Fr. 72.00

Vorläufige Maßnahmen und Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit - Der Fall ADIN 4.029

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Gegenstand dieser Untersuchung ist das Urteil ADIn 4.209, das im März 2012 vom Bundesgerichtshof gefällt wurde. Bei dieser Gelegenheit änderte das Gericht - in weniger als 24 Stunden - seine eigene Entscheidung, in der es die vorläufige Maßnahme zur Gründung des Chico Mendes Institute for Biodiversity and Conservation (ICMBio) als verfassungswidrig bezeichnet hatte. Offenbar war sich der Oberste Gerichtshof nicht bewusst, dass Hunderte von anderen vorläufigen Maßnahmen mit dem gleichen Fehler behaftet waren: Sie waren nicht von einem paritätischen Ausschuss aus Abgeordneten und Senatoren vorläufig geprüft worden, wie es die Verfassung vorschreibt (Artikel 62,
9). Dies bedeutete, dass theoretisch alle diese Gesetze, die sogar wichtige Regierungsprogramme schufen, angefochten werden konnten. Angesichts der heftigen Reaktionen im Kongress und in anderen Bereichen der Öffentlichkeit machte der Oberste Gerichtshof einen Rückzieher. In einer technisch umstrittenen Weise und unter Rückgriff auf eine so genannte "konsequentialistische" Auslegung änderte der Gerichtshof das Verständnis, das er am Vortag festgelegt hatte.

Über den Autor / die Autorin










Master of Laws von UniCEUB.

Produktdetails

Autoren Bruno Vieira
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.03.2024
 
EAN 9786207234448
ISBN 9786207234448
Seiten 148
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.