Fr. 40.90

Moments in Nature - Die Natur ist näher, als du denkst. Entdecke mit uns die Vielfalt der Tierwelt. Mit den Fotos von @gamanderlopez, bekannt von tiktok und Instagram

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der junge Naturfilmer Gamander López und seine Schwester Una López zeigen in diesem bildstarken Band und SPIEGEL Bestseller ihren Blick auf die Natur. In faszinierenden Naturaufnahmen und spannenden Erzählungen aus Feld und Wald machen sie zusammen deutlich: Das Besondere liegt direkt vor unseren Augen - wir müssen nur genau hingucken!

Über den Autor / die Autorin

Der junge Tierfilmer und -fotograf Gamander López hat für seine Filme zahlreiche Auszeichnungen auf nationalen und internationalen Filmfestivals erhalten. Auf Tiktok und Instagram gibt er sehr erfolgreich seiner wachsenden Followerschaft Einblicke in seine Erlebnisse.Una López studiert Anglistik und Germanistik in Köln. Sie hat Kurzgeschichten und Gedichte in verschiedenen Anthologien veröffentlicht und gewann mehrere Literaturpreise.

Zusammenfassung

Der junge Naturfilmer Gamander López und seine Schwester Una López zeigen in diesem bildstarken Band und SPIEGEL Bestseller ihren Blick auf die Natur. In faszinierenden Naturaufnahmen und spannenden Erzählungen aus Feld und Wald machen sie zusammen deutlich: Das Besondere liegt direkt vor unseren Augen – wir müssen nur genau hingucken!

Produktdetails

Autoren Gamander López, Una López
Verlag Kosmos (Franckh-Kosmos)
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.09.2024
 
EAN 9783440178768
ISBN 978-3-440-17876-8
Seiten 240
Abmessung 196 mm x 260 mm x 24 mm
Gewicht 989 g
Illustration 250 Farbfotos
Themen Ratgeber > Natur
Sachbuch > Natur, Technik > Natur: Allgemeines, Nachschlagewerke

Wald, Natur, Bildband, Vögel, Naturaufnahmen, Wildtiere, entdecken, Tieraufnahmen, Waldleben, Vögelbeobachtung

Kundenrezensionen

  • Wunderschön

    Am 04. Oktober 2024 von BR geschrieben.

    Die Geschwister Una und Gamander Lopéz präsentieren zusammen einen Bildband der uns vielfältige Einblicke in die Natur, hier im Vordergrund die Tierwelt, bietet. Gamander liebt seit Kindheitstagen das Fotografieren, seine Schwester Una ergänzt Erzählungen zu ihren Naturbegegnungen.

    Besonders beeindruckt hat mich die Schilderung der beiden dass sie schon seit jungen Jahren von ihrer Mutter und der Oma auf die Natur und die Tiere aufmerksam gemacht wurden. Sie erlebten dies sogar fast wie das Erlernen einer weiteren Sprache. Welch eine wertvolle Basis fürs Leben.

    Der Fokus liegt hier eindeutig auf den hochwertigen Fotos und so macht es Spaß das Buch einfach mal komplett durchzublättern und die Bilder zu genießen. Dazwischen bleibt man dann gerne an einem Text hängen: sei es die Tipps zu professioneller Fotografie, der benutzten Kamera und des Objektives. Oder der Faszination, Fotos im Schnee zu machen, oder Erlebnisse der beiden Geschwister mit der Natur und den Tieren und viele weitere Ansatzpunkte.
    Sehr spannend fand ich die Ausführungen wie es gelingt nahe an die Tiere im Wald heranzukommen. Gamander muss dafür lange und ausdauernd geeignete Plätze suchen, nutzt zum Auffinden Wildkameras, und platziert dann vor Ort ein Tarnzelt oder -Netz um dort Beobachtungen und Aufnahmen zu erhaschen. Da wird mir bewusst was für ein Aufwand erforderlich ist um solch gelungene Aufnahmen zu machen. Und mir ist klar warum wir als Laien mit einem Handy ausgerüstet keine Chance haben solche Fotos zu schießen.

