Fr. 154.00

Preisgarantien im Wettbewerbsrecht - Zugleich ein Beitrag zur Auslegung der "aufeinander abgestimmten Verhaltensweise" im Kartellverbot bei einseitig veranlasster Kollusion

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Laut ökonomischer Forschung sind Preisgarantien geeignet, den Wettbewerb zwischen Unternehmen zu beschränken, da Konkurrenten dem auslobenden Unternehmen dadurch weniger Kunden abwerben können und entmutigt werden, dessen Preise zu unterbieten. Mit der "aufeinander abgestimmten Verhaltensweise" hält das Kartellverbot ein auf den ersten Blick geeignetes Instrument bereit, um gegen Preisgarantien vorzugehen. Die vorherrschende Meinung verwehrt sich allerdings deren Anwendung bei nur einseitig veranlasster Kollusion. In der vorliegenden Arbeit wird die konventionelle Herangehensweise hinterfragt und eine differenzierende Auslegung im Grenzbereich zwischen bewusstem Parallelverhalten und gesetzeswidriger Verhaltensabstimmung vorgeschlagen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.