Fr. 27.90

VIEWS - Roman | Der neue Thriller vom Autor des Bestsellers »QualityLand«

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein schockierendes Verbrechen - und alle werden es sehen
Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. 
BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt? 

Über den Autor / die Autorin

Marc-Uwe Kling, geboren 1982, wurde durch seine anarchischen KÄNGURU-Geschichten in ganz Deutschland bekannt, schrieb die dystopischen Romane QUALITYLAND 1 & 2 und die Vorlesebücher über das NEINHORN, bevor er zusammen mit seinen beiden Töchtern die Fantasy-Krimi-Komödie DER SPURENFINDER veröffentlichte, die ein SPIEGEL-Bestseller wurde. Nun wechselt Kling erneut das Genre und legt einen hochspannenden, temporeichen Thriller im Berlin der Jetztzeit vor. 

Zusatztext

»Es ist ein grandioses Buch, es ist beklemmend, es ist großartig geschrieben. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das so heutig ist.«

Bericht

»Kling zeigt sich in «Views» von seiner ernsteren Seite. Gut so! Denn das Thema ist hochaktuell und drängt. (...) Man möchte es politischen Entscheidungsträgern aufs Kopfkissen legen.« Deborah von Wartburg Kulturtipp Zürich 20240718

Produktdetails

Autoren Marc-Uwe Kling
Verlag Ullstein HC
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.06.2024
 
EAN 9783550202995
ISBN 978-3-550-20299-5
Seiten 272
Abmessung 128 mm x 210 mm x 24 mm
Gewicht 353 g
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Berlin, Entführung, Thriller, Chaos, Politthriller, Selbstjustiz, Mordfall, Rechtsextremismus, BKA, Demonstrationen, Gesellschaftliche Debatte, Aufruhr, Spaltung der Gesellschaft, Vermisstes Mädchen, Tatort Berlin, Thriller: Terrorismus, ca. 2020 bis ca. 2029

Kundenrezensionen

  • Drohende aktuelle Gefahren

    Am 27. September 2024 von Anonym geschrieben.

    Als nach dem Verschwinden der 16-jährigen Lena Palmer ein verstörendes Video auftaucht, steht eine ganze Gesellschaft unter Schock. Denn in dem Video sieht man wie Lena von vier Flüchtlingen vergewaltigt wird. Während eine Rechtsradikale Gruppierung dadurch mobilisiert, versucht Yasira Saad Lena und die Täter zu finden. Doch dann schlägt der Verdacht in eine andere Richtung…

    „Views“ erzählt von einer Situation, die auch in unserer Welt passieren könnte. Es ist gut vorstellbar, wie bestimmte Medien über ein solches Video berichten würden und wie sich die Ansichten in unserer Gesellschaft darüber spalten würden bis hin zu einer Radikalisierung bestimmter Gruppen. In dieser Hinsicht ist der Thriller gerade in seiner Aktualität äußerst interessant zu lesen. Die möglichen Auswirkungen sind so detailliert ausgearbeitet, dass einen das Thema so schnell nicht mehr loslässt und man anfängt darüber nachzudenken. Durch die Wendung im Fall wird dann ein derzeit viel diskutiertes Thema angesprochen. Auch wenn der Anfang des Buches für mich noch nicht so flüssig zu lesen war, gelingt es dem Autor mit der Zeit Spannung in den Fall zu bekommen. Insbesondere das Ende hat mich durch eine gekonnte Wendung überraschen können. Das Buch ist empfehlenswert für alle, die nach einem politischen Thriller mit äußerst aktuellen Themen suchen.

  • Wichtige Themen unserer Zeit

    Am 18. September 2024 von Bücherfreundin geschrieben.

    Yasira Saad arbeitet für das Bundeskriminalamt, ist Anfang 40, geschieden und Mutter einer 16-jährigen Tochter. Während eines Dates mit einem Journalisten zeigt dieser ihr ein Video, das die brutale Vergewaltigung eines jungen Mädchens zeigt. Es handelt sich um die 16-jährige Lena Palmer, die seit vier Tagen vermisst wird. Die drei Täter sind schwarz und allem Anschein nach junge Asylsuchende. Auf Anweisung des Innenministeriums wird der Fall Yasira übertragen, die selbst einen Migrationshintergrund hat. Weitere sechs Polizeibeamte werden ihr zur Seite gestellt. Die Suche nach Lena und den Tätern gestaltet sich schwierig, weder die Auswertungen des Videos noch Befragungen von Lenas Familie und Freunden bringen das Ermittlungsteam weiter. Bald geht eine rechtsradikale Gruppe, die sich "Aktiver Heimatschutz" nennt, mit verstörenden Videos viral, es kommt zu gewalttätigen Demonstrationen, und auch Yasira gerät in den Fokus selbsternannter Rächer.

