Fr. 18.50

Bogners Abgang - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein fesselnder Künstlerroman, der die existentiellen Fragen nach Schuld, Verantwortung und dem richtigen Handeln stellt - für Fans von Ferdinand von Schirach und Friedrich Dürrenmatt

Eine Kreuzung in Innsbruck. Ein Unfall mitten in der Nacht. Ein Fußgänger ist tot. Was ist passiert? Und wer ist schuld? Der Künstler Andreas Bogner, der die Schusswaffe seines Schwiegervaters eigentlich nur zeichnen wollte? Die Studentin Nicola Pammer, die an diesem Abend ausnahmsweise ein Glas zu viel getrunken hat? Ihre Mutter, die ohne Zögern alle Spuren verwischt? Oder gar der Kunstkritiker Kurt Niederer selbst, der schließlich immer schon sehr genau gewusst hat, wie man anderen das Leben zur Hölle macht? Geschickt webt Hans Platzgumer ein Netz aus Eitelkeiten und Unzulänglichkeiten und verknüpft über einen Unfall das Schicksal dreier ganz unterschiedlicher Figuren. Ist am Ende nur schuld, wer sich schuldig fühlt?

Über den Autor / die Autorin

Hans Platzgumer, geboren 1969 in Innsbruck, lebt in Bregenz. Er studierte an der Musikhochschule in Wien, absolvierte ein Filmmusik-Studium in Los Angeles und veröffentlicht in unterschiedlichen Formationen elektronische Musik und Gitarrenmusik. Er schreibt Romane, Essays, Hörspiele, Opern, Theatermusik und Songs. Sein Roman »Am Rand« stand 2016 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises, bei btb erschien zuletzt im Taschenbuch »Drei Sekunden Jetzt«.

Zusammenfassung

Ein fesselnder Künstlerroman, der die existentiellen Fragen nach Schuld, Verantwortung und dem richtigen Handeln stellt – für Fans von Ferdinand von Schirach und Friedrich Dürrenmatt

Eine Kreuzung in Innsbruck. Ein Unfall mitten in der Nacht. Ein Fußgänger ist tot. Was ist passiert? Und wer ist schuld? Der Künstler Andreas Bogner, der die Schusswaffe seines Schwiegervaters eigentlich nur zeichnen wollte? Die Studentin Nicola Pammer, die an diesem Abend ausnahmsweise ein Glas zu viel getrunken hat? Ihre Mutter, die ohne Zögern alle Spuren verwischt? Oder gar der Kunstkritiker Kurt Niederer selbst, der schließlich immer schon sehr genau gewusst hat, wie man anderen das Leben zur Hölle macht? Geschickt webt Hans Platzgumer ein Netz aus Eitelkeiten und Unzulänglichkeiten und verknüpft über einen Unfall das Schicksal dreier ganz unterschiedlicher Figuren. Ist am Ende nur schuld, wer sich schuldig fühlt?

Produktdetails

Autoren Hans Platzgumer
Verlag BTB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.12.2024
 
EAN 9783442773558
ISBN 978-3-442-77355-8
Seiten 144
Abmessung 118 mm x 12 mm x 189 mm
Gewicht 155 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Recht, Österreich, Rache, Tirol, Krimi, Schuld, Ferdinand von Schirach, Innsbruck, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.