Fr. 22.50

Kuscheln

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Warum kuscheln Tiere?

Dieses flauschige Kindersachbuch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Tierwelt, auf der du das herzergreifende Kuschelverhalten von neun verschiedenen Tierarten kennenlernen wirst. Mit wunderschönen großformatigen Illustrationen und kurzen Textabschnitten ist dieses Buch speziell für Kinder ab 4 Jahren konzipiert und eignet sich perfekt als Vorlesebuch.

  • Vielfältige Tierarten: Von Elefanten bis zu Wildbienen - entdecke, wie verschiedene Tiere Zuneigung zeigen
  • Besondere Ausstattung: Der flauschige Felleinsatz auf dem Umschlag macht das Buch extrakuschelig
  • Liebevoll illustriert: Die emotionalen Tierillustrationen spiegeln die Gefühlswelt der Tiere
  • Spannendes Lernabenteuer: Die kindgerechten Texte und Illustrationen zeigen, wie Tiere Geborgenheit ausdrücken
  • Tolles Geschenk: Dieses besondere Kinderbuch wurde speziell für jüngere Kinder ab 4 Jahren entwickelt
Ein ganz besonderes Buch
Dieses Sachbuch für Jüngere eigenet sich zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken. Die unterhaltsamen Texte und spannenden Infos rund um die kuschelnde Tierwelt interessieren und begeistern sowohl Kinder als auch Erwachsene.

Über den Autor / die Autorin

Angelika Huber-Janisch ist promovierte Biologin, Fachjournalistin und Buchautorin. 2010 wurde sie mit dem Deutschen Preis für Naturjournalismus, Sonderpreis "Der Wilde Rabe", für Veröffentlichungen in Kinder- und Jugendmedien ausgezeichnet. Ihre 2022 erschienenen Kindersachbücher "Die Wildwiese"und "Die Pfütze" wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt.
Maria Over, geboren 1972 in Athen, zog viel um in ihrer Kindheit und wanderte während ihres Kunststudiums von Land zu Land, bis zu einem Master-of-Arts-Abschluss an der New York University. Die Metropole und Jobs als Art Direktorin boten ihr viel Inspiration, bis Maria die Action gegen das ruhige München tauschte und sich selbstständig machte. Heute illustriert sie am liebsten Kinderbücher, erfindet verzauberte Welten und aquarelliert Tiere und Blumen. 

Zusammenfassung

Warum kuscheln Tiere? 

Dieses flauschige Kindersachbuch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Tierwelt, auf der du das herzergreifende Kuschelverhalten von neun verschiedenen Tierarten kennenlernen wirst. Mit wunderschönen großformatigen Illustrationen und kurzen Textabschnitten ist dieses Buch speziell für Kinder ab 4 Jahren konzipiert und eignet sich perfekt als Vorlesebuch. 

  • Vielfältige Tierarten: Von Elefanten bis zu Wildbienen - entdecke, wie verschiedene Tiere Zuneigung zeigen
  • Besondere Ausstattung: Der flauschige Felleinsatz auf dem Umschlag macht das Buch extrakuschelig  
  • Liebevoll illustriert: Die emotionalen Tierillustrationen spiegeln die Gefühlswelt der Tiere
  • Spannendes Lernabenteuer: Die kindgerechten Texte und Illustrationen zeigen, wie Tiere Geborgenheit ausdrücken
  • Tolles Geschenk: Dieses besondere Kinderbuch wurde speziell für jüngere Kinder ab 4 Jahren entwickelt
Ein ganz besonderes Buch
Dieses Sachbuch für Jüngere eigenet sich zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken. Die unterhaltsamen Texte und spannenden Infos rund um die kuschelnde Tierwelt interessieren und begeistern sowohl Kinder als auch Erwachsene.