    Das Buch ist in einer teilweise eher flapsigen Sprache geschrieben, was ich sehr gewöhnungsbedürftig fand. Es war spannend, Yasira und ihr Team bei den Ermittlungen zu begleiten, es gibt unerwartete Wendungen, und der Schwerpunkt liegt bald nicht mehr auf der Suche nach dem vermissten Mädchen, sondern auf dem Thema Künstliche Intelligenz. Ich mochte Yasira als engagierte und besorgte Mutter, als Polizistin verhält sie sich in einigen Situationen wenig professionell. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse, die Handlung wird brutaler und zunehmend unrealistischer. Das Finale mit seinem abrupten Ende hat mir nicht gefallen, und leider bleiben viele Fragen unbeantwortet.

    "Views" ist politisch und gesellschaftskritisch und beschäftigt sich mit wichtigen Themen unserer Zeit, wie Rassismus, Rechtsextremismus, Diskriminierung, Social Media und Drogen. Obwohl das Buch spannend war und ich die detaillierten Ausführungen rund um das Thema KI äußerst interessant fand, konnte es mich leider nicht überzeugen.

  • Die dunkle Seite der Gesellschaft

    Am 02. September 2024 von geerthi geschrieben.

    «VIEWS» war mein erstes Buch, das ich vom Autor Marc-Uwe Kling gelesen habe und bin mehr als nur positiv überrascht von diesem Meisterwerk! 📚✨
    Die Geschichte beginnt mit der BKA-Kommissarin Yasira Saad, die auf einem Tinder-Date ist. Plötzlich taucht ein schockierendes Video auf. Ein sechzehnjähriges Mädchen wird vor der Kamera von Unbekannten vergewaltigt. Dieses Video geht viral und sorgt für Katastrophenstimmung. Nun muss Yasira auch noch für den Fall die Verantwortung übernehmen. Ein Fall, für die sie ihr bestes gibt, weil sie selber eine Tochter im gleichen Alter hat.
    Von der ersten bis zur letzten Seite war ich so gefesselt, dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte!! Ich liebe es, wenn man von Anfang bis zum Schluss miträsteln kann, wer der Täter oder die Täterin ist. Und bei diesem Buch ist das so gut gelungen! Besonders beeindruckt hat mich, wie gut er aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Teenagerprobleme und Sexismus in die Handlung integriert. «VIEWS» ist nicht nur ein Thriller, sondern auch ein Spiegel unserer Gesellschaft.
    Ein Gedanke, der mir beim Lesen kam, war der Fall von Moumita Debnath, einer studentischen Ärztin, die am 9. August 2024 in Indien brutal vergewaltigt und ermordet wurde. Das Bild, das ihre Leiche zeigt, ging weltweit viral und wurde von vielen geteilt, anstatt die Tragödie sensibel zu behandeln. Dieser schockierende Vorfall verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich bewusst zu machen, was wir im Netz verbreiten. Natürlich sollte man über den Fall sprechen, aber nicht mit einem echten Leichenfoto! Man hätte auch einen schwarzen Hintergrund wählen und einen passenden Text verbreiten können. Aber nicht mit einem echten Foto von ihrer Leiche! Es ist erschütternd, was in der Welt alles geschieht und welche Gefahren die Social Media mit sich bringt… 😢
    Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight, und ich kann es jedem Thriller-Liebhaber nur wärmstens empfehlen, der auf der Suche nach Spannung und aktuellen Themen ist. Für mich verdient dieses Buch volle 5 Sterne 🔥🔝

  • Sensibler Inhalt

    Am 01. September 2024 von _ich.lese_ geschrieben.

