Fr. 24.90

In der Kälte Alaskas - Der erste Fall für Kate Shugak

Deutsch · Taschenbuch

TIPP

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Irgendwo in den zwanzig Millionen Hektar des gantischen Nationalparks im Süden Alaskas ist ein Ranger verschwunden. Er gilt seit sechs Wochen als vermisst. Die Parkverwaltung geht davon aus, dass Mark Miller in einen Schneesturm geraten und erfroren ist: das typische Schicksal derjenigen, die sich hier verirren. Doch um seinem Vater, einem Kongressabgeordneten, einen Gefallen zu tun, schickt das FBI einen Ermittler los. Das letzte Mal hat man vor zwei Wochen und zwei Tagen von Kenneth Dahl gehort ... Der Staatsanwaltschaft von Anchorage und dem FBI bleibt nichts anderes übrig, als sich an Kate Shugak zu wenden, die mit ihrer Hündin Mutt in einer abgelegenen Blockhütte wohnt. Nach einer aufsehenerregenden Karriere bei der Staatsanwaltschaft und einem erbitterten Kampf bei ihrem letzten Einsatz, an den sie für immer eine lange Narbe am Hals erinnern wird, ist die Aleutin vor vierzehn Monaten entmutigt in die Wildnis zurückgekehrt, die sie einst verlassen hatte, um für eine bessere Welt zu kämpfen. Niemand kennt sich im Park so gut aus wie sie. Die Suche nach den Männern holt Shugak aus ihrem selbst auferlegten Exil und konfrontiert sie mit Fragen, die sie glaubte, längst hinter sich gelassen zu haben.

Über den Autor / die Autorin

Dana Stabenow, geboren 1952 in Anchorage, Alaska, wuchs bei ihrer alleinerziehenden Mutter auf, die im Golf von Alaska auf einem Fischerboot arbeitete. Die Eiseskälte in ihrem Heimatstaat im Winter und das Springen der Lachse in den Flüssen im Sommer kennt die Autorin ebenso gut wie ihre Protagonistin. Stabenow erwarb einen Bachelor in Journalismus und einen Master in Creative Writing und schreibt seither Kriminalromane und Science Fiction. Für In der Kälte Alaskas, den ersten Band der derzeit dreiundzwanzig Bände umfassenden Kate­-Shugak­-Reihe, wurde sie mit dem Edgar Award ausgezeichnet. 2007 wurde sie vom Staat Alaska zur Künstlerin des Jahres gekürt. Die Autorin selbst sagt über ihren Werdegang: 'Ich bin in Anchorage geboren und auf einem Fischerboot in Südalaska aufgewachsen, und ich wusste, dass es irgendwo da draußen einen wärmeren, trockeneren Job geben musste.'

Zusatztext

»Eine der stärksten Stimmen der Kriminalliteratur.« Seattle Times 
»Einzigartig im weiten Feld der Kriminalliteratur.« Michael Connelly 
»Ein Gegenmittel für zuckersüße weibliche Detektive: Kate Shugak, die aleutische Privatdetektivin.« New York Times 
»Eine herausragende Reihe.« Washington Post
»Der Kampa Verlag hat es wie bei den Romanen von Louise Penny geschafft, eine Serie zu erschaffen, bei der man sich auf jede neue Folge von Autorin Dana Stabenow freut.« Ute Gartmann / Osterholzer Kreisblatt

Bericht

»Eine der stärksten Stimmen der Kriminalliteratur.« Seattle Times 
»Einzigartig im weiten Feld der Kriminalliteratur.« Michael Connelly 
»Ein Gegenmittel für zuckersüße weibliche Detektive: Kate Shugak, die aleutische Privatdetektivin.« New York Times 
»Eine herausragende Reihe.« Washington Post
»Der Kampa Verlag hat es wie bei den Romanen von Louise Penny geschafft, eine Serie zu erschaffen, bei der man sich auf jede neue Folge von Autorin Dana Stabenow freut.« Ute Gartmann / Osterholzer Kreisblatt

Produktdetails

Autoren Dana Stabenow
Mitarbeit Mechtild Ciletti (Übersetzung)
Verlag Kampa Verlag
 
Originaltitel A Cold Day for Murder
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.11.2024
 
EAN 9783311120919
ISBN 978-3-31-112091-9
Seiten 208
Abmessung 125 mm x 18 mm x 205 mm
Gewicht 254 g
Serien Kate Shugak
Ein Fall für Kate Shugak
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Mord, Schnee, Alaska, Gletscher, Nordamerika (USA und Kanada), Polizei, Eis, Kälte, entspannen, Leiche, Ermittlungen, Ermittlerin, FBI, Kalt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.