Fr. 27.90

Tee auf Windsor Castle - Roman | Ein bezauberndes Buch über eine königliche Begegnung und die Vorzüge von Beuteltee

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Vom Zauber des Zufalls - und den wahren Genüssen im Leben
Als Kate sich entgegen ihrer Überzeugung zu einer Führung durch Windsor Castle überreden lässt, verläuft sie sich im Labyrinth der Flure des Schlosses. Welch Glück, dass sie in der Küche auf eine liebenswerte alte Dame namens Betty trifft, die sich erstaunlich gut im Schloss auskennt - und ihr in royalem Porzellan einen gepflegten Beuteltee serviert. Einen Tag und eine Nacht lang werden Kate und Betty zu Freundinnen, die die Welt durch die Augen der jeweils anderen neu entdecken und gemeinsam herausfinden, was im Leben wirklich zählt.
»Wir haben es immer gewusst: Sie war nie wirklich weg!« The Times
Ausgezeichnet mit dem Royal Teabag-Award 2024

Inhaltsverzeichnis

CoverTitelseiteMottoSchlechtes Timing1. Die alte Dame2. Wahrheiten und Halbwahrheiten3. Verwunschene Orte4. Cheers!5. Königliche Gemächer6. Full House7. Nacht über Windsor8. Tea Time9. Komplikationen10. Seine Majestät, der König11. Botschaften12. Das Richtige tunBettys Goldene Regeln für ein besseres LebenÜber die AutorinImpressum

Über den Autor / die Autorin










Claire Parker hält die Demokratie für die einzig richtige Gesellschaftsform. Dennoch kann die Journalistin ein Faible fürs Aristokratische nicht verhehlen. Wie jede Lady, die etwas auf sich hält, ist sie stolz auf ihre Rosen und auf ihre selbst gepflanzten Bäume, besonders natürlich auf die Maulbeerbäume, die hoffentlich so alt werden wie Shakespeares in Stratford-upon-Avon. Sie versteht ein wenig von Tee und hat selbstverständlich alle öffentlich zugänglichen Schlösser des Vereinigten Königreichs besucht. Dank einer deutschen Mutter ist sie zweisprachig aufgewachsen.


Zusatztext

»Claire Parkers Roman ist nicht nur wundervoll wohlfühlig zu lesen, sondern er besticht auch noch durch liebevoll dargestellte Charaktere.«

Bericht

»Ein einfach hinreißendes Buch über das, was die Seele Großbritanniens ausmacht: die Royals und Beuteltee. « The Sunday Times

Produktdetails

Autoren Claire Parker
Verlag Atlantik Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.09.2024
 
EAN 9783455018271
ISBN 978-3-455-01827-1
Seiten 160
Abmessung 130 mm x 18 mm x 208 mm
Gewicht 235 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Freundschaft, England, Queen, Frauenfreundschaft, Lebensklug, royals, Lebensgefühl, Windsor, Heimliche Liebe, überraschend, leichtlesen, Schloss Windsor, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Kundenrezensionen

  • Amüsant und ungewöhnlich

    Am 05. Januar 2025 von _ich.lese_ geschrieben.

    Kate macht zusammen mit ihrer Cousine eine Führung durch Windsor Castle. Dann geht sie "verloren" und irrt durch Tapetentüren und Geheimgänge und trifft auf eine nette, ältere Dame mit einem Corgi, die sich als Betty vorstellt und Kate auf eine Tasse Tee einlädt.
    Erst sehr viel später wird Kate bewusst um wen es sich bei Betty handelt.

    Ich fand die Geschichte sehr amüsant, wenn auch sehr unglaubwürdig, aber es ist ja auch nur ein Buch. Jedenfalls sind wir zusammen mit Betty und Kate hinter den Kulissen von Windsor Castle unterwegs und alleine schon das hat echt Spaß gemacht.
    Ich fand es schon sehr humorvoll und kurzweilig, hatte meinen Spaß an dem Ausflug in den Pub und an die Nacht im Schloss.
    Kate hat eigentlich sehr viel Vorbehalte über das Leben den Royals, über die Monarchie, die sie aber nach einer Unterhaltung mit Betty nochmal überdenkt. Es macht einfach Spaß, dieser verrückten, amüsanten Story zu folgen.

  • Tee royal

    Am 22. September 2024 von Sophie H. geschrieben.

    Kate hat mit der königlichen Familie nichts am Hut. Die kosten den Bürgern nur viel Geld und liegen den ganzen Tag auf der faulen Haut herum. Deswegen würde Kate auch nie auf die Idee kommen, Windsor Castle einen Besuch abzustatten, wenn sie es nicht ihrer besten Freundin versprochen hätte. So findet sie sich eines guten Tages auf einer langweiligen Führung durch die Räume von Windsor Castle wieder. Dummerweise verspürt Kate irgendwann ein sehr dringendes Bedürfnis. So macht sie sich auf die Suche nach den Toiletten und landet dabei im Trakt der Dienstboten. Dort lernt sie Betty kennen, die schon ihr ganzes Leben lang im Schloss lebt. Betty lädt sie zu einer Tasse Tee ein und unterhält sich angeregt mit Kate. Schon nach kurzer Zeit hat Kate das Gefühl, in Betty eine neue Freundin gefunden zu haben. Beide vergessen die Zeit, sodass Kate schließlich auch die Nacht auf Windsor Castle verbringen muss. Von Betty lernt sie, dass royale Leben aus einem ganz anderen Winkel zu betrachten und Betty wiederum lernt von Kate, wie das wahre Leben draußen abläuft.
    Der nur 160 Seiten lange Roman lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Die Weisheiten der beiden Frauen haben mich so manches Mal schmunzeln lassen und so manche Goldene Regel für ein besseres Leben werde ich mir noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Ein tolles Buch, wenn man vom Alltag einmal abschalten möchte, mit einer großen Prise Weisheit. Schon die Aufmachung des Buches – goldene Prägung auf royalem Tapetenmuster – lässt erahnen, dass man hier einen kleinen Schatz in den Händen hält.