    Für mich ist dies ein sehr schöner und wertiger Bildband. Ich besitze nun schon mehrere aktuelle Sachbücher vom Kosmos Verlag und dieses reiht sich mit seiner Qualität darin ein.

  • Natur und Tiere fotonah erleben

    Am 24. September 2024 von Buchliebhaber geschrieben.

    Bei dem Buch handelt es sich um ein robustes Hardcover mit Fadenheftung. Die Fotos sind mit guten Kontrasten und farbgetreuer Wiedergabe abgedruckt. Insgesamt macht das Buch einen hochwertigen Eindruck.
    Vorne befindet sich ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, hinten im Buch ist zusätzlich noch ein Stichwortverzeichnis vorzufinden.
    Das Stichwortverzeichnis habe ich an mehreren Stellen getestet und es scheint zuverlässigt erstellt worden zu sein: Nur die Feldhasen befanden sich statt auf Seite 126 auf Seite 226, was ich auf einen Tippfehler zurückführe.

    Mindestens jede zweite Seite ist bebildert, häufig sogar jede Seite. Teilweise erstreckt sich ein großes Bild über eine Doppelseite. Dabei sind viele verschiedene Tiere abgebildet, begleitet durch informative Texte zu den Tieren allgemein und konkret zur Entstehung der Fotos und den Schwierigkeiten bzw. Herausforderungen auf dem Weg zum perfekten Bild.
    Von manchen Tierarten befinden sich deutlich mehr Fotos im Buch als von anderen, z.B. viele Eichhörnchen und Füchse und dafür wenig Eulen und Wildkaninchen. Zudem hätte ich mich an manchen Stellen über noch mehr Fakten zu den Tieren gefreut.
    Zusätzlich gibt es Tipps zu geeigneten Kameras, Lichtverhältnissen, Tarnmöglichkeiten, Unterwasserfotografie, dem fotografischen Einfangen schnell vorübergehender Momente (wie eine springende Maus) sowie Beobachtungshinweise. Abgerundet wird das Buch durch ein informatives Interview mit den zwei Buchautoren Una und Gamander, die wechselnd Beiträge zu dem Buch verfasst haben.

    Ich betrachte das Buch nicht als reines Sachbuch oder einen Bildband, sondern mehr als Mischung aus sachlichen Infos, Erfahrungsberichten, Tipps und Bildern, die alle Lesenden an der Natur teilhaben lassen. Besondere Fotos zeigen z.B. schlafende Tiere oder Tiere, die sich direkt vor die Kameralinse trauen.

    Insgesamt finde ich das Buch gelungen. Es macht Freude, darin zu blättern und zu lesen. Für weiterreichende Informationen hinsichtlich der einzelnen Tiere rate ich zu speziell darauf fokussierten Sachbüchern.

  • Ein toller Streifzug durch unsere heimische Fauna

    Am 22. September 2024 von Frechdachs geschrieben.

    Wenn wir uns ein Buch zum Thema "Wildlife und Nature" in unseren Breitengraden wünschen dürfte, sähe es genau so aus wie das aktuelle Sachbuch bzw. der Prachtbildband "Moments in Nature - Die Natur ist näher, als du denkst" von Una und Gamander López.

    Das vorliegende Werk übertraf unsere spezifischen Erwartungen daran bei weitem.

    Wir als Familie sind ausgesprochene Wildlife- und Naturdoku-Nerds und feiern jede neue BBC-Doku so richtig ab. Gleichzeitig gehen wir, wie die beiden López-Geschwister, gerne in der heimischen Natur auf Fotopirsch. "Moments in Nature" trifft deshalb bei uns direkt ins Schwarze und lässt unsere Herzen einfach höher schlagen.

    Wenn man sich dabei einfach vergegenwärtigt, welche faszinierenden Ökosysteme (Flora und Fauna) wir direkt vor unserer Haustür haben und wir nur einen Schritt vor die Haustür machen müssen, um die kleinen und großen Wunder der Natur zu erleben, macht das Buch einfach nur Laune seine Wanderschuhe zu schnüren und sich nach draußen in die Natur zu begeben.

