Fr. 39.50

Res Publica und Diktatur - Der Übergang von der Römischen Republik zum Kaiserreich

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Gegenstand dieses Buches sind die Konzeptionen von res publica und Diktatur im Übergang von der Römischen Republik zum Kaiserreich. In Form einer Syntheseforschung deckt es parallel den Weg der Politik in der Zeit des Übergangs von der republikanischen Regierung zur autokratischen Macht in Rom ab. Dabei werden die Merkmale des institutionellen Gefüges, das die Republik regierte, die Facetten der diktatorischen Macht und die Einflüsse der beiden Hauptfiguren dieses Übergangs untersucht: Julius Caesar, der Diktator, und Octavian Augustus, der erste Kaiser. Aus dem Hauptziel, das auf einer Analyse der Res Publica und der Diktatur in den Regierungen von Augustus und Caesar und einer Darstellung der sich daraus ergebenden politisch-konstitutionellen Veränderungen in Rom beruht, ergeben sich spezifische Ziele: die Beschreibung der neuen Situation, mit der sich die Republik mit dem Aufstieg Caesars zur Macht konfrontiert sah, und des historischen Kontextes; die Bestimmung der Art und Weise, wie die Diktatur Caesars und die allmähliche Zentralisierung der Macht zu den Veränderungen im politischen System der damaligen Zeit beitrugen; und die Charakterisierung der Veränderungen in der Konzeption der Res Publica mit dem Beginn des Fürstentums von Octavian Augustus.

Über den Autor / die Autorin










Alexandre Rosa Graziani graduated in Law from Uniceub in Brasília, the capital of Brazil. A Brazilian of Italian descent, Alexandre is enthusiastic about Ancient Rome and sees history as the way to resolve human conflicts. He believes that the world has a lot to learn from the beginnings of the concepts of Republic and Dictatorship.

Produktdetails

Autoren Alexandre Rosa Graziani
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.03.2024
 
EAN 9786207252558
ISBN 9786207252558
Seiten 64
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Antike
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.