Fr. 35.00

Das Buch vom Lachen und Vergessen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Prager Dissident Mirek versucht, seine alten Briefe in die Finger zu kriegen: kompromittierende Liebesbriefe, die er vor Jahren an die hässliche Kommunistin Zdena schrieb. Er will sie vernichten, um seinen Ruf als Held des Widerstands nicht zu gefährden. Auch Tamina, die nach Paris emigriert ist, sucht nach einem Weg, an ihre Liebesbriefe und Tagebücher zu kommen, die in Prag zurückgeblieben sind. Nach dem Tod ihres Mannes verblassen die Erinnerungen an ihr einstiges Glück und die alte Heimat. Marketa versucht, die Mutter ihres Mannes Karel aus dem Haus zu komplimentieren, bevor Eva auftaucht, das dritte Glied ihrer Ménage à trois. Das gelingt zwar nicht, aber die Mutter schöpft keinen Verdacht: Sie freut sich, Eva kennenzulernen, die sie an eine Freundin aus Karels Kindheit erinnert.

Über den Autor / die Autorin

Milan Kundera wurde in der Tschechischen Republik geboren. Seit 1975 lebte er in Frankreich, wo er 2023 starb.

Zusatztext

»Ein Roman, der in einer virtuosen musikalischen Komposition und in verschiedenen Variationen Niederlagen und Verwerfungen durchspielt;die Handlung ist aufgesplittert, muss erst vom Leser zusammengesetzt werden.« Ulrich Rüdenauer / Die Zeit
»In Milan Kunderas Romanen gibt es nichts Überflüssiges. Da stimmt einfach alles: Jedes Wort, jeder Satz, jeder Absatz.« Jaroslav Rudiš / Deutschlandfunk Kultur

Bericht

»Ein Roman, der in einer virtuosen musikalischen Komposition und in verschiedenen Variationen Niederlagen und Verwerfungen durchspielt;die Handlung ist aufgesplittert, muss erst vom Leser zusammengesetzt werden.« Ulrich Rüdenauer / Die Zeit
»In Milan Kunderas Romanen gibt es nichts Überflüssiges. Da stimmt einfach alles: Jedes Wort, jeder Satz, jeder Absatz.« Jaroslav Rudis / Deutschlandfunk Kultur

Produktdetails

Autoren Milan Kundera
Mitarbeit Susanna Roth (Übersetzung)
Verlag Kampa Verlag
 
Originaltitel Kniha smíchu a zapomnení
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.11.2024
 
EAN 9783311101253
ISBN 978-3-31-110125-3
Seiten 352
Abmessung 133 mm x 28 mm x 213 mm
Gewicht 488 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Liebe, Zwanzigstes Jahrhundert, Geschichte, Paris, Vergessen, Exil, Prag, Mitteleuropa, Politik, Klassiker, Liebesbriefe, Briefe, Erinnern, Episode, Kommunisten, Fragmente

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.