    Yasira Saad hat ein Blinddate und ihr Gegenüber macht den Fehler und geht während des Dates ans Handy. Und das hat einen sehr sensiblen Inhalt. Ein Video der minderjährigen Lena geht viral, was ihr passierte ist grausam und erschreckend. Yasira ist BKA-Beamtin und bekommt den Fall übertragen. Und der ist nicht ohne.

    Mein erstes "Erwachsenenbuch" des Autors und ganz sicher nicht mein letztes, seine Känguru-Chroniken möchte ich eh schon lange lesen.
    Das Cover macht neugierig, die ganz Aufmachung des Buches fand ich genial, hat mir sehr gefallen.
    Der Inhalt ist nichts für zartbesaitete, die Idee ist aber dennoch gut und es könnte so ja tatsächlich täglich passieren. Der aktive Heimatbund, der die Ermittlungen im Privaten aufgenommen hat, hat ähnlichkeit mit einer gewissen blauen Partei. Ich fand es sehr Gesellschaftskritisch und trotz des Themas auch unterhaltsam und spannend. Das Ende hat mir jetzt nicht ganz so gefallen, aber alles in allem war ein ein ganz besonderes Buch, das lange im Kopf bleiben wird.

  • Die Aufnahme nach Verschwinden

    Am 23. August 2024 von rashvi geschrieben.

    «Views» ist der packendste Thriller, den ich in diesem Jahr gelesen habe!!! Von der ersten bis zur letzten Seite bleibt die Spannung ungebrochen, und ich bin durch die Kapitel geflogen. Die Thematik ist nicht nur fesselnd, sondern auch brandaktuell und trifft den Nerv der Zeit!
    Als Lena spurlos verschwindet und ein verstörendes Video auftaucht, in dem sie vergewaltigt wird, geschieht das Unvorstellbare: Das Video verbreitet sich viral und lässt die Welt schockiert zurück. Yasira wird beauftragt, das verschwundene Mädchen zu finden. Ihre persönliche Verbindung zu Lena (sie hat selbst eine Tochter im Lena’s Alter), treibt sie an, alles zu tun, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
    Die unerwarteten Wendungen in diesem Buch sind einfach beeindruckend. Immer wieder wird man auf eine falsche Fährte gelockt, und die Enthüllungen sind so überraschend, dass sie einem den Atem rauben. Besonders faszinierend ist, wie der Autor relevante und zeitgemässe Themen aufgreift: Künstliche Intelligenz, der Einfluss sozialer Medien und die Herausforderungen, die diese mit sich bringen. Eine zentrale Frage bleibt, ob das Video von Lena echt ist oder nicht… In einer Welt, in der Realität und Fiktion zunehmend verschwimmen, ist das eine essentielle Überlegung. In unserer heutigen Realität ist es oft schwer zu erkennen, ob ein Video oder Bild echt ist oder nicht. Künstliche Intelligenz bringt viele Vorteile mit sich, doch sie birgt auch erhebliche Risiken, die unser Leben und unsere Wahrnehmung beeinflussen können.
    Das atemberaubende Ende hat mich völlig überwältigt! Ich hätte nie mit einem solchen Ausgang gerechnet. Der Autor hat uns meisterhaft in die Irre geführt, und die Auflösung war sowohl schockierend als auch befriedigend. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und bin immer noch von der Brillanz des Schlusses begeistert.
    Insgesamt ist «Views» ein beeindruckendes Werk, das eindrucksvoll mit zeitgemässen Themen rund um Künstliche Intelligenz und deren Rolle in unserer modernen Welt spielt. Es regt zum Nachdenken an und wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben! Ein absolutes Must-Read für jeden Thriller-Fan! Ich gebe 5 von 5 Sternen!!! 🗣🖤

  • Erschrecken und realitätsnah

    Am 20. August 2024 von zwischen.den.buchwelten geschrieben.

    Ich kenne Marc-Uwe Kling von seinen Känguru-Büchern. Bereits hier hatte er, so humoristisch diese Bücher auch waren, ein untrügliches Gespür für gesellschafts-kritische Beobachtungen.
    Diese „Gabe“ setzt sich auch in seinem aktuellen Roman fort.

    Worum geht es? Kurz nach dem Verschwinden der 16-jährigen Lena taucht ein brutales Video im Netz auf. Dem Mädchen wird Gewalt angetan, die Täter augenscheinlich Ausländer. BKA-Kommissarin Yasira Saad wird mit dem Fall beauftragt. Schnellstmöglich soll sie Lena und die Täter finden, denn der Fall ist gefährlicher politischer Zündstoff.

