Fr. 25.00

50 Dilemmageschichten, Klasse 3/4 - Argumentieren, Diskutieren und Entscheidungen finden - aktualisierte Neuauflage

Deutsch · Geheftet

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Fächer: Deutsch, Ethik, Religion, Klasse 3-4 +++Diese 50 kurzen Dilemmageschichten für die Grundschule mit einem offenen Ende fordern Kinder dazu heraus, sich mit ethischer Entscheidungsfindung auseinanderzusetzen.Hier gibt es kein eindeutiges Richtig oder Falsch, sondern alles dreht sich um Fragen der Moral und Ethik: Wie verhält man sich angesichts einer moralischen Zwickmühle?Anhand lebensnaher Beispiele üben die Schüler und Schülerinnen sinnentnehmendes Lesen und im Anschluss das Einnehmen verschiedener Sichtweisen und verantwortungsvolles Handeln. Sie erwerben wichtige Handlungs- und Sozialkompetenzen, um Alltagszwickmühlen zu bewältigen, und verbessern durch Diskussionen ihre sprachlichen Fähigkeiten.Zudem erhalten die Kinder Schreibimpulse, um beispielsweise die Geschichte zu Ende zu schreiben oder ein Entschuldigungsschreiben zu verfassen - oder aber sie spielen in einem Rollenspiel die Szene nach und lernen dadurch, verschiedene Perspektiven einzunehmen.Die Praxisangebote dieses fix und fertigen Unterrichtsmaterials sind für Teamarbeit konzipiert und flexibel einsetzbar, z. B. im Rahmen der Lesezeit.

Zusammenfassung

Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Fächer: Deutsch, Ethik, Religion, Klasse 3–4 +++
Diese 50 kurzen Dilemmageschichten für die Grundschule mit einem offenen Ende fordern Kinder dazu heraus, sich mit ethischer Entscheidungsfindung auseinanderzusetzen.
Hier gibt es kein eindeutiges Richtig oder Falsch, sondern alles dreht sich um Fragen der Moral und Ethik: Wie verhält man sich angesichts einer moralischen Zwickmühle?
Anhand lebensnaher Beispiele üben die Schüler und Schülerinnen sinnentnehmendes Lesen und im Anschluss das Einnehmen verschiedener Sichtweisen und verantwortungsvolles Handeln. Sie erwerben wichtige Handlungs- und Sozialkompetenzen, um Alltagszwickmühlen zu bewältigen, und verbessern durch Diskussionen ihre sprachlichen Fähigkeiten.

Zudem erhalten die Kinder Schreibimpulse, um beispielsweise die Geschichte zu Ende zu schreiben oder ein Entschuldigungsschreiben zu verfassen – oder aber sie spielen in einem Rollenspiel die Szene nach und lernen dadurch, verschiedene Perspektiven einzunehmen.

Die Praxisangebote dieses fix und fertigen Unterrichtsmaterials sind für Teamarbeit konzipiert und flexibel einsetzbar, z. B. im Rahmen der Lesezeit.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.