    Das Buch fasziniert uns vordergründig mit den unglaublich toll eingefangenen Momenten in unserer heimischen Fauna. Motiv- und Perspektivwahl sind einfach durchweg mehr als gigantisch eingefangen und so hinterlassen die López-Geschwister bei uns einen richtig starken Eindruck.

    Ergänzt werden die Fotos um zahlreiche Informationen zum allgemeinen Verhalten in der Natur, zum verwendeten Foto-Equipment, zu den Tieren selbst sowie auch den ganz persönlichen Eindrücken hinter den Bildern (quasi "Behind the scenes").

    Die jeweiligen Porträts sind jeweils unheimlich ausdrucksstark eingefangen und man begibt sich teilweise Auge in Auge mit unseren nächsten wilden Bewohnern im Garten, Park, Wald oder vielleicht auch auf dem Friedhof. Teils erinnern uns die Fotografien an die Stilistik des bekannten Fotografen Anup Shah, der auch diese Close-Ups auf Augenhöhe in der Wildlife-Fotografie etabliert hat.

    Für uns ist dieser Bildband bzw. dieses Sachbuch einfach ein Ode an unsere Natur direkt um uns herum. Man muss eben nicht erst in entlegenste Reservate nach Afrika reisen, um das wilde Leben in der freien Natur zu beobachten und zu feiern. Ein Schritt vor die heimische Haustür reicht vollkommen aus, um die herrlichen Eindrücke in der Natur aufzusaugen.

    Für uns ist dieses Buch bereits jetzt unser ganz persönliches Jahreshighlight im Bereich "Wildlife und Nature" in unseren heimischen Gefilden. Die Fotografien können sich auch mit renommierten Fotografen messen lassen.

    Dürften wir uns etwas wünschen, so wäre es genau dieses Buch dann, allerdings im viel größeren Coffetable-Book-Format.

    Schließen möchten wir unsere Rezension mit einem starken Buchzitat, das jeder von uns beherzigen sollte.

    "Bei deinen Beobachtungen bist du stets Gast im Revier der Tiere. Sei immer rücksichtsvoll und halte respektvollen Abstand."

  • Wunderschönes Buch über die heimische Tierwelt mit atemberaubenden Fotos

    Am 22. September 2024 von Kerstin1975 geschrieben.

    Buchinhalt:

    Die heimische Tierwelt entdecken – direkt vor der Haustüre: Vögel, Fuchs, Eichhörnchen oder auch Mäuse mal ganz nahe zu erleben und auf atemberaubenden Fotos Einblick in ihr Leben und Sozialverhalten zu bekommen ist mit diesem Buch kinderleicht. Viele spannende Hintergrundinformationen zu den Tieren und atemberaubend schöne Fotos machen dieses Buch zu einem Kleinod in jeder Naturbibliothek.

    Persönlicher Eindruck:

    Wer sich für Tiere und insbesondere für die heimische Fauna interessiert, wird an diesem Prachtband kaum vorbeikommen. Die atemberaubend nahen und exquisit ausgewählten Naturfotos des Autors Gamander Lopez lasen den Leser tief eintauchen in das Leben und das Sozialverhalten viele einheimischer Tiere. Die Texte dazu stammen von Lopez' Schwester Una. Zusammen haben sie ein unglaublich schönes und fundiert sachinformatives Buch herausgebracht.

    Man muss nicht nach Afrika oder in die Südsee reisen, um interessante und spektakuläre Einblicke in die Tierwelt zu erhalten. Auch direkt vor unserer Haustüre kann man interessante Geschichten erleben, kleine und größere Tiere beobachten und Teil ihres Alltags werden. Mir hat sehr gut gefallen, welche spannenden Einblicke man erhält und dass über jedes der Tiere die Erlebnisse beim Fotografieren auch mit einfließen. Man hat hier die Möglichkeit, zusammen mit dem Autorenduo den Tieren ganz nahe zu kommen und sie teilweise von ganz ungewohnter Seite zu erleben.

    Natürlich ist so ein Buch nicht dafür gemacht, in einem Zug durchgelesen zu werden. Vielmehr nimmt man es als Leser immer wieder in die Hand, schlägt irgendwo auf und liest.