    Tatsächlich fällt mir eine umfangreiche Rezi dieses Buches schwer, denn jedwede Andeutungen in welche Richtungen sich der Fall entwickelt, wäre m.M.n. schon ein Spoiler.
    Kling skizziert einen Kriminalfall, der mit all seinen Aspekten und Konsequenzen sehr wahrscheinlich genauso heute passieren könnte und genau das macht es so erschreckend.
    Das Buch endet relativ abrupt und es bleiben viele Fragen offen. Nichtsdestotrotz ist es genau passend, denn es ließ mich als Leser bedrückt und fassungslos zurück.

    Ich bin normalerweise kein schneller Leser, aber dieses Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen gelesen. Zwar ist es mit knapp unter 300 Seiten nicht besonders lang, aber die Geschichte hat mich so gefesselt, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Das fand ich auch deshalb so erstaunlich, weil Klings Erzählweise für mich recht „nüchtern“ war, aber das passte auch gut zu diesem Thriller.

    Fazit. ‚Views‘ ist ein packendes Buch, das ein erschreckend realistisches Szenario zeichnet. Der Autor verknüpft viele aktuelle Themen in seiner Geschichte und hinterlässt am Ende ein bedrückendes Gefühl. Es liegt an uns, den Lesern, etwas daraus zu machen.

  • Gesellschaftskritik in spannendem Gewand

    Am 14. August 2024 von xxholidayxx geschrieben.

    Marc-Uwe Klings Roman „Views“ nimmt sich der brisanten Themen unserer Zeit an und entwirft ein Szenario, das ebenso erschreckend wie realistisch wirkt. Die Geschichte handelt von der 16-jährigen Lena Palmer, die spurlos verschwindet und Tage später in einem schockierenden Video auftaucht, das in Windeseile viral geht. Der Autor, der vielen durch die humorvollen „Känguru-Chroniken“ und den satirischen Roman „QualityLand“ bekannt ist, zeigt in „Views“ eine ganz andere Seite seines Talents. "Gelesen" habe ich dieses Buch als Hörbuch, das von Kling selbst gesprochen wird – seine angenehme Sprecherstimme und der subtile Humor, den er auch in ernsten Momenten einfließen lässt, haben das Hörerlebnis besonders gemacht.

    Worum geht's?

    „Views“ beginnt mit dem plötzlichen Verschwinden der 16-jährigen Lena Palmer, deren Schicksal drei Tage später in einem verstörenden Video enthüllt wird. Dieses Video verbreitet sich rasant im Internet und löst eine Welle der Empörung aus. BKA-Kommissarin Yasira Saad übernimmt die Ermittlungen und steht vor der schwierigen Aufgabe, Lena zu finden und die Täter zu fassen, bevor die Situation außer Kontrolle gerät. Die Zeit drängt, denn rechtsradikale Gruppierungen nutzen die Unruhen, um weiter an Macht zu gewinnen. Yasira kämpft nicht nur gegen die Zeit und die wachsende Gefahr auf den Straßen, sondern auch mit den eigenen Herausforderungen als alleinerziehende Mutter und PoC in einer von Vorurteilen geprägten Gesellschaft.

    Meine Meinung

    „Views“ ist das erste Werk von Marc-Uwe Kling, das ich gelesen bzw. gehört habe, und es hat mich auf Anhieb gefesselt. Besonders beeindruckend finde ich die Idee hinter dem Roman, der es schafft, aktuelle gesellschaftliche Themen wie den Einfluss von Social Media, Radikalisierung und Diversität auf packende Weise zu verarbeiten. Die Geschichte ist so gestaltet, dass sie brennende Fragen unserer Zeit aufgreift und dabei verschiedene Perspektiven einbezieht. Klings Bemühungen um Diversität sind deutlich zu spüren, besonders in der Ausgestaltung der Hauptfigur, Yasira Saad. Ihre Sorgen und Herausforderungen als alleinerziehende Mutter und PoC werden glaubwürdig und nachvollziehbar dargestellt, was ihren Charakter besonders authentisch macht. Sie ist die Figur, die den größten Raum im Roman einnimmt, während andere Charaktere eher im Hintergrund bleiben, was ich jedoch als passend empfunden habe.

