Fr. 58.50

Wege zur Dorferneuerung - praktisches Fachwissen zur Bildung von Agro-Energiewirtschaften

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Vorliegendes Buch ist für Landwirte und die Bevölkerung des ländlichen Raumes konzipiert. Die Landwirte bekommen derzeit für die landwirtschaftlichen Produkte nicht den preislichen Gegenwert für ihre geleistete Arbeit. Die Bevölkerung im ländlichen Raum leidet unter der Abwanderung junger Leute und dem Zusammenbruch der Infrastrukturen. Beide Gruppen können durch eigenständiges Handeln diese Situation selbstständig und nachhaltig verbessern, denn die Ackerfläche bietet das Potenzial für zukünftige neue Produkte für die Energieversorgung. Dazu offeriert das Buch Strategien, Nahrungsmittel und Energien in Agro-Energiekomplexen zu gewinnen. Hierfür werden Synergismen bei der Produktion in der Pflanzen- und Energieproduktion auch unter dem Aspekt eines klimabedingten, temporären Wassermangels diskutiert sowie die Vorteile des Klarwassereinsatzes zur Bewässerung der Ackerböden. Nicht unerheblich scheint auch die Nutzung von Phosphat- und Ammoniumionen als Vollwertdüngemittel aus dem Abwasserrecycling. Beide obengenannten Zielgruppen erreichen eine spürbare Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse durch die Bildung von Anbau- und Nutzergemeinschaften.
 

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung.- 2. Energiegewinnung, Speicherung sowie  Verfahren zur Energieeinsparung.- 3. Acker- und Indoor-Anbau von Kulturpflanzen.- 4. Verfahren zur Bodenverbesserung.- 5. Abwasser als Rohstoffreservoir.- 6. Wassereinsparpotenziale beim Nutzpflanzenanbau.- 7. Minimierung von Umweltbelastungen.- 8. Transportenergien in der Agrarwirtschaft.- 9.Holzwirtschaft in Zeiten der Energiewende.- 10. Soziale Umgestaltung der Dörfer.- 11.Glossar.- 12. Literatur.- 13. Namenregister.- 14. Stichwortverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Bernhard Adler, Chemiker, Industrie- und Energiepflanzen­verwertung

Dr. Martin Dykstra, Landmaschinenbauingenieur, Konstukteur für Landtechnik

Dr. Michael Winterstein, Physiker, Abwassertechnik, Honorardozent


Produktdetails

Autoren Bernhard Adler, Mart Dykstra, Martin Dykstra, Michael Winterstein
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2024
 
EAN 9783662691304
ISBN 978-3-662-69130-4
Seiten 94
Abmessung 155 mm x 5 mm x 236 mm
Gewicht 221 g
Illustration X, 94 S. 7 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Serie SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Landwirtschaft, Gartenbau; Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.