Fr. 40.90

Los 12 Pasos. Los símbolos, los mitos y los archetipos de la recuperación

Spanisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Anhand von Kunst, Literatur und wissenschaftlichen Untersuchungen erzählt die Therapeutin Kikan Massara die Geschichte der Zwölf Schritte - das weit verbreitete und anerkannte Programm zur ganzheitlichen Genesung. Das Zwölf-Schritte-Programm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zur Heilung von Alkoholismus entwickelt. Später erwies es sich als hochwirksames Instrument zur Unterstützung in der Genesung von jeglichen Süchten und zwanghaftem Verhalten.




Zum ersten Mal wird das Programm hier mit einem visuellen Narrativ vorgestellt. Die inspirierende Ausgabe enthält über 150 bewegende Kunstwerke von der Antike bis zur Gegenwart. Sie symbolisieren den Weg der Heilung und Transformation auf der Basis des Programms, das noch heute Millionen von Menschen hilft.




Das Buch enthält Auszüge aus Studien führender Experten in verschiedenen verwandten Gebieten. Die Geschichte der Zwölf Schritte wird en détail nachgezeichnet: von den Ursprüngen in der Weltwirtschaftskrise in Amerika zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis hin zur Ausarbeitung der Grundlagen auf der Basis von Konzepten des Psychologen C.G. Jung. Darüber hinaus bietet der Band einen einzigartigen Einblick in die Bedeutung von Sucht in unserer heutigen Gesellschaft. Mit eindrucksvollen Bildern, literarischen Zitaten und Erkenntnissen aus der aktuellen psychologischen Forschung erweist sich das Zwölf-Schritte-Programm auch einem breiteren Publikum als zeitgemäß, zugänglich und konstruktiv. In einer Zeit radikalen Wandels und großer Chancen würdigt unsere illustrierte Ausgabe die transformative Kraft dieser universellen Prinzipien und zeigt Wege auf, sie in den eigenen Alltag zu integrieren.





Über den Autor / die Autorin

Kikan Massara ist Psychotherapeutin und Schriftstellerin. Sie beschäftigt sich intensiv mit Bewusstseinsforschung, Meditation und emotionaler Gesundheit. In ihrer Praxis setzt sie seit Langem Kunst, Symbole und Mythen ein, um einen Zugang zu den Ressourcen der inneren Welt zu ermöglichen. Jessica Hundley ist Autorin, Filmemacherin und Journalistin. Sie hat für Medien wie die Vogue, Rolling Stone und die New York Times geschrieben und Bücher über Künstler wie Dennis Hopper, David Lynch und Gram Parsons veröffentlicht. Hundley erforscht Themen der Counterculture mit einem Fokus auf die metaphysischen, psychodelischen und magischen Aspekte.

Zusammenfassung

Anhand von Kunst, Literatur und wissenschaftlichen Untersuchungen erzählt die Therapeutin Kikan Massara die Geschichte der Zwölf Schritte – das weit verbreitete und anerkannte Programm zur ganzheitlichen Genesung. Das Zwölf-Schritte-Programm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zur Heilung von Alkoholismus entwickelt. Später erwies es sich als hochwirksames Instrument zur Unterstützung in der Genesung von jeglichen Süchten und zwanghaftem Verhalten.

Zum ersten Mal wird das Programm hier mit einem visuellen Narrativ vorgestellt. Die inspirierende Ausgabe enthält über 150 bewegende Kunstwerke von der Antike bis zur Gegenwart. Sie symbolisieren den Weg der Heilung und Transformation auf der Basis des Programms, das noch heute Millionen von Menschen hilft.

Das Buch enthält Auszüge aus Studien führender Experten in verschiedenen verwandten Gebieten. Die Geschichte der Zwölf Schritte wird en détail nachgezeichnet: von den Ursprüngen in der Weltwirtschaftskrise in Amerika zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis hin zur Ausarbeitung der Grundlagen auf der Basis von Konzepten des Psychologen C.G. Jung. Darüber hinaus bietet der Band einen einzigartigen Einblick in die Bedeutung von Sucht in unserer heutigen Gesellschaft. Mit eindrucksvollen Bildern, literarischen Zitaten und Erkenntnissen aus der aktuellen psychologischen Forschung erweist sich das Zwölf-Schritte-Programm auch einem breiteren Publikum als zeitgemäß, zugänglich und konstruktiv. In einer Zeit radikalen Wandels und großer Chancen würdigt unsere illustrierte Ausgabe die transformative Kraft dieser universellen Prinzipien und zeigt Wege auf, sie in den eigenen Alltag zu integrieren.

Zusatztext

„In jedem Chaos gibt es einen Kosmos und in jeder Unordnung eine geheime Ordnung.“

Produktdetails

Autoren Kikan Massara
Mitarbeit Jessica Hundley (Herausgeber)
Verlag Taschen
 
Sprache Spanisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.07.2024
 
EAN 9783836598644
ISBN 978-3-8365-9864-4
Seiten 384
Abmessung 170 mm x 240 mm x 42 mm
Gewicht 1507 g
Illustration Illustrationen, nicht spezifiziert
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Psychologie, Sucht, Verstehen, Selbsthilfe, Symbole, Mythos, entdecken, Suchterkrankungen und Therapie, psychische Gesundheit, Mental Health, symbols, Myth, auseinandersetzen, Addiction

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.