Fr. 311.00

Reformationsfolgenrecht und Rezeptionsfolgenrecht - Ein funktionaler Vergleich religiöser Selbstbestimmung im deutschen Staatskirchenrecht und taiwanesischen Religionsrecht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Werk behandelt ein sowohl in der deutschen als auch in der taiwanesischen Rechts- und Verfassungsordnung aktuelles Thema: Die Zukunftsfähigkeit der jeweiligen religionsrechtlichen Ordnungen angesichts vielfacher Veränderungen der Rolle von Religion und Glauben in der sozialen und staatlichen Ordnung. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Bedeutung des religiösen Selbstbestimmungsrechts. Die Arbeit ist die erste in Deutschland veröffentlichte Studie, die einen Vergleich der deutschen und taiwanesischen religionsrechtlichen Ordnungen unternimmt und hierbei die jeweiligen Voraussetzungen, Festlegungen und Anwendungen des Religionsrechts immer wieder zum wechselseitigen Vergleich und auch zur Kritik heranzieht.

Zusammenfassung

Das Werk behandelt ein sowohl in der deutschen als auch in der taiwanesischen Rechts- und Verfassungsordnung aktuelles Thema: Die Zukunftsfähigkeit der jeweiligen religionsrechtlichen Ordnungen angesichts vielfacher Veränderungen der Rolle von Religion und Glauben in der sozialen und staatlichen Ordnung. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Bedeutung des religiösen Selbstbestimmungsrechts. Die Arbeit ist die erste in Deutschland veröffentlichte Studie, die einen Vergleich der deutschen und taiwanesischen religionsrechtlichen Ordnungen unternimmt und hierbei die jeweiligen Voraussetzungen, Festlegungen und Anwendungen des Religionsrechts immer wieder zum wechselseitigen Vergleich und auch zur Kritik heranzieht.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.