Fr. 206.00

Inhaltsmoderation durch Intermediäre - Grenzen der Privatautonomie im nationalen und europäischen Rechtsrahmen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit gibt einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen der Inhaltsmoderation (content moderation) auf digitalen Plattformen. Hierbei betrachtet der Autor den nationalen wie auch den europäischen Rechtsrahmen und unterzieht die einschlägige, seit 2018 dynamisch anwachsende Rechtsprechung einer eingehenden Analyse. In der Arbeit plädiert der Autor für eine Rückbesinnung auf die zivilrechtlichen Wurzeln des Nutzungsverhältnisses und kritisiert die stark verfassungsrechtlich geprägte Herangehensweise des BGH im Zusammenhang mit der Inhaltsmoderation. Darüber hinaus setzt sich der Autor mit den Regelungen des Digital Services Act auseinander und untersucht ihre Auswirkungen auf die Anwendbarkeit des nationalen Rechts.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.