Fr. 26.50

Rom ist kein Gegner - Warum die Kirche Reformen braucht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Georg Bätzing versteht es als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz zu vermitteln, hat sich als Moderator der polarisierten Bischofskonferenz hervorgetan, aber als Teil des liberalen Flügels auch keinen Zweifel daran gelassen, dass er Veränderungen will. Er wählt seine Worte bewusst und kann doch mit der Geradlinigkeit des Westerwälders sehr deutlich werden. Wer ist dieser Mann? Was hat Bätzing, der sich selbst als "gut konservativ" bezeichnet, in Kindheit, Jugend und Theologiestudium geprägt? Was treibt ihn an? Und für welche Art von Kirche setzt er sich ein? Ausgehend von den Stationen seiner Biografie beantwortet Bätzing diese Fragen und redet dabei Klartext - auch über seine Gespräche mit Papst, Kurie und auf der Weltsynode.

Über den Autor / die Autorin










Georg Bätzing ist Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.

Produktdetails

Autoren Georg Bätzing, Stefan Orth
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.05.2024
 
EAN 9783451102714
ISBN 978-3-451-10271-4
Seiten 128
Abmessung 132 mm x 18 mm x 212 mm
Gewicht 248 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Christentum, Vatikan, Priester, Bischofskonferenz, Synode, Kurie, Synodaler Weg, Bistum Limburg

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.