Fr. 69.00

Die familienverfahrensrechtlichen Auswirkungen der Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) vom 17. März 2023 - Eine kritische Würdigung

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Am 17. März 2023 verabschiedete das Parlament die Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO), welche nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist per 1. Januar 2025 in Kraft treten wird. Die punktuellen Änderungen betreffen auch das Familienverfahrensrecht. Das vorliegende Werk verschafft einen Überblick über die von der Revision betroffenen familienverfahrensrechtlichen Bestimmungen und unterzieht das ab dem 1. Januar 2025 geltende Recht einer kritischen Würdigung.
Suchlinks

Produktdetails

Autoren Silas Schneider
Mitarbeit Cordula Lötscher (Herausgeber), Thurnherr (Herausgeber), Daniela Thurnherr (Herausgeber), Wolfgang Wohlers (Herausgeber)
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 01.04.2024
 
EAN 9783725595136
ISBN 978-3-7255-9513-6
Seiten 83
Abmessung 155 mm x 225 mm x 14 mm
Gewicht 201 g
Serien Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 109
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Schweiz, Swissness, Berufungsverfahren, Kinderbelange

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.