Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Marie Niehoff |
Verlag | Rowohlt TB. |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 18.10.2024 |
EAN | 9783499014123 |
ISBN | 978-3-499-01412-3 |
Seiten | 448 |
Abmessung | 135 mm x 35 mm x 210 mm |
Gewicht | 475 g |
Serie |
Die Dragonbound-Trilogie |
Themen |
Belletristik
> Erzählende Literatur
> Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Drachen, Dark Fantasy, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Lyx, Lyx Verlag, Endlich Kyss, Kyss Verlag, Kyss, In Bezug auf das frühe Erwachsenenalter, Fabelwesen: Drachen, leichtlesen, Forbidden Love, Fourth Wing, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Marie Niebler, Flammengeküsst, rebecca yarros, The Queen will Rise, Vampire Royals, When the King Falls |
Kundenrezensionen
-
Tolle Romantasy mit Drachenwandlern und Reitern
In Eldeya herrscht Krieg. In der Armee werden Reiter an Drachenwandler gebunden. Nur so können die Drachen die Magie der Reiter nutzen. Obwohl die Drachen einst die Herrscher waren, werden sie seit Jahrzehnten unterdrückt. Das will die Reiterin Yessa ändern. Nur deshalb ist sie in der Armee und bereits als Captain aufgestiegen. Als Yessa ihren Drachen im Kampf verliert, bekommt sie Cassim als ihren Drachenwandler zugeordnet. Doch dieser verfolgt seine eigenen Plänen. Trotzdem kann er die Gefühle zu Yessa, welche in der Armee absolut verboten sind, nicht gänzlich unterdrücken.
Das Buch startet sofort absolut spannend und hat mich auch bis zum Schluss fesseln können.
Die Geschichte kommt ohne viel Vorgeplänkel aus. Man ist sofort mitten im Geschehen. Näheres zur Geschichte erfährt man dann nach und nach beim Lesen. Die beiden Hauptfiguren Yessa und Cassim sind absolute Sympathieträger. Ich mag sie beide gleichermaßen. Und ihre Beweggründe sind für mich auch nachvollziehbar. Die langsam wachsenden Gefühle zwischen den beiden sind so süss und werden immer mehr. Die Story hat daher auch ein paar spicy Szenen. Insgesamt ein klasse Buch und ein toller Auftakt einer Romantasy-Trilogie. Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Teil zu lesen. -
Spannender Auftakt der Romantasy-Trilogie
Im Königreich Eldeya werden Drachenwandler unterdrückt, obwohl sie einst die Herrscher des Landes waren. Auch in der Armee sind sie den Menschen zu bedingungslosem Gehorsam verpflichtet, Beziehungen zwischen Menschen und Drachen sind unter Todesstrafe verboten. Yessa Hayes hat sich nur zum Armeedienst verpflichtet, um die Situation der Drachen langfristig verbessern zu können. Als sie mit einem neuen Drachen verbunden wird, fällt es ihr allerdings schwer, ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren, denn Cassim übt eine intensive Anziehung auf seine Reiterin aus. Der Drache verfolgt jedoch eigene Ziele, die nicht nur ihn selbst, sondern auch Yessa in große Gefahr bringen.
"Burning Crown" von Marie Niehoff ist der spannende Auftakt einer Romantasy-Trilogie, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert hat. Yessa war mir schnell sympathisch, dass sie trotz ihrer freundlichen und manchmal auch unsicheren Art die Entscheidung getroffen hatte, zum Militär zu gehen, um für ihre Überzeugungen zu kämpfen, hat mich für sie eingenommen, der liebevolle Umgang mit ihrer Schwester tat sein Übriges. Auch Cassim mochte ich von Anfang an, obwohl seine Ziele zunächst schwerer zu durchschauen waren. Das verbotene Knistern zwischen ihnen hat für mich wunderbar zur Fantasyhandlung gepasst und die Lektüre in meinen Augen gut abgerundet.
Für mich war es das erste Buch der Autorin, es wird sicherlich nicht das letzte bleiben - schon weil es noch zwei Fortsetzungen geben wird, auf die ich mich sehr freue. Den Schreibstil fand ich leicht eingängig, auch die Spannung blieb für meinen Geschmack auf einem konstant angenehmen Niveau, so dass ich den E-Reader zwischenzeitlich kaum aus der Hand legen mochte.. Natürlich bleibt es derzeit nicht aus, dass eine Fantasygeschichte, in der Drachen im Mittelpunkt stehen (besonders mit dem militärischen Hintergrund), beinahe automatisch mit der "Fourt Wing" - Reihe verglichen wird. Aber seien wir ehrlich, bei derartigen Vergleichen (egal ob es um Literatur, das eigene Hüftgold oder was auch sonst immer geht) erhält man selten ein positives Ergebnis. Wer sich der Geschichte ohne vergleichende Erwartungen öffnet, der wird meiner Meinung nach mit einem spannenden, mitreißenden Lesevergnügen belohnt, das ich gern weiter empfehle.
