Fr. 47.90

Möglicher Zusammenhang zwischen einigen Mineralstoffdefiziten und Unfruchtbarkeit - Mineralstoffdefizite und Unfruchtbarkeit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Ziel dieser Studie war es, eine Basislinie von Mineralien zu erstellen, die mit der Fruchtbarkeit in Verbindung stehen. Es wurden vier verschiedene agro-ökologische Zonen ausgewählt. Die Untersuchungen ergaben, dass im Serum von Tieren mit unterschiedlichem physiologischem Status an den verschiedenen Standorten Cu-, Zn- und Mn-Mängel vorhanden waren, mit Ausnahme von P-Mangel an nur einem Standort. Die Tiere wiesen eine starke Beeinträchtigung der Fortpflanzung auf, mit langen Abkalbezeiten und einem hohen Prozentsatz an Wiederholungsbrütern. Die Boden- und Futtermittelanalysen ergaben niedrige Cu-, Zn-, Mn- und P-Konzentrationen, nur Co wies hohe Konzentrationen auf. Serum-, Boden- und Futtermittel-Laboruntersuchungen sowie die Analyse der Reproduktionsleistung und der Managementdaten zeigten, dass Mineralstoffmangel die Hauptursache für die Beeinträchtigung der Reproduktionsleistung bei Milchkühen sein könnte. Der Schweregrad des Mineralstoffmangels war bei exotischen und gekreuzten Rassen höher als bei einheimischen Rassen. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass exotische und gekreuzte Kühe einen hohen Mineralstoffbedarf haben. Die Mineralstoffkonzentrationen im Serum der Tiere variieren je nach physiologischem Status, was zeigt, dass der Mineralstoffbedarf von der Rasse, dem Alter und dem Produktionsstatus bestimmt werden könnte.

Über den Autor / die Autorin










IMAD MOHAMEDTAHIR FADLALLA, ordentlicher Professor für Biochemie und Molekularbiologie, Sudan University of Science & Technology, Sudan, März 1993. Imam Abdulrahman Bin Faisal Universität, Dammam, Saudi-Arabien, 2014. Betreuung einiger PhD- und MSc-Kandidaten. Prüfer für eine Reihe von PhD- und MSc-Abschlussarbeiten. Redakteurin für einige wissenschaftliche Fachzeitschriften.

Produktdetails

Autoren Imad Mohamedtahir Fadlalla
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.02.2024
 
EAN 9786207224609
ISBN 978-620-7-22460-9
Seiten 80
Abmessung 150 mm x 220 mm x 6 mm
Gewicht 137 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Biochemie, Biophysik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.