Fr. 21.50

Modigliani

Deutsch, Spanisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In endlosen Oden an den weiblichen Körper ermalte sich Amedeo Modigliani (1884-1920) mit langgestreckten Körpern und Mandelaugen seinen Platz in der Kunstgeschichte. Seine aparten Frauenbildnisse, sinnlich und mit Schwanenhals, sind unverkennbar.

Diese einzigartigen Figuren entsprangen dem persönlichen Schönheitsideal des Malers, der sich dabei jedoch von zahlreichen visuellen Quellen inspirieren ließ, darunter dem zeitgenössischen Kubismus, afrikanischen Holzschnitzereien, kambodschanischen Skulpturen und der italienischen Malerei des 13. Jahrhunderts. Obwohl vor allem für seine weiblichen Akte bekannt, wandte Modigliani denselben Stil auch auf Porträts männlicher Künstlerkollegen wie Pablo Picasso, Jean Cocteau und Chaïm Soutine an.

Dieses Buch stellt einige der wichtigsten Werke Modiglianis vor und zeichnet seine kurze aber steile Karriere im Herzen der Avantgarde in Paris nach.

Über den Autor / die Autorin

Doris Krystof war nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Geschichte in Freiburg/B. und Köln als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf und als Kuratorin an der Kunsthalle Wien tätig. Seit 2001 ist sie Kuratorin für die Sammlung und Wechselausstellungen an der K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf. Sie hat zahlreiche Veröffentlichungen zur modernen und zeitgenössischen Kunst verfasst.

Zusammenfassung

In endlosen Oden an den weiblichen Körper ermalte sich Amedeo Modigliani (1884-1920) mit langgestreckten Körpern und Mandelaugen seinen Platz in der Kunstgeschichte. Seine aparten Frauenbildnisse, sinnlich und mit Schwanenhals, sind unverkennbar.

Diese einzigartigen Figuren entsprangen dem persönlichen Schönheitsideal des Malers, der sich dabei jedoch von zahlreichen visuellen Quellen inspirieren ließ, darunter dem zeitgenössischen Kubismus, afrikanischen Holzschnitzereien, kambodschanischen Skulpturen und der italienischen Malerei des 13. Jahrhunderts. Obwohl vor allem für seine weiblichen Akte bekannt, wandte Modigliani denselben Stil auch auf Porträts männlicher Künstlerkollegen wie Pablo Picasso, Jean Cocteau und Chaïm Soutine an.

Dieses Buch stellt einige der wichtigsten Werke Modiglianis vor und zeichnet seine kurze aber steile Karriere im Herzen der Avantgarde in Paris nach.

Produktdetails

Autoren Doris Krystof
Verlag Taschen Verlag
 
Sprache Deutsch, Spanisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 24.04.2024
 
EAN 9783836503631
ISBN 978-3-8365-0363-1
Seiten 96
Abmessung 213 mm x 14 mm x 265 mm
Gewicht 626 g
Serie Basic Art
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Kunstgeschichte, Paris, Italien, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Bildhauerei und Plastik, Darstellung von Menschen, Porträts, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.