Fr. 47.90

Die Grenzen der rechtmäßigen journalistischen Tätigkeit und die Pflicht zur Entschädigung - Abwägung der verfassungsrechtlichen Werte

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Ziel dieses Artikels ist es, das Gleichgewicht zwischen den verfassungsmässig garantierten Rechten - Pressefreiheit und Persönlichkeitsrechte - im Lichte der verfassungsmässigen Werte und der zivilrechtlichen Haftung zu analysieren. Die Bundesverfassung garantiert die Freiheit der gesellschaftlichen Kommunikation (Art. 220 Abs. 1) sowie die Gedankenfreiheit, die freie Äusserung dieser Gedanken und den Zugang zu Informationen. Die Verfassung schützt aber auch die Persönlichkeitsrechte - das Recht auf Ruf, Ehre und Ansehen -, die durch die journalistische Tätigkeit oft verletzt werden. Die Lösung dieses Konflikts liegt jedoch nicht in der Verweigerung eines dieser Rechte, sondern in der Abwägung und dem Ausgleich ihrer Anwendung, damit sie unter Beachtung der Verfassungsgrundsätze harmonisch nebeneinander bestehen. Um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen, umfasst das methodische Verfahren, das in dieser Arbeit angewandt werden soll, eine Untersuchung des Gesetzes, der Doktrin und der Rechtsprechung.

Über den Autor / die Autorin










Laureato in Giurisprudenza presso l'Università Positivo. Avvocato.

Produktdetails

Autoren Roberto Altheim, Jessica Maia Vieira, Ray Moreira, Rayane Moreira
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.03.2024
 
EAN 9786207292813
ISBN 9786207292813
Seiten 52
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.