Zusatztext

»Ein zuckersüßes und informatives Buch, das zum Kuscheln einlädt.«

Bericht

»In dem wunderbaren Sachbuch können wir fantastische, detailverliebte und herzliche Illustrationen bewundern und sehen, wie Kuscheln bei den verschiedensten Tierarten aussieht.« Instagram @ichlesdirwasvor 20250224

Produktdetails

Autoren Angelika Huber-Janisch
Mitarbeit Maria Over (Illustration)
Verlag Ars Edition
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.09.2024
 
EAN 9783845858692
ISBN 978-3-8458-5869-2
Seiten 48
Abmessung 235 mm x 9 mm x 303 mm
Gewicht 466 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Allgemeines, Nachschlagewerke

Eltern-Kind-Beziehung, Muttertag, Vatertag, Geschenk zur Geburt, Frühe Kindheit: Familie, Liebhaben, Tierfamilien, Tierfell, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Natur und Tiere, kindergarten geschenk, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre, Tiermama

Kundenrezensionen

  • Die Magie des Kuschelns

    Am 17. November 2024 von Loribee geschrieben.

    Kuscheln ist besonders für Kinder wichtig. Aber wie ist es bei unseren tierischen Freunden?

    Mir hat alleine das Cover gefallen. Man sieht eine Koalamutter mit ihrem Jungen, die eng aneinander geschmiert sind. Besonders toll finde ich, dass das Fühlen hier auch miteinbezogen wird.

    Das Buch gibt Einblicke in zahlreiche Tierarten. Koalas, Löwen, Pinguine, aber auch die Wildbienen und Rinder finden Beachtung. Jede Tierart wird mit einem Steckbrief vorgestellt und jeweils ein Junges berichtet unverblümt über die Thematik des Kuschelns und gibt Einblicke in das Leben innerhalb der Herde. Durch die Ich Perspektive taucht der Leser sofort ins Geschehnis ein, man erhält wertvolle Informationen, die gut portioniert werden. Umrahmt wird das Ganze mit kinderfreundlichen, detailreichen und farbenfrohen Bildern, die einen guten Einblick in den Lebensraum unserer tierischen Freunde geben.

    Das Buch zeigt, dass Kuscheln für jede Tierart essentiell ist und ein Band voller Zuneigung, Liebe, Schutz und Verbindung schnürt.

  • Kuschelnde Tiere

    Am 11. November 2024 von Geerthi geschrieben.

    «Kuscheln» ist ein Kinderbuch von Angelika Huber-Janisch, das von Maria Over liebelvoll illustriert wurde. Wie der Titel bereits uns verrät, dreht sich in diesem Buch alles um das Thema Kuscheln. Die kleinen (und auch grossen) Leserinnen und Leser lernen neun unterschiedliche Tiere näher kennen. Diese sind Löwen, Orang-Utans, Erdmännchen, Pinguine, Koalas, Wildbienen, Elefanten, Vögel und Hausrinder. Dabei wird aufgezeigt, in welchem Zusammenhang sie zueinanderstehen und was sie mit dem Thema Kuscheln verbindet.

    Uns haben besonders die vielen Bilder von Maria Over beeindruckt. Obwohl es mehre Bilder von den einzelnen Tieren gab, wurden diese immer unterschiedlich dargestellt und wirkte somit nicht langweilig. Bei den Texten hingegen waren wir ein wenig anderer Meinung… An manchen Stellen gab es zu viel Text ohne klare Absätze, was die Lesbarkeit erschwerte. Der Aufbau beginnt interessant mit dem Ursprung der Tiere, allerdings waren die nachfolgenden Texte etwas zu viel zusammengequetscht. Hier hätte man die Inhalte aufteilen oder kürzen können, um übersichtlicher und attraktiver zu gestalten. Die Sprache des Buches ist jedoch sehr kindgerecht und einladend. Man hatte das Gefühl, als würden die Tiere direkt mit uns sprechen, was uns oft zum Schmunzeln brachte.

    Insgesamt ist dieses Buch eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Tiere zu entdecken und mehr über sie zu lernen. Aufgrund der genannten Aspekte vergeben wir drei von fünf Sternen ⭐⭐⭐📚

  • Tierlieb

    Am 03. November 2024 von Ano geschrieben.