Fazit: Für mich hat sich die Mischung aus Fantasy und Romantik ausgewogen angefühlt, die Spannung passte zum Erzählstil, so dass ich insgesamt wunderbar unterhalten wurde. Für diesen Trilogie-Auftakt spreche ich daher gern eine Leseempfehlung aus. -
Ich bin begeistert
Ich liebe die Bücher von Marie Niehoff und habe daher gar nicht daran gezweifelt, dass mich auch ihre neue Drachentrilogie völlig überzeugen wird. Und was soll ich sagen? Meinen Erwartungen wurde vollkommen entsprochen. Marie entführt uns aufs neue in eine fantasievolle Welt, lässt uns in sie eintauchen und mit den Protagonisten leben, leiden und fühlen.
Fangen wir beim Cover und dem Farbschnitt an. Das Cover ist wunderschön gestaltet, mit den beiden Drachen in der Mitte, die sich umkreisen. Der Farbschnitt, ich kann gar nicht anders als ihn fast schon perfekt zu nennen. Oben der rosane Himmel, an der Seite der Drache, der über einen Vulkan fliegt und unten der Boden des Gerölls mit kleinen Lavafäden durchzogen. Ich hoffe wirklich, dass die Bände zusammen mit ihren Farbschnitten ein Bild ergeben werden.
Nun aber zum Buch. Wir befinden uns in einer Welt, in welcher nach einem Machtwechsel vor vielen Jahren die Grundzüge der Welt geändert wurden. Die Gattung der Drachen wird nun völlig unterdrückt und als minderwertig angesehen. Die Drachen gelten als Reittiere und haben keine weiteren Rechte.
Yessa, eine junge Frau, möchte diesen Zustand mithilfe ihrer Halbschwester Livia, einem Drachen, ändern. Allein durch die Tatsache, dass Yessa mit Livia zusammen arbeitet ist sie in der Armee, die die beiden Mädchen aus diesem Grund beigetreten sind, hat Yessa einen ziemlich schweren Stand. Dann verliert sie ihre Schwester bei einem Einsatz und muss einen neuen Drachen als Reittier akzeptieren. Dieser Drache ist Cassim, der seine Geheimnise gut für sich behält, was am Ende des ersten Buches zu Schwierigkeiten zwischen Yessa und Cassim führt. Dennoch ist Cassims größtes Geheimnis noch nicht gelüftet. Durch den Cliffhänger am Ende des Buches ist man dann erst recht auf den zweiten Teil gespannt.
-
solider Auftakt mit Schwächen
Nachdem mir die erste Reihe der Autorin gut gefallen hat und ich dieses Buch in der Verlagsvorschau gesehen habe war mir klar: das muss ich lesen! Drachenwandler mag ich einfach super gerne.
Die Storyline und die Rahmung der Story haben mir sehr gut gefallen. Im Reihenauftakt zeigen sich viele Aspekte die Potential haben in den weiteren Bänden spannend zu werden. Wie sich die Story entwickelt habe ich so nicht erwartet aber es hat mir gut gefallen. Es haben sich interessante Dynamiken gezeigt und ein paar Wendungen kamen doch sehr unerwartet.
Auch der Schreibstil war angenehm zu lesen und man konnte flüssig durch das Buch durchkommen.
Die Charaktere waren meiner Meinung nach ok. Viel Charakterentwicklung kann man hier nicht erwarten, vor allem auch weil das Buch nur eine recht kurze Zeitspanne abdeckt. Ich denke aber, dass man in den Folgebänden durchaus Charakterentwicklung erwarten kann,
Doch mir hat eine Sache massiv gefehlt und das ist das Worldbuilding. Man erfährt absolut gar nichts über das Land und die Welt. Wieso ist Krieg? Wer ist der Feind? Wie kam es zur Unterdrückung der Drachen? Ich hoffe dies erfährt man noch in den Folgebänden denn ich sehe durchaus einen Aufhänger der das anbieten würde. Es ist aber schade so im Dunkeln zu tappen.
Insgesamt war es für mich ein solider Reihenauftakt bei dem mir vor allem die Story gefallen hat. Charaktere und Worldbuilding sind ausbaufähig, aber da es ja der erste Band ist warte ich erstmal ab was noch in den weiteren Bänden passiert. Band 1 bietet auf jeden Fall eine gute Grundlage für die Weiterentwicklung der Story!
Ich würde das Buch weiterempfehlen, aber habt nicht zu hohe Erwartungen an das Worldbuilding und die Charaktere. Für Fantasy-Einsteiger ist es meiner Meinung nach prima geeignet.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.