    Trotz der vielen Stärken des Buches gibt es jedoch einige Punkte, die mich zur einer Bewertung von 4 von 5 Sternen bringen. Einerseits wirkt das Ende sehr abrupt und bei mir sind doch einige Fragen unbeantwortet geblieben.

    Trotz dieser kleineren Kritikpunkte konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und habe es innerhalb von zwei Tagen durchgehört. Was mir auch sehr gut gefallen hat: Die Geschichte verwebt eine Menge bekannter Vorfälle und Szenarien wieder, die die meisten Menschen bereits kennen dürften. Insgesamt hat mich „Views“ wunderbar unterhalten und nachdenklich gestimmt – ein Werk, das aktuelle gesellschaftliche Probleme intelligent und packend beleuchtet.

    Fazit

    „Views“ ist ein spannender Roman, der aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift und in eine fesselnde Handlung verpackt. Trotz eines etwas gehetzten Endes und eines offenen Abschlusses hat mich das Buch insgesamt sehr gut unterhalten und gefesselt. Ich vergebe 4 von 5 Sternen und kann es allen empfehlen, die sich für Romane im Krimistil in Kombination mit aktuellen (polarisierenden) Themen interessieren.

  • Beinah dystopisch

    Am 04. Juli 2024 von zebra geschrieben.

    Wer Marc-Uwe Kling nur mit dem Känguru verbindet, tut ihm unrecht und das nicht nur wegen einiger Kinderbücher, sondern auch wegen etwa Qualityland. Grob in die Richtung geht die Reise auch mit „VIEWS“, einem Buch „ohne Cover“, doch das ergibt Sinn. Denn die Geschichte handelt von einer verschwundenen Teenagerin: Lena Palmer, die nicht bei ihrem Freund ankam und von der ein Video viral geht, das nahelegt, dass sie nicht nur verschwunden ist, sondern vermutlich tot sein dürfte. Die Polizei tappt zunächst im Dunkeln, doch die in dem Fall ermittelnde BKA-Kommissarin Yasira Saad muss schnell Ermittlungsergebnisse liefern, denn der Mob kocht, Flüchtlingsheime brennen, auf vom „Aktiven Heimatschutz“ organisierten Großdemonstrationen wird aufgefordert, Politiker „zur Rechenschaft“ zu ziehen, es gibt Gegendemonstrationen, die Medien heizen auf der Jagd nach Schlagzeilen die Stimmung auf, das gesamte Staatsgefüge scheint ins Wanken zu geraten.

    So schwer ich mich anfänglich mit dem Schreibstil (und dem Cover) tat, so einleuchtend ist das alles nach der Lektüre, denn die Handlung ist in etwa so gehetzt wie es die Sprache ist und auch wie aktuelle reale Entwicklungen, auf die Kling hier beinah schon mit dem Holzhammer referenziert: Die Anspielungen beginnen mit dem Namen der Ermittlerin, den Parallelen zu unterschiedlichen Teilen des Geschehens in ihrem privaten Umfeld (selbst Kind Geflüchteter, Tochter in ähnlichem Alter wie Lena), reichen über die Benennung der rechten Gruppierung und deren Zulauf, bis hin zu Wahlen, Deepfakes und die nicht immer rühmliche Rolle der Medien. Das ist unerfreulich nah dran an so manchen aktuellen Schlagzeilen und nicht nur einmal habe ich mich gefragt, wie „visionär“ Kling war oder ob er „nur“ auf den Zug aufgesprungen ist. Er hält auch in manchen seiner Beschreibungen von Gewalt nicht hinterm Berg, deutet anderes aber nur an und schafft so eine Art Schwebezustand, was insbesondere für das Ende gilt. Bei all dem setzt er aber auch seinen typischen Humor (nicht in der teils albernen Känguru-Version) ein, sodass man nicht vollends deprimiert aus der schnell vonstattengehenden Lektüre (s. o. Kling hetzt seine Leserschaft geradezu durch die Handlung – und greift damit genau den Mechanismus auf, weshalb vermutlich im Buch und „da draußen“ passiert, was passiert) geht. Mulmig ist einem nach der Lektüre durchaus, aber eigentlich nur, weil er bestätigt, was man ohnehin fürchtete, wenn man sich zumindest gefühlt zuspitzende Schlagzeilen (und gar die jeweiligen Hintergründe) liest. Man kann dem Buch nur eine breite Leserschaft wünschen, die nach der Lektüre ihr Verhalten in puncto diverser hier skizzierter Themenfelder zumindest überdenkt. Hätte dem Buch ein Hoffnungsfunke gutgetan, um nicht gar so dystopisch zu wirken und jedem einzelnen die Botschaft mitzugeben, dass man sehr wohl etwas beeinflussen kann, solange „das System“ das hergibt? Ich bin unschlüssig … 4,5 Sterne, die ich wegen dieser Unschlüssigkeit abrunde, obwohl „VIEWS“ wegen des Nachhalls, den es bei mir verursachen wird, an sich 5 verdient hätte.

