vergriffen

Basistraining Kondition, Kraft, Koordination - Aktivierende Übungen für den Sportunterricht am Gymnasium (5. und 6. Klasse)

Deutsch · Buch

Beschreibung

Mehr lesen

So starten Ihre Schüler im Sportunterricht am Gymnasium durch!

Rückwärtslaufen, Vorwärtsrolle, Dauerlauf: Viele Schüler können im gymnasialen Sportunterricht der 5./6. Klasse grundlegende Bewegungsanforderungen nicht erfüllen. Diese Unterrichtsmaterialien

vermitteln deshalb in spielerischer und motivierender Form die Fähigkeiten und Fertigkeiten der drei sportlichen Grundeigenschaften Koordination, Kondition und Kraft.

Ob Mattenrugby, Rollbrettmarathon oder Rundenstaffel -

der Band kombiniert eine Vielzahl origineller und klassischer Übungen, die differenziert aufgebaut und den drei Bereichen schwerpunktmäßig zugeordnet sind. Sie sind in allen Unterrichtsphasen einsetzbar und orientieren sich an den Lehrplanthemen der 5. und 6. Klasse.

Bericht

"Der Band kombiniert eine Vielzahl origineller und klassischer Übungen, die variantenreich und differenziert aufgebaut, den drei sportmotorischen Bereichen zugeordnet sind. Die Übungen sind in allen Unterrichtsphasen einsetzbar und leicht nachvollziehbar."

Dr. Peter Klimo, edugroup.at, 06.08.2013

Produktdetails

Autoren Jörn Herbers
Verlag Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 01.10.2012
 
EAN 9783403232179
ISBN 978-3-403-23217-9
Seiten 77
Abmessung 210 mm x 297 mm x 5 mm
Gewicht 258 g
Illustration m. Abb.
Serie Bergedorfer Unterrichtsideen
Thema Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.