  • Eine Tasse Tee im royalen Porzellan mit einem besonderen Gesprächspartner

    Am 22. September 2024 von Bücherwurm geschrieben.

    Tee auf Windsor Castle: Das Buch beinhaltet 160 Seiten. Vom Zauber des Zufalls und den wahren Genüssen im Leben.
    Kate und ihre Freundin machen eine Führung durch Windsor Castle. Als Kate die Toilette aufsuchen will, verläuft sie sich in dem Labirynth der Flure des Schlosses. Sie landet in einer Küche, dort begegnet sie Betty, einer alten Dame. Die behauptet, sich im Schloss gut auszukennen, weil sie schon das ganze Leben da lebt. Sie lädt Kate auf eine Tasse Tee ein und sie verwickeln sich in ein interessantes Gespräch. Kate vergisst dabei die Zeit und geniesst den Tee aus dem royalen Porzellan. Es vergeht viel Zeit. Ein Tag und eine Nacht vergeht, sie werden beide wie Freundinnen und entdecken in Gesprächen die Welt durch die Augen der jeweils anderen neu, um am Schluss gemeinsam herauszufinden, was im Leben wirklich zählt.
    Das Hardcover im Lilaton und die Tasse Tee im Bild hat mich sofort angesprochen. Man weiß intuitiv, dass man hier etwas anderem begegnet als sonst, eine besondere Geschichte. Die goldene Prägung ist das I Töpfelchen auf dem Ganzen. Präsentiert sich edel und passt dazu, was dem Leser geboten wird. Ein Schluck Tee aus dem royalen Porzellan.
    Es ist ein etwas anderer Schreibstil, trotzdem leicht, locker, flüssig, humorvoll und unterhaltsam. Die Kapitel sind kurzweilig, es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Man wird als Leser zusammen mit Kate in eine andere Welt versetzt. Die Protagonisten wirken echt, authentisch, teils aber märchenhaft. Beim Lesen konnte ich auch ein wenig Schmunzeln über die königlichen Ansichten. Auch die Protagonistin Kate hat einiges erfahren, was sonst im Verborgenen bleibt. Das Ende war ein wenig überraschend für mich, trotzallem berührend und wunderschön. Kate und Betty sind zwei so verschiedene Charaktere, die aufeinander treffen.
    Habe mich insgesamt gut unterhalten gefühlt, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

  • Feelgood-Lektüre mit Parabeleinsprengseln

    Am 21. September 2024 von Zebra geschrieben.

    An sich klang das Buch nicht unmittelbar nach meinem Lesefutter: royales Setting, Tee – aber Großbritannien und der entsprechende Humor ließen Hoffnung keimen – zu Recht?

    Ähnlich wie mir mit dem Buch geht es der Protagonistin Kate, die sich von ihrer Freundin überreden lässt, sie bei einer Führung durch Windsor Castle zu begleiten. Auf dieser plagt sie das dringende Bedürfnis, eine Toilette aufzusuchen und auf dem Weg dorthin verläuft sie sich, und zwar in die Küche, wo sie Betty trifft: mit der tauscht sie sich über ihrer beider Leben aus, Freundinnen für eine kurze Weile, die aber beider Leben eine Art Wende gibt.

    Das Buch ist nicht besonders lang und auch hier gibt es dann eine Parallele zwischen Kate und mir: Für eine kurze Weile wird das Buch zu einem Freund und eröffnet neue Sichtweisen. Denn ja, royales Leben interessiert mich nicht die Bohne und auch wenn die Autorin natürlich mit den Namen und dem Corgie usw. beinah schon mit dem Zaunpfahl winkt, ist das doch unterhaltsam, weil „die eine Welt“ von der anderen normalerweise ja so gar nichts mitbekommt, was nicht selten in der Unterhaltung für blankes Unverständnis und komische, aber auch erhellende Momente sorgt (ich denke da an eine Stelle, wo Betty sich über die tierischen Parkbewohner und den Umgang mit ihnen auslässt: Allein diese kurze Sequenz kann man ohne Weiteres als Parabel lesen). Sicherlich keine „große Literatur“, aber doch gehaltvoller als auf den ersten Blick angenommen und für ein paar nette Lesestunden gut.

  • Königliche Kurzgeschichte

    Am 20. September 2024 von schlemmfuchs geschrieben.

    Eine wirklich nette Geschichte für zwischendurch, die mich aber nicht so richtig begeistert hat. Zunächst einmal ist das Buch mit seinen 158 Seiten und sehr großer Schrift wirklich sehr dünn und schnell zu lesen. Der Einband ist wirklich schön gestaltet und die goldene Schrift macht auf jeden Fall was her. Auch passt das Cover perfekt zur Geschichte. Eine junge Frau aus Glasgow verläuft sich im Windsor Castle und bekommt unverhofft einen Tee angeboten. Alles in allem wirklich süß, aber auch etwas unglaubwürdig. Jedoch ist die Botschaft toll und auch die Goldenen Regeln zum Schluss des Buches wirklich treffend. Man sollte wirklich etwas mehr danach leben und Geld ist tatsächlich nicht alles im Leben, wenn man dann auf so viel Schönes im Leben verzichten muss. Für jemanden der eine nette Geschichte für zwischendurch sucht perfekt geeignet.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.