  • Spannende und brisante Thematik

    Am 30. Juni 2024 von SimoneF geschrieben.

    Bisher habe ich von Marc-Uwe Kling nur seine Kinderbücher gelesen und die Känguru-Chroniken als Film gesehen (letzterer war so gar nicht mein Fall), doch die Leseprobe von VIEWS hat mich sofort neugierig gemacht. Ein Thriller, mal ein ganz anderes Genre von Kling – warum nicht?

    Das Buch hat mich dann so sehr gepackt, dass ich es in einem Rutsch ausgelesen habe. Kling schreibt eingängig, flüssig und mit einem scharfen Blick auf den gegenwärtigen Zustand der Gesellschaft. Trotz der schweren und explosiven Thematik blitzt auch immer wieder sein trockener Humor hervor.

    Die Geschichte ist packend erzählt und gesellschaftlich, politisch und technologisch brandaktuell, und somit nicht nur ein Thriller, sondern vielmehr auch ein hochbrisanter Roman zur Gegenwart, der sehr zum Nachdenken anregt. Auch wenn Kling aus der Perspektive von Yasira, Hauptkommissarin beim BKA in Berlin, erzählt, so bleibt das Privatleben der Kommissar/innen weitestgehend im Hintergrund, sofern es nicht den Fall berührt. Der Autor verzichtet angenehmerweise komplett auf skurrile Ermittlerfiguren mit schrägen Macken, sondern fokussiert voll und ganz auf den Fall.

    Kling entwickelt einen spannenden Plot mit überraschenden Wendungen, der im letzten Drittel allerdings sehr gehetzt wirkt, und ich hatte das Gefühl, dass dem Buch 100-150 weitere Seiten sehr gut getan hätten. Ich frage mich wirklich, warum Kling es bei gerade einmal 272 Seiten beließ, und mit einen recht überstürzt erscheinenden Schluss endet, der mich eher unbefriedigt zurücklässt. Zum einen fällt inhaltlich das Niveau des bis dahin so vielversprechenden Thrillers doch deutlich auf Genre-Durchschnitt ab, und zum anderen bleiben leider interessante Fragen ungeklärt. Auch über das „Danach“ hätte ich gerne noch mehr erfahren, da die weiteren Reaktionen – polizeiintern, ermittlungstechnisch, gesellschaftlich und politisch - für mich keineswegs eindeutig sind.

  • Schockierend und brandaktuell

    Am 28. Juni 2024 von papilionna geschrieben.

    Marc-Uwe Kling hat mit diesem Buch einen Vorstoß ins Thrillergenre gewagt und ich kann ihn dazu nur beglückwünschen. Sein bekannter, humorvoller Schreibstil verwandelt sich hier in bissige Satire, bei der man trotz des heftigen Inhalts der Geschichte unfreiwillige Lacher produziert.

    Inhaltlich möchte ich nichts vorwegnehmen, ich kann nur jedem empfehlen, das Buch zu lesen. Es fungiert als Warnung, Aufklärung und Weckruf im Angesicht der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen.

    Letztlich muss ich aber sagen, dass mir am Ende alles viel zu schnell gehen. Ich habe beobachtet, wie der Stapel der noch zu lesenden Seiten wegschmolz und mich gefragt, wie um alles in der Welt die Geschichte noch ihren Abschluss finden soll. Vermutlich ist das relativ unbefriedigende Ende Absicht, doch ich hätte mir gewünscht, dass noch 20-30 Seiten kommen und das Finale etwas runder gestalten.

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.