Fr. 33.50

Alma & Alfred Hitchcock - Eine Liebe fürs Leben

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Es ist eine außergewöhnliche Verbindung: In 53 Jahren als verheiratetes Paar erschaffen Alfred Hitchcock und seine Frau Alma ein unvergleichliches Werk - 53 Filme, darunter zeitlose Klassiker wie Rebecca, Das Fenster zum Hof, Psycho oder Die Vögel. Doch Almas so erheblicher Anteil am Erfolg ihres weltberühmten Ehemanns wurde bislang kaum gewürdigt. In Los Angeles hat Autor Thilo Wydra sich nun auf die Spuren dieses Jahrhundertpaares begeben und in den Archiven der Oscar Academy Zugang zu unzähligen, teils unausgewerteten Quellen erhalten. Er besuchte in Kalifornien zwei der drei Enkelinnen von »Hitch« und Alma, die bewegend und ganz unmittelbar von ihren Großeltern berichten.
Diese international erste Doppel-Biographie über Alma und Alfred Hitchcock erzählt von ihrem gemeinsamen Leben sowie von Almas maßgeblicher Mitarbeit am Werk des legendären Regisseurs. Alma war »Hitch« ein Leben lang liebender Halt und Stütze. Sie war die kluge, früh emanzipierte Frau neben dem erfolgreichen Genie, die bereits in den 1920er Jahren in den Londoner Filmstudios noch vor ihm zu arbeiten begann. Fünf Jahrzehnte lang war die namhafte Drehbuchautorin und Cutterin stets seine wichtigste Beraterin: Almas Wort galt.
Hitchcock-Enkelin Tere Carrubba sagt heute im Gespräch mit dem Autor: »They were one«. Sie waren eins.
Als Alma Hitchcock am 6. Juli 1982 in Los Angeles starb - zwei Jahre nach ihrem Mann -, schrieb die Los Angeles Times in ihrem Nachruf: »Der Hitchcock-Touch hatte vier Hände - zwei davon gehörten Alma.«
»Endlich ein Buch, das Alma, 'die Frau an seiner Seite', als Hitchcocks ebenbürtige und wichtigste Mitschöpferin erkennt und beschreibt.« Margarethe von Trotta

Ausstattung: mit Bildteil + Abbildungen im Text

Zusammenfassung

Es ist eine außergewöhnliche Verbindung: In 53 Jahren als verheiratetes Paar erschaffen Alfred Hitchcock und seine Frau Alma ein unvergleichliches Werk – 53 Filme, darunter zeitlose Klassiker wie Rebecca, Das Fenster zum Hof, Psycho oder Die Vögel. Doch Almas so erheblicher Anteil am Erfolg ihres weltberühmten Ehemanns wurde bislang kaum gewürdigt. In Los Angeles hat Autor Thilo Wydra sich nun auf die Spuren dieses Jahrhundertpaares begeben und in den Archiven der Oscar Academy Zugang zu unzähligen, teils unausgewerteten Quellen erhalten. Er besuchte in Kalifornien zwei der drei Enkelinnen von »Hitch« und Alma, die bewegend und ganz unmittelbar von ihren Großeltern berichten.

Diese international erste Doppel-Biographie über Alma und Alfred Hitchcock erzählt von ihrem gemeinsamen Leben sowie von Almas maßgeblicher Mitarbeit am Werk des legendären Regisseurs. Alma war »Hitch« ein Leben lang liebender Halt und Stütze. Sie war die kluge, früh emanzipierte Frau neben dem erfolgreichen Genie, die bereits in den 1920er Jahren in den Londoner Filmstudios noch vor ihm zu arbeiten begann. Fünf Jahrzehnte lang war die namhafte Drehbuchautorin und Cutterin stets seine wichtigste Beraterin: Almas Wort galt.

Hitchcock-Enkelin Tere Carrubba sagt heute im Gespräch mit dem Autor: »They were one«. Sie waren eins.

Als Alma Hitchcock am 6. Juli 1982 in Los Angeles starb – zwei Jahre nach ihrem Mann –, schrieb die Los Angeles Times in ihrem Nachruf: »Der Hitchcock-Touch hatte vier Hände – zwei davon gehörten Alma.«

»Endlich ein Buch, das Alma, ›die Frau an seiner Seite‹, als Hitchcocks ebenbürtige und wichtigste Mitschöpferin erkennt und beschreibt.« Margarethe von Trotta

Ausstattung: mit Bildteil + Abbildungen im Text

Zusatztext

»[…] arbeitet Wydra fein heraus, wie sich die beiden technikaffinen Filmverrückten auch in ihren Persönlichkeiten ergänzen.«

Bericht

»Sein Buch belegt: Alma war Alfreds wichtigste Kritikerin und Beraterin.« Klaus Lesche, ARD-Tagesthemen

Produktdetails

Autoren Thilo Wydra
Verlag Heyne
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 25.07.2024
 
EAN 9783453218260
ISBN 978-3-453-21826-0
Seiten 496
Abmessung 149 mm x 221 mm x 45 mm
Gewicht 775 g
Illustration mit Bildteil + Abbildungen im Text
Themen Sachbuch > Musik, Film, Theater > Biographien, Autobiographien

Kunst, Biografien: allgemein, Biografie, Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Hollywood, Das Fenster zum Hof, Marlene Dietrich, Sean Connery, Psycho, Der unsichtbare Dritte, Kinofilme, Grace Kelly, Biographien, Rebecca, Cary Grant, James Stewart, auseinandersetzen, Ingrid Bergman, alma reville, oscar academy award, vertigo - aus dem reich der toten, hitchcock biografie, hitchcock biographie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.