    Anhand von neun verschiedenen Tieren (Löwen, Orang-Utas, Erdmännchen, Kaiserpinguinen, Koalas, Wildbienen, Elefanten, Vögeln und Hausrindern) zeigt dieses Kinderbuch aus welchen Gründen Tiere gerne kuscheln. Auf den ersten zwei Seiten lernen die Kinder zunächst das Tier und den jeweiligen Lebensraum kennen. Sodann erfahren Kinder, welche Gründe die jeweiligen Tiere zum Kuscheln bringen: von Wärme bis hin zu Vertrauen und Geborgenheit sind die Gründe sehr vielfältig. Schön war auch der kleine Zusatz im letzten Kapitel, in dem noch auf weitere Tiere wie Katzen und Hunde eingegangen wird. Die passenden Zeichnungen sind sehr gelungen und zeigen auf anschauliche Weise, wie die jeweiligen Tiere kuscheln. Doch das Buch geht sogar über das eigentliche Thema hinaus und erklärt weitere Fakten über die verschiedenen Tiere und den Zusammenhalt untereinander. Dadurch erweitertet sich das Wissen der Kinder über die jeweiligen Tiere ganz leicht. Empfehlenswert für alle tierlieben und wissbegierigen Kinder.

  • Lehrreich und wunderschön

    Am 20. Oktober 2024 von Anno geschrieben.

    Nimmt man dieses Buch zur Hand, ist man rasch berauscht von der Qualität der Illustrationen, die sehr lebensecht und detailliert wirken.
    Kuscheln ist keine menschliche Erfindung und Liebe und Körperkontakt auch für Tiere wichtig. Dies zeigt dieses Buch, reichert aber auch das Wissen um die Lebensweise der einzelnen Tiere an. Dafür wurden zahlreiche kurze Texte im Bild integriert in denen die Tiere selbst zu Wort kommen und von ihrem Leben erzählen. Unübersichtlich oder überladen wirkt das Buch dadurch dennoch nicht. Man verweilt jedoch sehr lange auf einer Seite, liest alles, oder nur das was gerade von Interesse ist- beides ist möglich. Doch muss ich auch sagen, dass teilweise Vokabular verwendet wird, dass Kindern nicht geläufig sein wird. Hier werden wohl Erklärungen seitens des Vorlesenden nötig. Alles in allem aber ist es ein tolles Buch; schön anzuschauen und sehr lehrreich.

  • Einfach mal ne Runde kuscheln

    Am 21. September 2024 von Frechdachs geschrieben.

    Seid ihr auch so kuschelbedürftig wie wir?

    In Angelika Huber-Janischs aktuellem Sachbuch für Kinder ab 4 Jahren geht es nämlich genau um dieses Thema. Die promovierte Biologin beleuchtet dabei, wie das Cover bereits verrät, den individuellen Kuschelfaktor aus Sicht von verschiedensten wildlebenden Tieren und erzählt dabei unter anderem aus Sicht von Tierkindern der verschiedenen Spezies.

    Löwen, Orang-Utans, Erdmännchen, Kaiserpinguine, Koalas, Wildbienen, Elefanten, Vögel und unsere heimischen Hausrinder sind die auserwählten Kuschelkönige im vorliegenden Kinderbuch. Neben den ganz persönlichen Kuschelritualen zum Austausch von beispielsweise Zuneigung erfahren die jungen Leser zusätzlich sehr viele wissenswerte Fakten rund um die dargestellten Tiere spielerisch mit dazu.

    Das Buch wirkt erst richtig rund durch die sehr gelungenen und vor allem kindgerechten bunten Illustrationen aus der Hand von Maria Over. Diese laden förmlich ein, das Buch in die Hand zu nehmen und darin zu schwelgen.

    Als Wildlife- und Naturdoku-Nerds waren für uns jetzt nicht alle Fakten, auch rund ums Kuscheln, wirklich neu gewesen. Für uns war es aber dennoch ein sehr schönes und lehrreiches Leseerlebnis, das man mit einem oder beiden Elternteilen dann auch gemeinsam zusammengekuschelt lesen kann.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.