Fr. 36.00

Soziokulturelle Entwicklung zwischen Forschung und Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Soziokulturelle Entwicklung zwischen Forschung und Praxis eröffnet methodische Zugänge zur sozialen und räumlichen Gestaltung unseres Zusammenlebens.Der vorliegende Sammelband beleuchtet die Rolle einer sozialräumlichen und soziokulturellen Herangehensweise in der Gestaltung lokaler Gemeinwesen und präsentiert in neun Beiträgen Projekte, die sich der Prozessgestaltung in der Stadt- und Quartierentwicklung, des öffentlichen Raums, des intergenerationellen Zusammenlebens und der Zivilgesellschaft widmen.Anhand der Prozessaspekte «Beteiligen», «Vermitteln» und «Verstetigen» wird auf drei wichtige Handlungsfelder von sozialräumlichen und soziokulturellen Entwicklungsprozessen fokussiert, die durch ein breites Spektrum an anwendungsorientierten und interdisziplinären Forschungsprojekten illustriert werden. In den neun Beiträgen werden die angewandten kontextsensiblen methodischen Vorgehensweisen veranschaulicht und reflektiert. Der Fokus der Projektpräsentationen liegt auf der Auseinandersetzung mit spezifischen gesellschaftlichen und räumlichen Kontexten, die den Einsatz bestimmter Methoden prägen. Die Publikation leistet überdies einen Betrag zur Präzisierung der konzeptuellen Grundbegriffe Soziokultur, Partizipation und Sozialraum und hebt die Bedeutung sozialraumsensibler und soziokultureller Herangehensweisen durch den Einsatz partizipativer Methoden hervor.Das Buch dient als Leitfaden für Praktiker*innen, Wissenschaftler*innen, Studierende und für alle, die an integrativen und nachhaltigen Prozessen zur sozialen und räumlichen Gestaltung unseres Zusammenlebens beteiligt sind.

Produktdetails

Mitarbeit Stephanie Weiss (Herausgeber), Dominic Zimmermann (Herausgeber)
Verlag Vdf Hochschulverlag AG
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.04.2024
 
EAN 9783728141736
ISBN 978-3-7281-4173-6
Seiten 280
Abmessung 165 mm x 27 mm x 235 mm
Gewicht 676 g
Illustration zahlreiche Abbildungen, farbig
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Stadt- und Regionalsoziologie

Stadtentwicklung, Nachbarschaften, Raumsoziologie, Stadt- und Gemeindeplanung und -politik, Quartierentwicklung, Tourismusregionen, sozialräumliche Entwicklung, Generationenwohnen, Alterswohnen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.