Fr. 26.90

Helvetias Töchter - Kampf, Streik, Stimmrecht: Acht Frauengeschichten aus der Schweiz von 1846 bis 2019

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Anhand fiktiver Frauenschicksale und den wichtigen historischen Ereignissen erzählt die Historikerin und Journalistin Nadine A. Brügger den langen Weg zur Gleichstellung in der Schweiz nach und macht ihn somit unmittelbar erlebbar - und zwar über eine Zeitspanne von 1846 bis 2019. Hélène, Emerita, Luisa, Véronique, Elsa, Thea, Inez und Amara: Sie sind keine Leuchtgestalten des Feminismus, sondern ganz gewöhnliche Frauen. Sie entstammen verschiedensten gesellschaftlichen Schichten, wachsen in unterschiedlichen Kantonen und in unterschiedlichen Epochen auf.

Kampf, Streik, Stimmrecht: Nur wenn wir verstehen, warum die Schweiz so lange brauchte, um das Frauenstimmrecht einzuführen, können wir verstehen, warum dieses Land sich noch immer schwertut damit, seine Frauen und Männer gleichwertig zu behandeln.

Produktdetails

Autoren Nadine A. Brügger
Verlag Arisverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.03.2024
 
EAN 9783907238363
ISBN 978-3-907238-36-3
Seiten 368
Abmessung 151 mm x 210 mm x 22 mm
Gewicht 464 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Schweiz, Swissness, entspannen, Gleichberechtigung, Frauenwahlrecht, Direkte Demokratie, Frauenstimmrecht, Frauenstreik, feministische Bewegung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.