    Der Höhepunkt sind zweifelsfrei die wunderbaren Fotografien. Wer hat schon mal ein schlafendes Eichhörnchen sehen dürfen oder die Kinderstube der Fuchswelpen vor ihrem Bau? Man geht anschließend ganz anders hinaus in den Wald, hat man selbst die Hoffnung, mit etwas Glück eine Eule oder ein Kaninchen in freier Wildbahn zu sehen. Dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung für jeden Tierliebhaber – ein Buch wie ein Tierfilm, fundiert und mit viel Liebe gestaltet.

    Eine Bereicherung für jeden Naturfreund und solche, die es werden möchten!

  • Natur hautnah

    Am 18. September 2024 von Anno geschrieben.

    Moments in Nature ist ein Buch vom Gamander Lopez, ein Influencer und Wildtier-Fotograf, der mir vorab nicht bekannt war. Doch dieses Buch, welches er gemeinsam mit seiner Schwester Una geschrieben hat, hat mich derart überzeugt, dass ich mich ihm nun tatsächlich noch als Follower angeschlossen habe. Die im Buch enthaltenen Fotografien sind wunderschön, sehr ausdrucksstark und wirklich außergewöhnlich! Man spürt das Herzblut, das Können und die Mühe die darin stecken. In jedem einzelnen!
    Begleitend enthält das Buch aber auch Texte, die fast schon wie ein persönliches Gespräch wirken und die vom Leben und der Arbeit der Geschwister erzählen. Sie stellen aber natürlich auch die Tiere, die sie ablichteten vor, ohne sich jedoch in Details zu verlieren. Ein reines Wissensbuch ist es daher nicht und auch nicht zur Bestimmung von Tieren gedacht. Vielmehr sehe ich dieses Buch als eine Möglichkeit das eigene Interesse an der Natur zu wecken und zu fördern, dank der enthaltenen Tipps diese bewusster wahrzunehmen und vielleicht sogar selbst ähnliche Tierbegegnungen zu erleben.
    All diese Texte aber bestechen auch durch ihre sympathische Art und einer Kommunikation auf Augenhöhe, was mir persönlich sehr, sehr gut gefällt.

    Ja, dieses Buch ist ein wahres Schmuckstück. Eines aber, dass nicht nur schön anzusehen ist, sondern eines in dem man auch gern schmökert. Ich liebe es!

  • Der heimischen Tierwelt auf der Spur

    Am 14. September 2024 von SimoneF geschrieben.

    Da ich nicht auf Social Media unterwegs bin, kannte ich Gamander und Una López bisher nicht, doch die Leseprobe machte mich neugierig. Und ich bin begeistert! Ihre Aufnahmen heimischer Tiere sind beeindruckend und machen direkt Lust, selbst mit der Kamera loszuziehen und zu beobachten. Hierzu geben die beiden auch wertvolle Tipps, u.a. auch zur wirkungsvollen Tarnung. Viele Fotos sind mitten in der Bewegung der Tiere entstanden, und diese Momentaufnahmen sind besonders reizvoll, zeigen manchmal auch eine gewisse Situationskomik.

    Die jungen Geschwister wirken äußerst sympathisch, nahbar und natürlich, und ihre ehrliche Begeisterung und Leidenschaft für die Natur, Tiere und Fotografie ist auf jeder Seite spürbar. Die Bilder werden durch informative Texte ergänzt, die nicht nur viel Wissenswertes rund um die fotografierten Tiere bieten, sondern auch einen spannenden Einblick in die Arbeitsweise der Geschwister. Ihr sehr persönlicher und erfrischender Stil macht für mich auch das Besondere an diesem Buch aus. Die beiden berichten ausführlich über ihre Motivation und bereichern die Bilder um Anekdoten und Erlebnisse.

    "Moments in Nature" ist ein wunderschönes Buch für die ganze Familie, das dazu anregt, die Tiere der unmittelbaren Umgebung zu beobachten und die heimische Tierwelt wieder bewusster wahrzunehmen. Sehr empfehlenswert!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.