Fr. 42.90

Bruckner - Der Anarch in der Musik

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner - die große Biografie über den anarchistischen KomponistenAnton Bruckners (1824 bis 1896) Kompositionen fanden zu seinen Lebzeiten keine Beachtung, sie wurden von seinen Kritikern und Widersachern - allen voran Johannes Brahms - ignoriert, mit Unverständnis abgetan und verunglimpft. Lediglich mit Richard Wagner verband den von Selbstzweifeln geplagten Bruckner eine wenn auch paradoxe und nicht eindeutige Beziehung.Rüdiger Görner versteht es, Leben und Werk des Solitärs Bruckner auf neuartige und erzählerische Weise zu verschränken. Und er zeigt eindrucksvoll, wie das schlichte Leben dieses aus der Provinz stammenden, anarchistischen Biedermanns in eine beeindruckende musikalische Weltläufigkeit mündete und direkt in die Moderne führte.

Über den Autor / die Autorin

Rüdiger Görner, geboren 1957 in Rottweil, Emeritus Professor für Neuere deutsche Literatur mit Vergleichender Literatur- und Kulturwissenschaft der Queen Mary University of London. Er gründete 2001 das Ingeborg Bachmann Centre for Austrian Literature an der University of London sowie 2005 das Centre for Anglo-German Cultural Relations. Bei Zsolnay erschienen 2004 »Rainer Maria Rilke. Im Herzwerk der Sprache«, 2014 Georg Trakl. Dichter im Jahrzehnt der Extreme, 2018 Oskar Kokoschka. Jahrhundertkünstler und 2024 Bruckner. Der Anarch in der Musik.

Zusatztext

"Ein vielstimmiges und auch stimmiges Panorama von Bruckners Leben und Werk. Ein gut lesbarer und lohnender Beitrag zum Bruckner-Jahr." Robert Jungwirth, BR Klassik, 23.08.24

"Sprachgewandt – teilweise sprachgewaltig ... Für alle geeignet, die Bruckners Aura und den Geheimnissen seiner Musik (neu) entdecken möchten." Christoph Vratz, SWR Kultur, 15.08.24

Bericht

"Ein vielstimmiges und auch stimmiges Panorama von Bruckners Leben und Werk. Ein gut lesbarer und lohnender Beitrag zum Bruckner-Jahr." Robert Jungwirth, BR Klassik, 23.08.24 "Sprachgewandt - teilweise sprachgewaltig ... Für alle geeignet, die Bruckners Aura und den Geheimnissen seiner Musik (neu) entdecken möchten." Christoph Vratz, SWR Kultur, 15.08.24

Produktdetails

Autoren Rüdiger Görner
Verlag Paul Zsolnay Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.08.2024
 
EAN 9783552075115
ISBN 978-3-552-07511-5
Seiten 384
Abmessung 152 mm x 33 mm x 220 mm
Gewicht 548 g
Themen Sachbuch > Musik, Film, Theater > Biographien, Autobiographien

Religion, Musik, Wien, Verstehen, Österreich, Oberösterreich, Belvedere, Komposition, Komponisten und Songwriter, Richard Wagner, Linz, Orgel, Johannes Brahms, Sankt Florian, Ansfelden

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.