Fr. 58.50

ISO 29119 - Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

  • Matthias Daigl ist Mitautor der Normenreihe 29119 und Editor von Teil 5
  • Leitfaden für alle, die ein modernes Software-Testkonzept erstellen wollen und dabei Wert auf Normen-Konformität legen
  • mit vielen Hintergrundinformationen sowie ausführlichen Fallstudien aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen

Die ISO/IEC/IEEE ISO 29119 beschreibt bewährte Praktiken für das Software und Systems Engineering - Software Testing. Dieses Buch gibt eine praxisorientierte Einführung und einen fundierten Überblick und zeigt insbesondere die Umsetzung der Anforderungen aus der ISO 29119 an die Testaktivitäten auf.
Der Aufbau des Buches spiegelt die Struktur der Normenreihe wider:
  • Entstehungsgeschichte und Kontext
  • Inhalte der Normenreihe ISO 29119
  • Konzepte und Definitionen (Teil 1)
  • Testprozesse (Teil 2)
  • Testdokumentation (Teil 3)
  • Testverfahren (Teil 4)
  • Keyword-Driven Testing (Teil 5)
  • Anwendungsbeispiele

Etwas kompakter werden auch die Technical Reports zur Anwendung der Normen im agilen Umfeld (ISO 29119 - Teil 6), beim Testen KI-basierter Systeme (ISO 29119 - Teil 11) und beim Testen biometrischer Systeme (ISO 20119 - Teil 13) behandelt.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Praktiker, die einen leichteren Einstieg in die Normenreihe und eine Hilfestellung bei der Umsetzung der ISO 29119 in der Praxis suchen.
Die 2. Auflage wurde in vielen einzelnen Aspekten aktualisiert. Darüber hinaus wurde ein zusätzliches Projektbeispiel für den neu hinzugekommenen Teil 5 der Norm zu Keyword-Driven Testing aufgenommen.

Über den Autor / die Autorin

Matthias Daigl ist Senior Consultant bei der imbus AG. Er ist als Sprecher auf internationalen Konferenzen unterwegs, arbeitete in Arbeitsgruppen des German Testing Board, des ISTQB® und im Normungsausschuss von DIN und ISO mit und verantwortet als Editor den Teil 5 der ISO 29119.Rolf Glunz ist Geschäftsstellenleiter und Vertriebschef bei der imbus AG. Nach 30 Jahren Tätigkeit als IT-Manager, u.a. als Geschäftsführer eines DIN-Tochterunternehmens, setzt er sich heute leidenschaftlich für erfolgreiches Qualitätsmanagement und zielgerichtetes Testen von Software ein.

Zusammenfassung

Know-how zur ISO-Norm 29119 aus erster Hand

  • Matthias Daigl ist Mitautor der Normenreihe 29119 und Editor von Teil 5
  • Leitfaden für alle, die ein modernes Software-Testkonzept erstellen wollen und dabei Wert auf Normen-Konformität legen
  • mit vielen Hintergrundinformationen sowie ausführlichen Fallstudien aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen

Die ISO/IEC/IEEE ISO 29119 beschreibt bewährte Praktiken für das Software und Systems Engineering – Software Testing. Dieses Buch gibt eine praxisorientierte Einführung und einen fundierten Überblick und zeigt insbesondere die Umsetzung der Anforderungen aus der ISO 29119 an die Testaktivitäten auf.
Der Aufbau des Buches spiegelt die Struktur der Normenreihe wider:
  • Entstehungsgeschichte und Kontext
  • Inhalte der Normenreihe ISO 29119
  • Konzepte und Definitionen (Teil 1)
  • Testprozesse (Teil 2)
  • Testdokumentation (Teil 3)
  • Testverfahren (Teil 4)
  • Keyword-Driven Testing (Teil 5)
  • Anwendungsbeispiele

Etwas kompakter werden auch die Technical Reports zur Anwendung der Normen im agilen Umfeld (ISO 29119 – Teil 6), beim Testen KI-basierter Systeme (ISO 29119 – Teil 11) und beim Testen biometrischer Systeme (ISO 20119 – Teil 13) behandelt.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Praktiker, die einen leichteren Einstieg in die Normenreihe und eine Hilfestellung bei der Umsetzung der ISO 29119 in der Praxis suchen.
Die 2. Auflage wurde in vielen einzelnen Aspekten aktualisiert. Darüber hinaus wurde ein zusätzliches Projektbeispiel für den neu hinzugekommenen Teil 5 der Norm zu Keyword-Driven Testing aufgenommen.

Produktdetails

Autoren Matthias Daigl, Rolf Glunz
Verlag dpunkt
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.08.2024
 
EAN 9783988890115
ISBN 978-3-9888901-1-5
Seiten 294
Abmessung 170 mm x 23 mm x 246 mm
Gewicht 707 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Informatik

Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Softwaretest, Testprozesse, Testmanagement, Testen, Testautomatisierung, Softwareprüfung, ISO 29119, ISO/IEC 29119, Schlüsselwortbasierter Test, Keyword-Driven Testing, Testdokumentation, Testverfahren (Teil 4)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.