Fr. 58.50

Einführung in die Qumranliteratur

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Buch füllt eine Lücke in der deutschsprachigen Qumranforschung, indem es eine kompakte Einführung in sämtliche in Qumran gefundenen Handschriften gibt: die genuinen Qumranschriften, das apokryphe und pseudepigraphische Material (Henoch, Jubiläen, ...) sowie, in einem kurzen Abriss, die biblischen Handschriften.
Zu jedem Werk werden die maßgeblichen (auch deutschen) Ausgaben und Übersetzungen neben einschlägiger und aktueller Literatur angegeben. Eine Übersicht über die Handschriftenlage sowie zumeist eine Gliederung des jeweiligen Werks geht den Einführungen voran. Tabellen und Übersichten erleichtern es, die Inhalte in eine leicht merkbare Form zu bringen. Inhaltlicher und theologischer Überblick sowie eine kurze Darstellung der Forschungslage runden die Abschnitte ab. Immer wieder werden kurze Passagen oder Parallelen wörtlich angeführt, anhand derer die Probleme illustriert werden oder ein erster Eindruck des Werks gewonnen werden kann. Dabei sollen die Texte in ihrer Einheit, aber auch in all ihrer Verschiedenheit je für sich sprechen und nicht vorschnell einer übergreifenden These untergeordnet werden.
Das Buch ist zwischen allzu populären Darstellungen und nur für Spezialisten verständlichen Einleitungen positioniert und soll Grundwissen vermitteln. Die Form der Darstellung möchte zur weiteren Beschäftigung mit "Qumran" anregen.

Über den Autor / die Autorin










Géza G. Xeravits, Sapientia College of Theology, Budapest, Hungary; Peter Porzig, Georg-August-Universität Göttingen.

Bericht

"Umfassende Darstellung des aktuellen Forschungsstandes verständlich aufbereitet."
Prof. Dr. Michael Tilly, Universität Tübingen

"Sehr informative und fundierte Einführung."
Prof. Dr. Markus Witte, Humboldt-Universität zu Berlin
"Das vorliegende Werk bietet eine sehr gute Einführung in die Qumran-Literatur."
Simone Paganini in: Biblische Bücherschau 2/2017

Produktdetails

Autoren Peter Porzig, Géza G Xeravits, Géza G. Xeravits
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.06.2015
 
EAN 9783110349757
ISBN 978-3-11-034975-7
Seiten 318
Abmessung 155 mm x 19 mm x 230 mm
Gewicht 497 g
Serie De Gruyter Studium
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Judentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.