stadt, die gegen den Strom schwimmt.
Südstaaten-Flair zwischen Jazz, Blues & Soul: Der farbenprächtige New Orleans Bildband
Kann man das energiegeladene, chaotische und genussvolle Lebensgefühl der Südstaaten in ein Coffee Table Book packen? Dem unkonventionellen Fotografen und Künstler Werner Pawlok gelingt das mit diesem farbgewaltigen Fotografie-Bildband! Mit seiner Kamera porträtiert er New Orleans, gern auch kurz und liebevoll „Nola“ genannt, in der ganzen bunten Vielfalt: Streetlife zwischen Soul und Blues, die für Louisiana so typische Architektur im Kolonialstil und natürlich die Menschen, die das Leben in „Big Easy“ prägen. Eine bildgewaltige Reise durch die lebenslustige Jazz-, Blues- und Soul-City im Süden der USA – New Orleans!
Ein bildgewaltiges Coffee Table Book auf den Spuren von Cajuns und Kreolen
Alles, was eine Reise nach New Orleans lohnt, offenbart dieser großartige Fotoband: Die farbenfrohe Architektur der Metropole am Mississippi, noch immer von der Kolonialzeit geprägt, atmet die Kultur der Cajuns und Kreolen in Louisiana. Pawlok taucht mit seiner Kamera auch dort ein, wo das Lebensgefühl der Südstaaten spürbar ist wie nirgendwo sonst in den USA: Die Bars und Kneipen des French Quarter, die als Wiege von Jazz, Blues und Soul gelten, das quirlige Leben auf den Straßen, farbgewaltige Graffitis – und mittendrin die Menschen der schillernden Musik- und Künstlerszene.
Großartiger Bildband mit Gespür für die Fotografie eines Lebensgefühls
Schon seit seiner Ausstellungserfolge in den 1980er Jahren darf sich Werner Pawlok, 1953 in Stuttgart geboren, in einem Atemzug mit Kunstgrößen wie Warhol, Richter und Mapplethorpe nennen lassen. Seine unkonventionellen Porträt-Fotografie atmet intensive Nähe. Und ob er nun in New Orleans’ Kolonialzeit-Architektur dem Geist der Vergangenheit nachspürt oder sich in den Straßen von „Nola“ zwischen Street Art und Blues Bars auf eine Reise ins Herz der Cajun-Kultur macht – mit seinem eigenwilligen Stil prägt Pawlok auch dieses opulente, farbgewaltige Coffee Table Book.

Produktdetails

Autoren Werner Pawlok
Verlag teNeues Verlag ein Imprint des Gestalten Verlags
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.07.2024
 
EAN 9783961715701
ISBN 978-3-96171-570-1
Seiten 304
Abmessung 298 mm x 35 mm x 379 mm
Gewicht 3514 g
Illustration ca. 200 Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV

Fotografie, Jazz, USA, Blues, Reise, Mississippi, Louisiana, Bildband, Kolonialstil, Soul, Bars, Südstaaten, Lebensgefühl, Kolonialzeit, Coffee table book, Nola, Kreolen, eintauchen, Cajuns

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.